Seite 3 von 3
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:03
von anderl1962
moin,
boah ralf mit deinem ersten beitrag haste ihm aber einen vor den latz geballert
aber der zweite von dir ist denke ich hilfreich für unseren newbe
denke auch dass die teile durch die pc einstellungen voll ausgebremst werden. denn was nicht ankommt können sie auch nicht verstärken und wiedergeben.
und unser themenersteller hat auch einen komischen tonfall
nun wer rat und hilfe möchte sollte die vorschläge auch annehmen und ausprobieren, denn hier sitzen besitzer die sich oft schon jahrelang mit dem thema beschäftigen. und da nicht nur mit nubertlautsprecher.
und glaube mir wenn du die einstellungen richtig vornimmst, die teile vernünftig aufstellst dann fallen dir von klang bei 1 uhrstellung die ohren ab. in positivem sinne.
und der hersteller kann boxen bauen. da braucht niemand das haus umbauen. nur sollte man die akustischen grundsätze schon in erwägung ziehen, dann klappt es auch bei dir mit den nupros.
so nun macht mal schön weiter.
es gibt auch noch die kostenlose nuberthotline. da wird dir wenn du nicht weiterkommst kompetent, freundlich und zuvorkommend geholfen.
analoge grüße aus dem oberbergischen land
andreas
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:07
von Chris 1990
semperf1delis hat geschrieben:Also Windows = 100%
AIMP = 100%
NuPro = ca. 11 Uhr / gute Zimmerlautstärke
@ Chris 1990
Ist das für mich jetzt ausschlaggebend?
Hier kommen soviele Meinungen zusammen

Nein das ist eine Diskusion die hier einfach aufgekommen ist, die man besser verschieben sollte oder ich mach nen Neuen Thread auf, denn vielleicht denke ich auch falsch. Sorry dafür.
Habe auch gerade die Bedienungsanleitung gelesen über die A20 habe aber auch keine weiteren brauchbaren Tipps gefunden.
Was vielleicht interessant wäre:
Warum haben die Bass- und Mid/High-
Regler keine Mittenrasterung?
Wir haben uns für eine „elektronische Null-
stellung“ im Reglerbereich „11 bis 13 Uhr“ ent
-
schieden. Diese elegante Lösung vermeidet auch
Kratz- und Störgeräusche, wie sie bei Raster-
Reglern im Laufe der Zeit auftreten können.
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:08
von Lord Frettchen
tja, wie bei allen fachchinesen

frag drei aerzte hast auch vier meinungen
wie war denn der eindruck nachdem im windows und aimp die pegel maximiert waren und du ueber die box geregelt hast?
hast du in den treibern der soundkarte bzw windowseinstellungen denn moeglichkeiten gefunden den bass anzuheben?
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:12
von bjohag
Dipschalter Stereo oder Mono?
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:13
von semperf1delis
anderl1962 hat geschrieben:moin,
und unser themenersteller hat auch einen komischen tonfall
nun wer rat und hilfe möchte sollte die vorschläge auch annehmen und ausprobieren, denn hier sitzen besitzer die sich oft schon jahrelang mit dem thema beschäftigen. und da nicht nur mit nubertlautsprecher.
und glaube mir wenn du die einstellungen richtig vornimmst, die teile vernünftig aufstellst dann fallen dir von klang bei 1 uhrstellung die ohren ab. in positivem sinne.
und der hersteller kann boxen bauen. da braucht niemand das haus umbauen. nur sollte man die akustischen grundsätze schon in erwägung ziehen, dann klappt es auch bei dir mit den nupros.
andreas
Ich habe keinen besonderen Tonfall sondern wunderte mich nur
Ich stelle sicherlich nicht die Kompetenz der netten Menschen hier im Forum infrage, sondern gab nur zu Bedenken das ich nicht mein Zimmer unbedingt umräumen möchte wegen "PC-monitoren". Bei einer großen Anlage wäre das natürlich was anderes. Ich bin wusste nicht das die Ruambegebenheiten soviel ausmachen können.
Den Tipp mit dem höher stellen nehme ich natürliche gerne an
@ bjohag
beide Stereo
Das mit denn 100% hat aufjedenfall schon mal geholfen
EDIT2: Die Höhenverstellung hat auch super gefunzt

ICh ziehe meinen virtuellen Hut!

Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:21
von semperf1delis
Nochmals Entschuldigung, ich habe zu schnell gezweifelt! Nach ein bisschen weiterem rumexperimentieren hör ich mir voller Genuss ein Lied nach dem anderen an...
Danke das ihr mir einen vor den Hochtöner gehauen habt!
Die 2 süßen bleiben hier!
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 00:24
von robbsv
Hallo!
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen! Dafür ist doch das Forum da, um solche Sachen zu klären. Es dauert eben auch immer eine Zeit, um sich an neue LS zu gewöhnen. Kein Problem. Ich denke nichtmal, dass der vermeindlich bessere Klang nun lediglich durch die Optimierungen zustanden gekommen ist. Es ist das Ablegen der Erwartungen und die Gewöhnung am neutralen Klang.
Aber testen kannst du ja so oder so noch. Von daher entscheide doch einfach selbst, ob es so passt.
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 00:54
von PinkPanther
Hallo Semperf,
hast Du eigentlich mal andere Lautsprecher an der gleichen Position gehört?
Ich habe die A20 seit geraumer Zeit im Arbeitszimmer, und auch ein paar sehr neutral spielende Dynaudios im Wohnraum.
Ich muß sagen dass die A20 in Punkto Neutralität und Tiefgang für die Größe schon das Maß der Dinge sind.
Höre doch mal zB. Adele live in der Royal Albert Hall, und vergleiche die Stimme mit anderen Boxen.
Ich habe zB. auch ein Pärchen Dali Zensor in ähnlicher Größe. Die betreibe ich jetzt in der Werkstatt.
Zu den A20 überhaupt kein Vergleich. Eigentlich Grütze...
Also evtl. einfach mal andere LS an gleicher Stelle hören um dann zu hören was die a20 da eigentlich leisten.
- Und immer auch die Größe der LS nicht vergessen.
Gruß
PinkPanther
Re: NuPro A-20 / Erwartung zu hoch?
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 08:08
von semperf1delis
Meine alten Boxen sind noch selbstgebaute Standboxen von meinem Vater, die über einen guten alten Denon verstärkt werden. Der "Bass" bei denen war mehr ein Grollen als so ein trockener, knackiger Bass wie bei den Nubis. Ich werde jetzt nochmal mit der Aufbauhöhe spielen und mich in 2 Wochen nochmal melden.
