Seite 3 von 4
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 02:10
von nuclearBomb
Wie gesagt..auf deinen Fileserver läuft dann die Plex media Software..wo du deine Daten angibst /musik und Videos/
und mittels tv oder ipad spielst du die dann ab.
Du bräuchtest einen Samsung oder Lg Fernseher um dann musik über deinen AVR abzuspielen.
Ob Airplay über die Plex app geht weiß ich nicht.
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 02:35
von ThomasB
nuclearBomb hat geschrieben:Wie gesagt..auf deinen Fileserver läuft dann die Plex media Software..wo du deine Daten angibst /musik und Videos/
und mittels tv oder ipad spielst du die dann ab.
Du bräuchtest einen Samsung oder Lg Fernseher um dann musik über deinen AVR abzuspielen.
Ob Airplay über die Plex app geht weiß ich nicht.
Hab ich schon mitbekommen. Ich kauf aber doch jetzt keinen neuen TV

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 02:36
von Prince666
ThomasB hat geschrieben:Nochmal: Ich hab nichts auf dem iPad, das ist reine Fernbedienung, oder soll es sein. Dazu die Daten auf meinem Ubuntuserver. Es geht also darum komfortabel die Daten an den AVR zu bekommen. Wenn möglich eben in einer Software, ohne Umschalterei, ohne PC am laufen. Quasi eine Squeezebox mit Filmverwaltung zusätzlich.
Also wenn es Dir nur darum geht und das Dein AVR unterstützt dann gibt es ja viele Möglichkeiten.
Auf dem Ubuntu Server kannst Du ja etliche Server laufen lassen. Plex oder Subsonic. Dann z. B. den Sitecomp Controller auf dem iPad. Der erkennt jeden Media Server oder Freigabe im Netz, Du wählst den Titel an und dann werden Media Renderer angezeigt. Bei mir die Dreambox für Videos und der Raumfeld für Musik. Und los geht's. Dein AVR muss aber das Rendern können. Nicht alle Renderer unterstützen alle Protokolle und Formate.
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:00
von smi
Hallo Thomas,
es gibt etwas, allerdings derzeit mit App nur für den iPad. Schau mal hier:
http://www.mede8erforum.com/index.php/t ... 331.0.html
Habe die Med 600X3D selber im Einsatz.
Gruß
Hartmut
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:09
von Prince666
Klingt gar nicht schlecht... Danke
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:14
von ThomasB
Hallo Hartmut,
Danke für die Info, sieht auf den ersten Blick wirklich interessant aus. Da ich iOS Nutzer bin, dürfte das auch kein Problem darstellen. Wie es scheint, bietet die App eine relativ vernünftige Integration von Musik und Film. Weisst du ob ich in der Kombination auch Spotify streamen kann?
Würdest sonst noch etwas zum Client veraten? Wie biste denn zufrieden? Irgendwelche Haken?
Würde mich über Infos freuen.
Gruß Thomas
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 13:09
von smi
Hallo Thomas,
ob Spotify funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. das benutze ich nicht und ich glaube, das kann mein Yam. 3020

. Aber frag dort einfach mal im Forum.
Ansonsten bin ich von der Box absolut überzeugt. Hatte vorher die ACRyan mini und bin dann auf Mede8er umgestiegen. Die Firma ist seht aktiv im User Forum, bemüht sich sehr bei Problemen, nimmt Anregungen und Verbesserungsvorschläge auf und hat sehr gute Entwickler. Selbst Beta-Versionen sind brauchbar und haben kaum Fehler. Samba und NFS Zugriffe funktioniere ohne Schwierigkeiten mit meinem Qnap NAS. Ich habe in meiner Sammlung noch kein Audio- oder Video-Format gefunden, das nicht geht. Lediglich DivX funktioniert nicht, da der Chip-Hersteller das in dem aktuellen Framework aufgrund von Lizenzproblemen gesperrt hat. Aber das ist eine bekannte Einschränkung und eine Formatänderung in xvid ist eine Sache von Sekunden. Ist dort im Forum auch gut beschrieben.
Die Bild und Tonqualität sind ebenfalls sehr gut. Da gibt es auch diverse Tests auf deren homepage.
Ich selber habe Android, aber da sind sie auch schon an einer entsprechenden App am basteln.
Wie gesagt, ich bin zufrieden und finde den Preis für den Top Service mit regelmäßigen Verbesserungen und Updates angemessen.
Gruß
Hartmut
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 07:09
von ThomasB
Med8er ist aus dem Rennen, unterstützt einfach kein Spotify.
Das einzige was ansatzweiße an das was ich will herankommt, ist scheinbar die Dlink Boxee Box. Design fragwürdig, keine Frage aber kann man gut verstecken.
Leider recht viele Negativkritiken. Wirkt ziemlich langsam das Teil. Also wieder bei Null.
Bin meiner Zeit wohl wirklich voraus

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:50
von JensII
Ich denke, ein Tablet mit Xbmc-Steuerung und dazu ein Xbmc-System mit sauberer Datenbankeinrichtung sollte doch eigentlich alle Wünsche erfüllen. nur nicht als komplettsystem eingerichtet zu kaufen.....
Re: Keine Audio und Video Streamingclients?
Verfasst: So 16. Jun 2013, 23:08
von Paffi
was hast du denn für ein NAS?
Ich nutze ein Synology NAS mit AudioStation in Verbindung mit WDTV live.