Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schalldruck AW-7

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

G. Nubert hat geschrieben:Hallo mralbundy,
auf dem Gerätewagen mit den Messgeräten liegt immer ein kleines gelbes Schächtelchen mit der Aufschrift "gegen Popkonzerte".
Immer wenn der AW-4000 anrückt, reichen die (sündhaft teuren) "HiFi-Ohrstöpsel" der Firma "Etymotic" nicht mehr aus; - sie dämpfen zu wenig!
Dann hilft nur noch eine "Doppel-Strategie" mit eingestöpseltem Ohropax und drüber ein "Arbeitslärm-Hörschutz-Kopfhörer"...
Übrigens wackelt beim Messen des 4000er die Lochmaske im Sony-Bildschirm so stark, dass man das Messergebnis kaum erkennen kann. - Ein weiteres Argument für einen TFT-Flachschirm.

Gruß, G. Nubert
...Meister Röhrich würde sagen "tut das Not?"

Irgendwie erinnert mich das an einen der "Zurück in die Zukunft"-Filme. Da steht der Typ doch auch vor so 'nem Monster-Teil, reißt einmal an seiner Gitarre und findet sich im zusammengeklappten Regal wieder... Ich befürchte fast, beim AW-4000 würde es mir auch so gehen 8O

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic"
Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 der Eltern zzgl. ABL-Testbericht
Marantz SR6200 von "bibolino" / Denon AVR-3803 von "Qwert"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Irgendwie bekommt man die nackte Angst, wenn man liest, was da mit dem künftigen AW 4000 auf einen zukommen kann! Wenn den jemand zuhause testet, wird derjenige wahrscheinlich schon vor einschalten nass geschwitzt sein (vorheriger Transport sei unberücksichtigt)... :wink:

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Transport, da kommt ein Kran und hebt ihn zum Fenster rein! :lol:

Ich stelle mir gerade so vor, was für Angstschweiß einem da von der Stirn läuft,
wenn man zum Verstärkermodul der AW-4000 greift und ihn einschaltet!!

Und was sagt die Freundin zum Sub? Wahrscheinlich gar nix mehr!!!!!!!!!!! :)
Mal kurz den Lautstärkeregler aufgedreht, und die Freundin haut es rückwärts aus dem Zimmer, fertig!! :lol:
Da kann sie sich nicht mehr beschweren!!

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

TheRock hat geschrieben:Irgendwie bekommt man die nackte Angst, wenn man liest, was da mit dem künftigen AW 4000 auf einen zukommen kann!
Man kann sich ja schon mal eingewöhnen, indem man sich einen geeigneten Bass-Stack von Hartke, Trace Elliot o.ä. besorgt und ein bischen "rumklimpert", die Dinger schaffen locker 99 db/1W/1m und bei Vollansteuerung 130 dB und mehr pro Box :mrgreen:

greetings, Keita
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

bassy hat geschrieben:Transport, da kommt ein Kran und hebt ihn zum Fenster rein! :lol:

Ich stelle mir gerade so vor, was für Angstschweiß einem da von der Stirn läuft,
wenn man zum Verstärkermodul der AW-4000 greift und ihn einschaltet!!

Und was sagt die Freundin zum Sub? Wahrscheinlich gar nix mehr!!!!!!!!!!! :)
Mal kurz den Lautstärkeregler aufgedreht, und die Freundin haut es rückwärts aus dem Zimmer, fertig!! :lol:
Da kann sie sich nicht mehr beschweren!!

gruß bassy
...goile Sprüche bassy :arrow: bestimmt kommt die Freundin dann auch nicht wieder :wink:

Soweit ich mich erinnere, sind 120db schon kritisch und sehr gesundheitsschädlich, ab 140db sogar lebensgefährlich :? Wo soll das noch hinführen :roll:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic"
Marantz SR6200 von "bibolino" / Denon AVR-3803 von "Qwert"
Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Soweit ich mich erinnere, sind 120db schon kritisch und sehr gesundheitsschädlich, ab 140db sogar lebensgefährlich :? Wo soll das noch hinführen :roll:
Ja ich weiß auch nicht!

Bei 120 db würden wahrscheinlich schon sämtliche Gläser und alles mögliche umfallen!!!
Wie 140 db lebensgefährlich? :oops: PLatzt da die Lunge? :!: Ist das schon vorgekommen? 8) 8O 8O :twisted: :!:

gruß bassy

P.S. Die Freundin würde nicht mehr kommen, da haste recht :!:
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Ihr müsst das alles in Relation sehen :wink:

klar - in einem 25m² oder einem normalen Wohnzimmer macht der AW4000 die gleiche Figur, wie ein Formel1 Wagen im Stadtverkehr.

Aber, angenommen, jemand hat einen ca. 40-60m² großen dedizierten HK Raum ( da klappern auch keine Gläser), wüsste ich nicht, warum der AW4000 zu großkablibrig sein sollte. Das wäre imho ein angemessenes Verhältnis.
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

@ Al: ich sehe gerade in deiner 360 Grad-Ansicht, du könntest deinen AW-4000, wenn du mal einen hast, ja unter die Leinwand legen!!! Würde doch passen, oder kann man den nicht legen?

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

bassy hat geschrieben:P.S. Die Freundin würde nicht mehr kommen...
"kommen" schon - fragt sich nur bei wem :wink: Sorry :oops:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic"
Marantz SR6200 von "bibolino" / Denon AVR-3803 von "Qwert"
Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

bassy hat geschrieben:@ Al: ich sehe gerade in deiner 360 Grad-Aansicht, du könntest deinen AW-4000, wenn du mal einen hast, ja unter die Leinwand legen!!! Würde doch passen, oder kann man den nicht legen?

gruß bassy
na ja, erstens glaube ich persönlich nicht, dass der AW4000 in dieser Form tatsächlich rauskommt. Und zweitens könnte ich das Teil nicht mal durch die enge Wendeltreppe hoch ins Dachgeschoss hieven. Somit hat sich (zur Freude meiner Bekannten) , das Thema AW4000 im Keim schon erledigt. (zumindest, solange ich in der Wohnung bleibe) :wink:
Antworten