Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
100 Euro billig Schrott. Gute Boxen spielen gute Aufnahmen gut und schlechte eben nicht so gut. Sobald deine Boxen halt ansatzweise das so wiedergeben wie es auf der Aufnahme vorhanden ist, dann kannst da wenig dran ändern
Schlechte Boxen klingen aber immer konstant schlecht.
KilledByDeath hat geschrieben:Oder warte noch ein paar Wochen und gönn Dir die neuen nuPros.
sehr optimistisch
Wieso? Herbst ist anvisiert, und wir haben draussen 16 Grad (bei uns). Also ist der Herbst ja quasi schon da!
Naja, 12-16 Wochen sind ja immer noch ein "paar"....
Wollte den TE nur nicht verschrecken mit "Ende des Jahres".
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
FaulerKater2013 hat geschrieben:könnten sich mal die jeweiligen besitzer hier äussern und ihren klangeindruck schildern damit ich eine idee bekomme was ich bestellen soll
danke
Die nuLine 34 haben einen hervorragenden Klang. Klare Kaufempfehlung.
_________________________________________________________________________________________________________ Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
FaulerKater2013 hat geschrieben:könnten sich mal die jeweiligen besitzer hier äussern und ihren klangeindruck schildern damit ich eine idee bekomme was ich bestellen soll
danke
Die nuLine 34 haben einen hervorragenden Klang. Klare Kaufempfehlung.
Die NuPro A20 übrigens auch
Die NuLine 34 klingen sehr fein, die NuPro einen kleinen Tick weniger erbarmungslos. Mal davon abgesehen zahlst du für die NuLine etwas mehr und benötigst noch einen externen Verstärker. Bei den NuPro kannst du bei schlechten Aufnahmen den Bass und/oder Hochton anpassen, bei den NuLine nur im Rahmen desssen, was der Verstärker kann.
Meine Empfehlung geht dabei also an die NuPro, einen größeren Tiefgang haben sie auch noch, dafür können sie aber insgesamt nicht so laut.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
FaulerKater2013 hat geschrieben:könnten sich mal die jeweiligen besitzer hier äussern und ihren klangeindruck schildern damit ich eine idee bekomme was ich bestellen soll
danke
Die nuLine 34 haben einen hervorragenden Klang. Klare Kaufempfehlung.
Die NuPro A20 übrigens auch
Die NuLine 34 klingen sehr fein, die NuPro einen kleinen Tick weniger erbarmungslos. Mal davon abgesehen zahlst du für die NuLine etwas mehr und benötigst noch einen externen Verstärker. Bei den NuPro kannst du bei schlechten Aufnahmen den Bass und/oder Hochton anpassen, bei den NuLine nur im Rahmen desssen, was der Verstärker kann.
Meine Empfehlung geht dabei also an die NuPro, einen größeren Tiefgang haben sie auch noch, dafür können sie aber insgesamt nicht so laut.
Und das verbessert wo die Qualität?
Zumal ich den Rest dieses Satzes auch für sehr gewagt halte ^^
Nuvero 4 auf BS-750 (Black|Black) + ATM @ Yamaha R-S700
FaulerKater2013 hat geschrieben:könnten sich mal die jeweiligen besitzer hier äussern und ihren klangeindruck schildern damit ich eine idee bekomme was ich bestellen soll
danke
Die nuLine 34 haben einen hervorragenden Klang. Klare Kaufempfehlung.
Und wo sieht du die Unterschiede zu den anderen beiden ?
ensoniq2k hat geschrieben:
Meine Empfehlung geht dabei also an die NuPro, einen größeren Tiefgang haben sie auch noch, dafür können sie aber insgesamt nicht so laut.
Und das verbessert wo die Qualität?
Zumal ich den Rest dieses Satzes auch für sehr gewagt halte ^^
Najaaaaa, man kann zumindest einen übertriebenen Bass oder überspitzte Höhen herunter drehen. An der allgemeinen Qualität ändert das natürlich nichts. Ich persönlich kann mich auch mit eher schlechten Aufnahmen abfinden, das hat quasi seinen eigenen Charme, wie B-Movies
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
ThomasB hat geschrieben:
Ich bin kein Fan von beiden Boxen. [...]
Hast du nuLine 34 schon mal bei dir Zuhause gehört - oder woher kommt deine Ablehnung?
ThomasB hat geschrieben:
Und wo sieht du die Unterschiede zu den anderen beiden ?
Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gehabt eine nuLine 32, nuLine 34 oder nuPro 20 miteinander zu vergleichen; und habe es auch nicht vor.
Aber da ich Besitzer der nuLine 34 bin und mich diese Lautsprecher klanglich begeistern, kann ich sie dem Threadersteller ruhigen Gewissens empfehlen. Ob ich auch den Hörgeschmack des TE treffe weiß ich natürlich nicht. Dafür hat man ja 4 Wochen Zeit zum testen!
Zuletzt geändert von Butsche am Fr 28. Jun 2013, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________________________________ Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K