Hi,
Nix gegen KEF und nix gegen deinen Sony Dreher, aber....
Hat schon Mut im Nubertforum nach Ratschlägen für KEF zu suchen.
Dein Mut soll aber belohnt werden
Generell nur mal als Idee für den Übergang:
Kaufe deine gewünschten Geräte und mache bei den Boxen folgendes:
Schau dich hier mal im NuMarkt um nach was gebrauchten.
Ich denke dass du selbst mit ein paar gebrauchten nubert 310er Nuboxen (um 180€) deutliche Klangliche Sprünge nach vorne machen wirst.
Kannst dann ja wenn wieder was Geld da ist immer noch auf KEF gehen und die Nuberts wieder verkaufen.
Ansonsten auch nen Paar 311er/380er/381er. Ist immer mal wieder was im Markt.
Die xx1 Modelle sind die neuere Serie mit kleinen Verbesserungen gegenüber den xx0ern.
Wenn du dazu mehr wissen willst frag nach.
Nubert gebraucht hat halt den Vorteil dass die recht Wertstabil sind und qualitativ meist Jahr(zehnte) heben.
Sprich du erst nach ein paar Jahren beim Wiederverkauf kaum Verlust machen.
Aber Achtung Nubert hat einen Nachteil! Der NuVirus!
Alternative ist, z.B. Nen Güter Gebrauchter Dreher aus Ebay.
Wie bereits geschrieben machen bei den Drehern primär die Systeme den Klang und die Technik ist seit Jahren wenig geändert.
Von daher vll auch mal nen gebrauchten Dreher anschauen.
Gibt es auch mit Gewährleistung
http://www.ebay.de/itm/Denon-DP-23F-Pla ... 1c3625ff29
Oder du nimmst den Einstiegs Dreher von ProJect (wie bereits geschrieben !).
Der liegt bei ca 220€ und du bleibst im Budget mit deinen KEF Boxen.
Die Unterschiede in den Project Serien Debutreihen sind:
Vor allem das System und der Tonarm
Das System kannst du sehr leicht aufrüsten und kriegst die meiste Verbesserung hin.
Auch der Tonarm wäre aufrüstbar, aber ist schwerer zu bekommen u d preisl. Meist überteuert.
Bin absoluter ProJect Fan, aber sei dir bewusst dass das einfachste Technik ohne großen Schnickschnack ist!
Für nen guten Dreher braucht man auch nicht mehr!!!