An dem Adapter habe ich auch Interesse, allerdings störte mich immer bisher, dass man dafür die Lüftungsschlitze am Boden verbiegen muss. Musstest du das auch?Thabalon hat geschrieben:Ich habe den Onkyo 818 mit auftrenn Adapter vom Rudi und die 511er mit ATM sind einfach geil!
Ohne ATM sind sie echt etwas schwach im Bass.
Also auf jeden Fall auftrennen und ATM holen lohnt sich!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
-
- Star
- Beiträge: 623
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 56 times
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Gib doch mal dem Oberbass mit dem EQ eine Erhöhung zwischen 1,5 und 3 DB bei 125 HZ. Bei Kompaktboxen wird mitZweck0r hat geschrieben:Der EQ von seinem Pioneer gönnt einem leider keinen gezielten Zugriff auf den Subbass, die tiefste Mittenfrequenz ist 63 Hz.Rank hat geschrieben:Wenn sich mit anderer Aufstellung keine Zufriedenheit einstellt, dann würde ich vorläufig den einfachsten Weg wählen und einfach die Klangregler vom Verstärker benutzen (sofern der Verstärker über Klangregler verfügt).
so einem Bassbuckel der Eindruck von "zuwenig Bass" korrigiert. Warum soll das nicht auch bei den 511 wirken.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
jo musste ich auch aber nicht viel.Paffkatze hat geschrieben:An dem Adapter habe ich auch Interesse, allerdings störte mich immer bisher, dass man dafür die Lüftungsschlitze am Boden verbiegen muss. Musstest du das auch?Thabalon hat geschrieben:Ich habe den Onkyo 818 mit auftrenn Adapter vom Rudi und die 511er mit ATM sind einfach geil!
Ohne ATM sind sie echt etwas schwach im Bass.
Also auf jeden Fall auftrennen und ATM holen lohnt sich!
Ich sag dir nur eins, es lohnt sich!
Nubox 511 mit ATM,
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Danke für die Antwort! An meinem Schätzle rumverbiegen ist für mich leider ein No-Go, werde mein ABL wohl verkaufen müssen 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Warum ?
Nubox 511 mit ATM,
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Wie warum? Ist doch klar, ich möchte ihn nicht beschädigen.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Mal dumm gefragt (weiß es beim 818 wirklich nicht), aber über Zone 2 klappt nicht?Paffkatze hat geschrieben:Wie warum? Ist doch klar, ich möchte ihn nicht beschädigen.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Das klappt beim 818 aber ist nicht so das ware, hab ich mir sagen lassen. Selbst ausprobiert hab ich es noch nicht
AVR
Onkyo Tx Nr818
Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Onkyo Tx Nr818
Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Das ist aber doch eher ein generelles Problem, oder? (Also Einschränkungen bei der Einmessung, Rauschen bzw. Pegeldifferenz, Konfiguration, usw.). Bevor der Fragesteller das schon vorhandene Modul verhökert würde ich sagen "It is worth a try"Niraya hat geschrieben:Das klappt beim 818 aber ist nicht so das ware, hab ich mir sagen lassen. Selbst ausprobiert hab ich es noch nicht

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???
Möglich kann es sein, aber ich meine gelesen zu haben, dass dann Audyssey nicht mehr aktiv ist? Und das war eigentlich der Hauptgrund für die Anschaffung. Zone2-Trick hatte ich bei meinem alten Marantz angewandt, aber von der Bedienung her war es etwas nervig 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700