Seite 3 von 8

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:09
von der elektriker
Hallo allerseits , nun gebe ich mal meinen Senf auch dazu.

Ich selber habe mal die Nuvero 4 gehört , und ich finde sie besser als die Nuvero 3. Die 3er braucht mehr Leistung , hat den geringeren Wirkungsgrad , ich würde sie als Rearlautsprecher bezeichnen bzw. vielleicht in kleinen Räumen einsetzen.

Da würde ich lieber zur 4er greifen , sie ist zwar optisch ein wenig plump und nicht so zierlich , aber in meinen Augen die bessere Wahl.

Ich hatte die 3er und daher kann ich mir darüber ein Urteil bilden. Wie sie in Verbindung mit den AW-12 spielen , dazu kann ich nix sagen.

Aber ich habe die 284 gehört , ja sie ist eine geile Box , aber ich möchte sie dennoch nicht gegen meine 11er tauschen.Warum , sie ist nicht ganz so sanft in der Mittel-Hochton Einheit. das ist sicherlich gewollt , mir persönlich gefällt die Abstimmung der 11er und ja ich habe in den eigenden wänden auch die 14er gehört und ich bleibe bei den 11er.Dies ist nachzulesen in den alten Nuday des Nordens Thread von 2011. Dort gab es zum Schluß leider eine heiße Diskussion , die mir gar nicht mehr gefiel.


Aber ich betreibe in meinem Kino die 5er als Front mit zwei AW-12 und sie machen damit einen super Job.

Was die 5er an Leistung verträgt , das ist gewaltig und wer will , kann beides bei mir hören , die 11er als stereo set
und die 5er als Stereo-Set mit zwei AW-12.


Ich will jetzt keinen irgende eine Box ausreden . Die Nubert Boxen weder aus der Nuline Serie so auch die Nuvero Serie sind absolut ausnahmlos geile Lautsprecher .

Es muß jeder die für sich beste Lösung in den eigenen Wänden hören , das ist nun mal die beste Möglichkeit um für sich sagen zu können , die ist es :P . Kann man dies nicht aus finanziellen Gründen , das man sich im Vorfeld mehrere schicken lassen kann , dann empfehle ich die Lösung welche aus dem Forum zu fragen ob man sie bei im Probe zu hören.

Ein bestes Beispiel war jetzt wieder der Besuch von Nilz , Robert und Hifi Bieber , die bei mir waren und dabei weder Zeit noch Müh gescheut haben um zu mir zu kommen.

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:39
von highendmicha
Ich kann die vorgehensweise vom TE sehr gut nachvollziehen.
Klar möchte man gerne ein paar euro sparen wenn es geht.
Teste die 284 in ruhe bei dir.
Solltest du das gefühl haben das dir noch etwas fehlt dann zurück damit und die 11er ran.
Denn es gibt nichts schlimmeres als mit einem kompromiss zu leben und den später finanziell zu bereuen wenn man die 284 mit verlust verkauft um sich dann die 11er zu holen.
Also ruhig blut und testen! :wink:
Es gibt genug schöne boxen bei nubert.
Auch für dich ist bestimmt was dabei. :wink:

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 12:09
von der elektriker
highendmicha hat geschrieben:Ich kann die vorgehensweise vom TE sehr gut nachvollziehen.
Klar möchte man gerne ein paar euro sparen wenn es geht.
Teste die 284 in ruhe bei dir.
Solltest du das gefühl haben das dir noch etwas fehlt dann zurück damit und die 11er ran.
Denn es gibt nichts schlimmeres als mit einem kompromiss zu leben und den später finanziell zu bereuen wenn man die 284 mit verlust verkauft um sich dann die 11er zu holen.
Also ruhig blut und testen! :wink:
Es gibt genug schöne boxen bei nubert.
Auch für dich ist bestimmt was dabei. :wink:

Ja , so kann er das machen , oder erst die 4er sich holen zum testen ....

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 01:09
von TheAnswer
Hallo würzi,

Was fehlt dir denn bei deinem jetzigen set, dass du nach was neuem suchst?
Meine Erfahrungen mit Nulines als stereoboxen (hatte Nuline 102, Nuline34, kenne Nuline 30 gut) und den Nuveros (hatte Nuvero 14, jetzt Nuvero 4) zeigte mir, dass die beiden Serien auf jedenfall klangliche Unterschiede aufweisen, die nicht zu verachten sind. Ich empfehle daher einfach mal als erstes unverbindlich die "kleine" nuvero4 zu bestellen. Diese kannst du dann 1:1 mit der Nuline 32 vergleichen, da beide ungefähr gleiches Volumen etc.haben. dies gibt dir dann schon ein ganz gutes Gefühl für die Unterschiede der beiden Serien. Sollte dir die Nuvero4 vom klang besser gefallen als die Lines, dann kannst du dich immer noch entscheiden die 11er als Kandidaten ins Rennen zu schicken. Wenn dir die 4er vom Klang nicht gefällt im vgl. zur Nuline 32 dann hast du Glück gehabt und solltest in der Nuline Serie bleiben. Dann eben die Nuline 284 testen. Hoffe das was ich schreibe macht irgendwie Sinn, is schon spät :mrgreen:

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:24
von aaof
@TheAnswer

Macht in meinen Augen keinen Sinn, die 32er als Testobjekt heranzuziehen, da die neue nuLine Serie nur noch den Namen geerbt hat und als Neukonstruktion anzusehen ist.


Gruß


aaof

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:47
von flo5
TheAnswer hat geschrieben:Wenn dir die 4er vom Klang nicht gefällt im vgl. zur Nuline 32 dann hast du Glück gehabt und solltest in der Nuline Serie bleiben. Dann eben die Nuline 284 testen. Hoffe das was ich schreibe macht irgendwie Sinn, is schon spät :mrgreen:
Kleiner Einwurf von meiner Seite: die nuLine 32 (oder eigentlich die gesamte x2 Serie der nuLines) klingt IMHO "anders" als die x4-Serie. Gerade den neuen Hochtöner empfinde ich als deutlich gefälliger.
Grüße
Flo

Edit: Da war aaof schneller. Freut mich, dass du das auch so empfindest :wink:

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:13
von würzi
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen Hinweise.

Was mir an der NL32 fehlt ? Dynamik, Tiefgang, Spass.

Nich falsch verstehen. Die NL 32 sind sehr gute Lautsprecher und harmonieren mit dem AW560 im Stereobetrieb sehr sehr gut. Ein Bekannter, auch ein wenig Musikverrückt :D ,
war nicht sehr angetan von den NL32. Als er aber dann bei mir zuhause war und das Trio hörte, sagte er erstmal gar nichts :mrgreen: Das zum Thema schlecht.

Aber man möchte sich ja weiterentwickeln. Ich möchte es mit "Erwachsen" werden bezeichnen. Und eben das fehlt mir an den NL32 mit AW560.

Ein Standlautspecher hat natürlich seine Vorteile gegenüber einer Kombi. Aber nach den Höreindrücken in SG, die waren sehr gut, war ich mir nicht mehr sicher.

Den Feinsten Klang empfand ich gesamt bei den NV11. Hier war das Erwachsene, Dynamische was ich suche.

Aber die Raumakustik hat einen großen Anteil am gesamten Musikbild eines Lautsprechers.Deshalb habe ich mich entschlossen die NL284,NV11 und die Kombi aus NV4 und AW12 zu bestellen bzw. gegenüberzustellen. Ich denke, das ich mir dann ein sehr gutes Bild machen kann.

Einen Ausführlichen Bericht werde ich natürlich mit Bildern nachreichen.

@Nubert: Die Bestellung kommt :D :D :D :D

Gruß

Markus

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:23
von highendmicha
würzi hat geschrieben:Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen Hinweise.

Was mir an der NL32 fehlt ? Dynamik, Tiefgang, Spass.

Nich falsch verstehen. Die NL 32 sind sehr gute Lautsprecher und harmonieren mit dem AW560 im Stereobetrieb sehr sehr gut. Ein Bekannter, auch ein wenig Musikverrückt :D ,
war nicht sehr angetan von den NL32. Als er aber dann bei mir zuhause war und das Trio hörte, sagte er erstmal gar nichts :mrgreen: Das zum Thema schlecht.

Aber man möchte sich ja weiterentwickeln. Ich möchte es mit "Erwachsen" werden bezeichnen. Und eben das fehlt mir an den NL32 mit AW560.

Ein Standlautspecher hat natürlich seine Vorteile gegenüber einer Kombi. Aber nach den Höreindrücken in SG, die waren sehr gut, war ich mir nicht mehr sicher.

Den Feinsten Klang empfand ich gesamt bei den NV11. Hier war das Erwachsene, Dynamische was ich suche.

Aber die Raumakustik hat einen großen Anteil am gesamten Musikbild eines Lautsprechers.Deshalb habe ich mich entschlossen die NL284,NV11 und die Kombi aus NV4 und AW12 zu bestellen bzw. gegenüberzustellen. Ich denke, das ich mir dann ein sehr gutes Bild machen kann.

Einen Ausführlichen Bericht werde ich natürlich mit Bildern nachreichen.

@Nubert: Die Bestellung kommt :D :D :D :D

Gruß

Markus
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du willst dir alle gleichzeitig hohlen? 8O

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:42
von Niraya
Darüber zweifel ich auch gerade micha . Ich denke er meint nacheinander :!:

Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:51
von kdr
...die ersten Millionäre fangen an sich zu outen :D