TheAnswer hat geschrieben: Je nach Situation kann eine Nuvero4 insgesamt besser klingen als eine Nuvero14 und umgekehrt.
Hallo,
das wurde eigentlich nicht in Frage gestellt oder angezweifelt,
in einem unpassenden Raum mit schlechten Aufstellmöglichkeiten für die 14er oder unzureichendem Hörabstand kann das Ergebnis nat. mies ausfallen,
trotzdem, auch wenn eine NuVero 4 hier in dem Fall besser klingen sollte klingt sie dabei immer noch wie ein Kompaktlautsprecher,
nur das war hier eigentlich der Aufhänger.
robbi hat geschrieben:
Meine Eingangsfrage zielte eher darauf ab, ob man mit einem Standlautsprecher aus der nächstkleineren Serie (bei bass-bedingter Unzufriedenheit) glücklicher werden kann als mit dem Kompaktlautsprecher der höheren Serie. Diese Frage wird sicherlich viele beschäftigen, da ja auch die Preise eng beieinander liegen.
Hallo,
das hast du ja schon richtig angemerkt,
das muss jeder für sich entscheiden und einordnen.
Jemand der in einem großen Raum lebt und basslastige Musik bzw. auch bassvolleren Klang bevorzugt hat nat. mit einem Standlautsprecher mehr Möglichkeiten oder Aussichten zufriedener zu werden,
jemand der Flöten oder Klarinettensolos bevorzugt, da wäre das nochmal zu überdenken...
Zu deinem Setup nochmal,
ob das bei dir ein Problem mit der Gruppenlaufzeit ist oder dein Raum mit seinem Ein/Ausschwingverhalten dafür verantwortlich ist kann man eben so nicht sagen.
Hast du schonmal noch höher getrennt, also bei 100Hz oder 120Hz?
Eine weitere Verbesserung würde für die GLZ sprechen, probier mal aus.
Die Phase dann nochmal zur Kontrolle neu einstellen.
VG