Seite 3 von 3

Re: Lautsprecheberatung für Wohnzimmer

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 18:48
von Bumbklaatt
Athacor hat geschrieben:Wieso sollte man dies machen und keinen Center LS verwenden?
Da somit jeder Lautsprecher genau das gleiche wiedergibt, (Phase,Frequenzbereich, Abstrahlverhalten usw) wodurch man das homogenste Klangbild für Filme und Mehrkanalmusik hinbekommt.
Athacor hat geschrieben:Ich denke ich werds gleich richtig machen und nehm die NuLine 264 für die Front. Die haben einen guten Klang und eine schöne Optik. Dazu dann den CS 44 und die 24er für Hinten.

Denke das ist die beste Dauerlösung.
Gute Auswahl, damit ist guter Klang und viel Spaß auf lange Sicht garantiert.

Re: Lautsprecheberatung für Wohnzimmer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 12:34
von Athacor
Um das Thema jetzt noch einmal aufzuwühlen... Ich bin mir noch nicht so ganz sicher wo / wie ich die Rear LS anbringen soll.
Ich hatte ja vor die NuLine 24 zu nehmen welche auch Dipol verwendet werden können.

Ich bin ein bisschen ratlos was die Aufstellung angeht.
Ich häng mal ein paar Bilder an damit Ihr euch ein Bild machen könnt wie es bei mir zu Hause aussieht und vielleicht habt ihr ein paar Tips.

Danke schonmal

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Lautsprecheberatung für Wohnzimmer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 12:51
von palefin
Weniger Bilder hättens auch getan. :wink: Was ist das kleine Kästchen hinten in der Ecke unterhalb der Sitzgeuppenoberkante?

hm, vorne rechts: Kommt der klang eigentlich zum Hörer? :?

Vorne... Stehen die mMn doch etwas nah zueinander.

Hinten: 24 rechts an die Seitenwand, ca. 20 cm vor Rückwand. Ruhig höher als die linke dann steht.
24 links auf Stativ (Bs97) neben die Sitzgruppe.

Ps. Hatte den Thr. schon mal etwas mitverfolgt, mich aber ausgeklinkt, als die Kontroversen um Werbung und Raumakustik anfingen... :(

Re: Lautsprecheberatung für Wohnzimmer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:51
von Athacor
das kleine Kästchen ist eine noch alte Box von meinem vorherigen "Soundsystem" :? Hab ich einfach nur noch nicht abmontiert

Zu vorne denen: Das ist grad nur so eine Probeanlage von meinem Vater die ich mal schnell aufgebaut habe. Wenn meine dann kommt werde ich das TV Board noch etwas nach Links schieben dann rücken die Boxen vorne automatisch noch ein bisl auseinander. Und ich hoff ganz einfach das die vorne rechts drüber weg kommt, bei den jetzigen funktionierts eigentlich ganz gut

Hinten: Meinst das so in etwa ja? und beide als Dipolfunktion oder Direkt?
In welche Richtung muss denn da die Front ausgerichtet werden? Auf den Center oder auf den Hörer?
Bild


Wäre eine alternative 2 Boxen hinter die Couch zu legen und sie von unten nach oben strahlen zu lassen? Wobei da ja die Heizung wieder ein bisl im weg ist :?

Re: Lautsprecheberatung für Wohnzimmer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 16:04
von palefin
Rears: Ja, nur dien an der Wand links etwas mehr von der Fensterwand weg und nur leicht nach innen drehen. Sonst kriegt der dort Sitzende die volle Dröhnung ab.

Das mit "von unten aus nach oben strahlen würde ich erst mal außen-vor lassen. Ist ne Notlösung. Bei dir gehts,auch anders.

Was mit der Ausrichtung der Front meinst, versteh ich nicht ganz. Front-Ls nur leicht eindrehen?

PS Neuer Blick. Hinten links ist so OK. Ist ja schon mit Abstand. Konnte es eben nicht richtig erkennen.

Re: Lautsprecheberatung für Wohnzimmer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:40
von Athacor
argh falsch ausgedrückt, ich meine die Rears wo die hinstrahlen sollen.
und ob da dipol oder direkt besser wäre