Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung NuLine Serie

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
jazek
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Sep 2013, 02:29

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von jazek »

So die 264er sind nun angekommen.Optisch sehen sie echt gut aus.Habe sie auch gleich angeschlossen und verschiedene Musikrichtungen(Charts) erstmal durchlaufen lassen.
Wenn ich dann Musikrichtungen plötzlich gut finde,die ich sonst nicht so hören würde,dann sind die LS super! :D
Und so war es....

Ich will die LS gerne nochmal mit Audyssey XT einmessen lassen,wie läuft das jetzt OHNE Centerspeaker??
Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.



Beste Grüße
Jazek
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von palefin »

jazek hat geschrieben:So die 264er sind nun ....

Ich will die LS gerne nochmal mit Audyssey XT einmessen lassen,wie läuft das jetzt OHNE Centerspeaker??
Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.



Beste Grüße
Jazek
Wie meinst du das? :?
Du hast den C. noch nicht, aber den Rest.
Na dann schließt du das Mikro an und misst nach Setup ein.

Und wenn der Center dann angekommen ist, musst du nat. noch mal einmessen... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von Stevienew »

Hallo Jazek,
jazek hat geschrieben:Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.
Da wirst Du auch mit dem besten Einmesssystem nicht wirklich deutlich weiter kommen :cry: .
Was verstehst Du denn unter "einiges mehr" :?: . Pegelabsenkungen im Frequenzbereich, um z.B. Dröhnen zu minimieren, kriegt das Einmesssystem sicher hin, aber gegen Hall und 1. Reflexionen ist es ziemlich machtlos. Da hilft nur gezielte Verbesserung der Raumakustik :wink:

Trotzdem viel Glück und weiterhin reichlich Hörspaß!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
jazek
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Sep 2013, 02:29

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von jazek »

palefin hat geschrieben:
Wie meinst du das? :?
Du hast den C. noch nicht, aber den Rest.
Na dann schließt du das Mikro an und misst nach Setup ein.

Und wenn der Center dann angekommen ist, musst du nat. noch mal einmessen... 8O

Hi

Also ganz normal mit dem SetUp einmessen...das wollte ich wissen!Dachte man muss vielleicht irgendwas beachten,da kein Center vorhanden ist...
...denn wird ich gleich mal mit dem einmessen beginnen...

beste Grüße
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von flo5 »

jazek hat geschrieben:Also ganz normal mit dem SetUp einmessen...das wollte ich wissen!Dachte man muss vielleicht irgendwas beachten,da kein Center vorhanden ist...
...denn wird ich gleich mal mit dem einmessen beginnen...
Der AVR erkennt beim Einmessen ob an den zu messenden Punkten ein LS angeschlossen ist. Viele Geräte erkennen sogar wenn ein LS verpolt angeschlossen ist. Die Einmessung selbst würde ich übrigens genau nach Handbuch machen. Also nicht das Mikro irgendwie auf Kissen stellen oder direkt auf die Couch. Das würde zu stark verfälschen.. Bin schon auf deine weiteren Berichte gespannt.
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
jazek
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Sep 2013, 02:29

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von jazek »

Stevienew hat geschrieben:Hallo Jazek,
jazek hat geschrieben:Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.
Da wirst Du auch mit dem besten Einmesssystem nicht wirklich deutlich weiter kommen :cry: .
Was verstehst Du denn unter "einiges mehr" :?: . Pegelabsenkungen im Frequenzbereich, um z.B. Dröhnen zu minimieren, kriegt das Einmesssystem sicher hin, aber gegen Hall und 1. Reflexionen ist es ziemlich machtlos. Da hilft nur gezielte Verbesserung der Raumakustik :wink:

Trotzdem viel Glück und weiterhin reichlich Hörspaß!

bis dann
Hi

Nach dem neuen einmessen wurden die fronts auf -3db und der subwoofer auf -12db abgesenkt! 8O

Ich habe die Standlautsprecher jetzt testweise verschieden positioniert.mind.50cm wandabstand.
dabei wurde eine recht ordentliche steigerung der klangqualität erzielt,hätte ich vorher nicht gedacht!

Werde mir in den nächsten tagen die raumakustik vornehmen,angefangen mit einem grossen teppich und gardinen/vorhänge.
das problem ist,ich habe relativ hohe decken,über 2,60m! :|

Zu den 264:
Optisch gefallen sie mir sehr gut.es fehlt mir persönlich aber einwenig an bass (ohne sub).
Für diese sehr schmale bauweise sind sie recht ordentlich...ich werde mir jetzt die 284er bestellung und dann vergleichen!
Sobald die 284er angekommen sind,werde ich berichten....



beste grüße
jazek
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von caine2011 »

ähm du bist verrückt, wenn ich das mal so sagen darf.
jetzt schon wieder wild auf die 284 das ist ein extremer fall des nuVirus, bitte umgehend zu einem doktor nach schwäbisch-gmünd

hast du bei der 264 schon mal mit den kippschaltern experimentiert?
mitunter geht da noch was
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von Toastbrod »

Oder Dynamic eq bei geringeren Lautstärken anschalten.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von urlaubner »

jazek hat geschrieben:Nach dem neuen einmessen wurden die fronts auf -3db und der subwoofer auf -12db abgesenkt! 8O
... und das kommt Dir nicht merkwürdig vor? :oops:

Der Subwoofer bekommt so ein sehr niedrig vorverstärktes Signal, d.h. Ein-/Ausschaltautomatik könnte nicht mehr zuverlässig funktionieren.
Du solltest den Subwoofer leiser stellen so dass er bei 0dB eingemessen wird.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Beitrag von ThomasB »

Dein Subwoofer ist auch abartig zu laut eingestellt. Klar bringt eine passive Box die (ansatzweiße) linear spielen kann, nicht diese Bassüberhöhung mit sich.

Schaust du denn Filme damit bei hohen Pegeln? Denn den größeren Tiefgang und den größeren Maximalpegel braucht ja nicht unbedingt jeder.
Nuvero 14
Antworten