Seite 3 von 5
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 03:16
von jazek
So die 264er sind nun angekommen.Optisch sehen sie echt gut aus.Habe sie auch gleich angeschlossen und verschiedene Musikrichtungen(Charts) erstmal durchlaufen lassen.
Wenn ich dann Musikrichtungen plötzlich gut finde,die ich sonst nicht so hören würde,dann sind die LS super!
Und so war es....
Ich will die LS gerne nochmal mit Audyssey XT einmessen lassen,wie läuft das jetzt OHNE Centerspeaker??
Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.
Beste Grüße
Jazek
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 06:34
von palefin
jazek hat geschrieben:So die 264er sind nun ....
Ich will die LS gerne nochmal mit Audyssey XT einmessen lassen,wie läuft das jetzt OHNE Centerspeaker??
Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.
Beste Grüße
Jazek
Wie meinst du das?
Du hast den C. noch nicht, aber den Rest.
Na dann schließt du das Mikro an und misst nach Setup ein.
Und wenn der Center dann angekommen ist, musst du nat. noch mal einmessen...

Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 10:12
von Stevienew
Hallo Jazek,
jazek hat geschrieben:Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.
Da wirst Du auch mit dem besten Einmesssystem nicht wirklich deutlich weiter kommen

.
Was verstehst Du denn unter "einiges mehr"

. Pegelabsenkungen im Frequenzbereich, um z.B. Dröhnen zu minimieren, kriegt das Einmesssystem sicher hin, aber gegen Hall und 1. Reflexionen ist es ziemlich machtlos. Da hilft nur gezielte Verbesserung der Raumakustik
Trotzdem viel Glück und weiterhin reichlich Hörspaß!
bis dann
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 14:42
von jazek
palefin hat geschrieben:
Wie meinst du das?
Du hast den C. noch nicht, aber den Rest.
Na dann schließt du das Mikro an und misst nach Setup ein.
Und wenn der Center dann angekommen ist, musst du nat. noch mal einmessen...

Hi
Also ganz normal mit dem SetUp einmessen...das wollte ich wissen!Dachte man muss vielleicht irgendwas beachten,da kein Center vorhanden ist...
...denn wird ich gleich mal mit dem einmessen beginnen...
beste Grüße
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:18
von flo5
jazek hat geschrieben:Also ganz normal mit dem SetUp einmessen...das wollte ich wissen!Dachte man muss vielleicht irgendwas beachten,da kein Center vorhanden ist...
...denn wird ich gleich mal mit dem einmessen beginnen...
Der AVR erkennt beim Einmessen ob an den zu messenden Punkten ein LS angeschlossen ist. Viele Geräte erkennen sogar wenn ein LS verpolt angeschlossen ist. Die Einmessung selbst würde ich übrigens genau nach Handbuch machen. Also nicht das Mikro irgendwie auf Kissen stellen oder direkt auf die Couch. Das würde zu stark verfälschen.. Bin schon auf deine weiteren Berichte gespannt.
Viele Grüße
Flo
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 03:47
von jazek
Stevienew hat geschrieben:Hallo Jazek,
jazek hat geschrieben:Mein Wohnzimmer ist ziemlich hellhörig;Fliesen,keinTeppich,keine Gardinen etc.,deswegen denke ich,das man noch einiges mehr durch das einmessen rausholen kann.
Da wirst Du auch mit dem besten Einmesssystem nicht wirklich deutlich weiter kommen

.
Was verstehst Du denn unter "einiges mehr"

. Pegelabsenkungen im Frequenzbereich, um z.B. Dröhnen zu minimieren, kriegt das Einmesssystem sicher hin, aber gegen Hall und 1. Reflexionen ist es ziemlich machtlos. Da hilft nur gezielte Verbesserung der Raumakustik
Trotzdem viel Glück und weiterhin reichlich Hörspaß!
bis dann
Hi
Nach dem neuen einmessen wurden die fronts auf -3db und der subwoofer auf -12db abgesenkt!
Ich habe die Standlautsprecher jetzt testweise verschieden positioniert.mind.50cm wandabstand.
dabei wurde eine recht ordentliche steigerung der klangqualität erzielt,hätte ich vorher nicht gedacht!
Werde mir in den nächsten tagen die raumakustik vornehmen,angefangen mit einem grossen teppich und gardinen/vorhänge.
das problem ist,ich habe relativ hohe decken,über 2,60m!
Zu den 264:
Optisch gefallen sie mir sehr gut.es fehlt mir persönlich aber einwenig an bass (ohne sub).
Für diese sehr schmale bauweise sind sie recht ordentlich...ich werde mir jetzt die 284er bestellung und dann vergleichen!
Sobald die 284er angekommen sind,werde ich berichten....
beste grüße
jazek
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 07:33
von caine2011
ähm du bist verrückt, wenn ich das mal so sagen darf.
jetzt schon wieder wild auf die 284 das ist ein extremer fall des nuVirus, bitte umgehend zu einem doktor nach schwäbisch-gmünd
hast du bei der 264 schon mal mit den kippschaltern experimentiert?
mitunter geht da noch was
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 09:11
von Toastbrod
Oder Dynamic eq bei geringeren Lautstärken anschalten.
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 10:02
von urlaubner
jazek hat geschrieben:Nach dem neuen einmessen wurden die fronts auf -3db und der subwoofer auf -12db abgesenkt!

... und das kommt Dir nicht merkwürdig vor?
Der Subwoofer bekommt so ein sehr niedrig vorverstärktes Signal, d.h. Ein-/Ausschaltautomatik könnte nicht mehr zuverlässig funktionieren.
Du solltest den Subwoofer leiser stellen so dass er bei 0dB eingemessen wird.
Re: Kaufberatung NuLine Serie
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 10:56
von ThomasB
Dein Subwoofer ist auch abartig zu laut eingestellt. Klar bringt eine passive Box die (ansatzweiße) linear spielen kann, nicht diese Bassüberhöhung mit sich.
Schaust du denn Filme damit bei hohen Pegeln? Denn den größeren Tiefgang und den größeren Maximalpegel braucht ja nicht unbedingt jeder.