Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Avr schonwieder defekt ?
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Avr schonwieder defekt ?
Zigarren werden bei 70% Luftfeuchte gelagert das sie gut rauchbar sind und eben nicht schimmeln und ein Haus soll schon bei 65% gefährdet sein?
Re: Avr schonwieder defekt ?
Ok hygrometer ist vorgemerkt.
Ansonsten habe ich den AVR heute morgen nach KHK elektronik geschickt mit Rechnung etc. wegen Garantie...
Mal sehen was die so sagen.
Dass bei beiden Geräten genau nach dem gleichen Zeitraum dieselben Probleme anfangen ist schon seltsam.
Sollte in Zukunft vielleicht Yamaha von der Liste streichen und auf nad vor end umsteigen Stereo kombi.
Ansonsten habe ich den AVR heute morgen nach KHK elektronik geschickt mit Rechnung etc. wegen Garantie...
Mal sehen was die so sagen.
Dass bei beiden Geräten genau nach dem gleichen Zeitraum dieselben Probleme anfangen ist schon seltsam.
Sollte in Zukunft vielleicht Yamaha von der Liste streichen und auf nad vor end umsteigen Stereo kombi.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Avr schonwieder defekt ?
Hi
Ich glaub, ein Umstieg würde erstmal nix bringen. Erstmal die Feuchtigkeit aus dem Raum/Wohnung/Haus rausbringen und dann weiter schauen.
Evtl wären Bananenstecker für dich relevant. Egal welchen AVR du dir zulegst.
Gruß
Christian
Ich glaub, ein Umstieg würde erstmal nix bringen. Erstmal die Feuchtigkeit aus dem Raum/Wohnung/Haus rausbringen und dann weiter schauen.
Evtl wären Bananenstecker für dich relevant. Egal welchen AVR du dir zulegst.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Avr schonwieder defekt ?
So,
also die von Klickhaus Elktronik haben mich zurückgerufen und sagten, der avr sei in topzustand und funktioniere einwandfrei.
Ich würde jetzt mal die Lautsprecher von Nubert checken lassen...
also die von Klickhaus Elktronik haben mich zurückgerufen und sagten, der avr sei in topzustand und funktioniere einwandfrei.
Ich würde jetzt mal die Lautsprecher von Nubert checken lassen...
Re: Avr schonwieder defekt ?
Hast Du dann eventuell ein Netzproblem ( strom ) , denn im eingangspost schreibst Du ja das der klang hin und wieder mies wäre .
Oder sind es schlechte Aufnahmen , wie erfahren bist Du als hörer ! wäre auch interessant zu wissen.
gruß
klaus
Oder sind es schlechte Aufnahmen , wie erfahren bist Du als hörer ! wäre auch interessant zu wissen.
gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Avr schonwieder defekt ?
Das kannst du selber machen.Eraldor hat geschrieben: Ich würde jetzt mal die Lautsprecher von Nubert checken lassen...
Einmal LS Nr.1 an einen Ausgang und danach LS Nr.2 an diesen Anschluss klemmen. Wenn beide LS gleich gut/schlecht klingen, dann liegt es nicht an den LS.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Avr schonwieder defekt ?
Ja das werde ich mal so probieren.
Naja was soll es da mit dem Stom für ein Problem geben ?
Strom ist Strom oder ?
Vielleicht lügen die von dem Laden ja auch einfach nur.
Was den Strom angeht, kann ich ja mal einfach nur den AVR direkt in die Wandsteckdose hauen und dann mal über usb ein paar Tage testen.
Was ja schon seltsam ist, ist die Tatsache, dass ich anno1404 vorher mit Voll aufgedrehtem Grafikkartenlüfter spielen konnte ( bei 26% Lüfter wurde die Karte zu heiss, sodass
der Pc immer runter gefahren ist.) Geforce 550 TI.
Mit dem Lüfter auf 100% war es aber kein Problem mehr.
Mitlerweile bringt das aber auch nicht mehr ( auch bei Diablo3 nicht )
Die Karte geht sofort auf über 70 grad auch bei 100% Lüfter. Lüftersteuerung evga Precision x
Funktionieren tuts nur noch mit der Intel Grafik.
Aber keinbe Ahnung was das jetzt damit zu tun haben könnte und das erklärt auch nicht wieso es bei anderen Quelen wie TV, network oder usb das selbe ist.
Naja wenn es jetzt nicht klappt, werde ich mich von dem Zeug trennen und mir wieder ne Minianlage zulegen...
Naja was soll es da mit dem Stom für ein Problem geben ?
Strom ist Strom oder ?
Vielleicht lügen die von dem Laden ja auch einfach nur.
Was den Strom angeht, kann ich ja mal einfach nur den AVR direkt in die Wandsteckdose hauen und dann mal über usb ein paar Tage testen.
Was ja schon seltsam ist, ist die Tatsache, dass ich anno1404 vorher mit Voll aufgedrehtem Grafikkartenlüfter spielen konnte ( bei 26% Lüfter wurde die Karte zu heiss, sodass
der Pc immer runter gefahren ist.) Geforce 550 TI.
Mit dem Lüfter auf 100% war es aber kein Problem mehr.
Mitlerweile bringt das aber auch nicht mehr ( auch bei Diablo3 nicht )
Die Karte geht sofort auf über 70 grad auch bei 100% Lüfter. Lüftersteuerung evga Precision x
Funktionieren tuts nur noch mit der Intel Grafik.
Aber keinbe Ahnung was das jetzt damit zu tun haben könnte und das erklärt auch nicht wieso es bei anderen Quelen wie TV, network oder usb das selbe ist.
Naja wenn es jetzt nicht klappt, werde ich mich von dem Zeug trennen und mir wieder ne Minianlage zulegen...
Re: Avr schonwieder defekt ?
Habe jetzt wieder alles angeschlossen...
Wäre ich jetzt der Mitarbeiter von KHK, würde ich zu dem gleichen Ergebniss kommen und mich fragen, ob der Kunde nen hau weg hat... lol
Seltsam an dem Ganzen ist die Sache mit meinen Steckdosen.
Habe zunächst mal direkt an die Wand angeschlossen und dann über usb sound geguckt.
War alles ok. (bis auf die Tatsache dass der usb sound nunmal so ist wie er ist)
Jedenfalls habe ich dann meine Dreiersteckdose in die wand gesteckt. dann dann avr in die Dreiersteckdose ( die, die ich immer nehme )
Dann den pc in die Dreiersteckdose und zack gab es nen knall und Sicherung rausgeflogen. Meine weisse zigfach Steckdose habe ich gar nicht erst genommen, da hier
bei diesem roten Schalter zum ein und ausschalten immer schon das Licht flackert ( von dem Schalter da, ich denke jeder kennt die dinger )
Und ziscen tut es dann auch...
Naja also habe ich halt ne andere Dreiersteckdose jetzt genommen...
Vielleicht baue ich ja wieder die Grafikkarte ein und schaue mal obs Läuft looool
Das kann doch damit nun echt nichts zu tun haben... oder ?
Vielleicht sollte ich ja mal auf Steckdosen klang gehen und mir ne HIFI Voodoo Steckdose kaufen lol
Das mit der Grafikkarte werde ich aber noch testen...
Wäre ich jetzt der Mitarbeiter von KHK, würde ich zu dem gleichen Ergebniss kommen und mich fragen, ob der Kunde nen hau weg hat... lol
Seltsam an dem Ganzen ist die Sache mit meinen Steckdosen.
Habe zunächst mal direkt an die Wand angeschlossen und dann über usb sound geguckt.
War alles ok. (bis auf die Tatsache dass der usb sound nunmal so ist wie er ist)
Jedenfalls habe ich dann meine Dreiersteckdose in die wand gesteckt. dann dann avr in die Dreiersteckdose ( die, die ich immer nehme )
Dann den pc in die Dreiersteckdose und zack gab es nen knall und Sicherung rausgeflogen. Meine weisse zigfach Steckdose habe ich gar nicht erst genommen, da hier
bei diesem roten Schalter zum ein und ausschalten immer schon das Licht flackert ( von dem Schalter da, ich denke jeder kennt die dinger )
Und ziscen tut es dann auch...
Naja also habe ich halt ne andere Dreiersteckdose jetzt genommen...
Vielleicht baue ich ja wieder die Grafikkarte ein und schaue mal obs Läuft looool
Das kann doch damit nun echt nichts zu tun haben... oder ?
Vielleicht sollte ich ja mal auf Steckdosen klang gehen und mir ne HIFI Voodoo Steckdose kaufen lol
Das mit der Grafikkarte werde ich aber noch testen...
Re: Avr schonwieder defekt ?
Darum schrieb ich ... Stromproblem ....
Du brauchst keine Highendleiste für hunderte von Euros , aber eine solide aufgebaute Leiste wie zB Brennenstuhl sie anbietet.
Für ne 3er Leiste zahlt man da knappe 10 ,- euro
klaus
Du brauchst keine Highendleiste für hunderte von Euros , aber eine solide aufgebaute Leiste wie zB Brennenstuhl sie anbietet.
Für ne 3er Leiste zahlt man da knappe 10 ,- euro
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Avr schonwieder defekt ?
das Problem hatte ich auch mal mit den billigen Steckdosen ... und ... evtl. losen Kontakten.
Angeschmort... Da kann man froh sein, keinen Kabelbrand zu bekommen.
Hab mir dann einen ganzen Schwung der von kdr genannten Leisten geholt...
Und den Pc hab ich sowieso an einer anderen Steckdose
Angeschmort... Da kann man froh sein, keinen Kabelbrand zu bekommen.
Hab mir dann einen ganzen Schwung der von kdr genannten Leisten geholt...
Und den Pc hab ich sowieso an einer anderen Steckdose
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50