Seite 3 von 3

Re: Gewagt und gewonnen

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 20:35
von backes69
Lipix hat geschrieben:
backes69 hat geschrieben: Das Voltcraft macht halt schon mitten im Arbeitsbereich des Subs die Grätsche,
aber da gibt es ja noch andere Möglichkeiten.
Ach so, es ist also ungeeignet für einen Pegelabgleich im Bereich >60Hz? Vielen Dank für diesen höchst interessanten Hinweis.
Wenn ich mal wieder Leute mit solchen ungeeigneten Hilfsmittel antreffen werde ich sie ab sofort an dich verweisen, damit du ihnen dann erklären kannst wie man es richtig macht.
Das mit dem Voltcraft bezog sich auf das "tiefer wirken" was ihr gehört habt,
das könnte man eben damit nicht messen.

Nicht alles aus dem Zusammenhang Quoten, ähhh reissen. :wink:

Und natürlich musst du nichts messen was du nicht willst,
das respektiere ich voll und ganz,
aber warum reagierst du auf die Frage nach Messungen so gereizt?

Mit ner Messung hättest du mich überzeugt,
Ohren, selbst den Eigenen ,
vertraue ich nicht blind, das nehme ich mir einfach mal heraus.

Re: Gewagt und gewonnen

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 21:12
von Lipix
Für Messungen nehm ich mein kalibriertes ECM8000 + MPA-102, da brauch ich das Voltcraft nicht :wink:
backes69 hat geschrieben: aber warum reagierst du auf die Frage nach Messungen so gereizt?
Die Frage nach Messungen stört mich nicht - nur die Suggestion deiner Posts, dass ich zu doof wäre einen vernünftigen Subwoofervergleich durchzuführen :wink:

Na wie auch immer - ich würde vorschlagen wir belassen es dabei - ich hab meine Erfahrung gesammelt und du glaubst mir nicht, ich denke damit können wir beide gut leben.
Im nächsten Thread bin ich dann wieder freundlicher :orcs-cheers: ist eigentlich nicht so meine Art :roll: