![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
heute geschlafen wie ein Baby... zu viel frische Luft gestern und einen leichten Rotz hab ich auch
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
@Thomas: Geb dir recht, mir gefallen die unterschiedlichen Holztöne auch nicht. Deswegen werden die Platten noch - wie schon gesagt - lackiert.
Die Gewindestangen bleiben als Kontrast so.
Mit den Höhen der Bretter werde ich noch ein wenig spielen (dann wenns lackiert ist.) oder wie Backes schon geschrieben hat etwas drunterlegen.
Das Ganze war doch mehr Arbeit wie gedacht
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Hier mal eine Übersicht (falls jemand selber daran interessiert, gebe ich gerne Details)
- Gesamtpreis der Konstruktion 140€. 70€ M20 Gewinde Stangen + Muttern und 70 € 24mm Multiplex Platten Obi (der Zuschnitt war kostenlos).
- GEwinde Stangen gabs nur im Meter -> mit der Eisensäge auf 45cm getrennt (wollte keine Flex benutzen, da es sich sonst blaugefärbt hätte).
. Löcher 20mm Löcher in die Mulitplexplatten. Hier gab es 2 Problem. Trotz akribischen rechnen und anzeichen bis aufs Atom genau, waren die Löcher am Ende teilweise 1-2 mm verschoben. Darauf kam ein neues Problem auf, daß sich das ganze Konstrukt bei einem Testaufbau verkeilt hatte.
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Also mit einer Oberfräse und dem entsrpechenden Kopf noch mal die Löcher behandelt. Dadurch nimmt aber die Stabilität des Ganzen ab... aber wozu hat man ja M20 Muttern
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Kanten abrunden. Das war eigentlich mein Kopfzerbrech Thema und hatte irgendwie Bammel davor. Aber es war doch sehr einfach
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Obenkantenfrässe an ein paar Teststücken experimentiert und eine gute Einstellung gefunden. Dann Mut zusammen nehmen und rann an den Speck.
Easy... ansetzen und durchziehen.
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
- Anschliessend noch mit Sandpapier die Kanten glätten.
- Fertig.
Wir haben um ca. 10:30 angefangen und waren um kurz nach 17 Uhr fertig..ohne nennenswerte Mittagspause. Was für eine Arbeit!
Alles im allen hat es mir sehr viel Spaß gemacht... ich bastel sehr gerne und ich bin wegen meinem Beruf und meinem Hobby doch zu wenig draussen und bastel etwas.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
@Sven: wir nehmen Bestellungen entgegen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Hier noch ein paar Bilder (leider war am Ende mein Handy leer und ich habe nur den Anfang dokumentert).