Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DIY - HiFi Rack

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von n4ther »

Guten Morgen :)

heute geschlafen wie ein Baby... zu viel frische Luft gestern und einen leichten Rotz hab ich auch :D

@Thomas: Geb dir recht, mir gefallen die unterschiedlichen Holztöne auch nicht. Deswegen werden die Platten noch - wie schon gesagt - lackiert.
Die Gewindestangen bleiben als Kontrast so.

Mit den Höhen der Bretter werde ich noch ein wenig spielen (dann wenns lackiert ist.) oder wie Backes schon geschrieben hat etwas drunterlegen.

Das Ganze war doch mehr Arbeit wie gedacht :sweat:
Hier mal eine Übersicht (falls jemand selber daran interessiert, gebe ich gerne Details)
- Gesamtpreis der Konstruktion 140€. 70€ M20 Gewinde Stangen + Muttern und 70 € 24mm Multiplex Platten Obi (der Zuschnitt war kostenlos).
- GEwinde Stangen gabs nur im Meter -> mit der Eisensäge auf 45cm getrennt (wollte keine Flex benutzen, da es sich sonst blaugefärbt hätte).
. Löcher 20mm Löcher in die Mulitplexplatten. Hier gab es 2 Problem. Trotz akribischen rechnen und anzeichen bis aufs Atom genau, waren die Löcher am Ende teilweise 1-2 mm verschoben. Darauf kam ein neues Problem auf, daß sich das ganze Konstrukt bei einem Testaufbau verkeilt hatte. :evil:
Also mit einer Oberfräse und dem entsrpechenden Kopf noch mal die Löcher behandelt. Dadurch nimmt aber die Stabilität des Ganzen ab... aber wozu hat man ja M20 Muttern :mrgreen:
- Kanten abrunden. Das war eigentlich mein Kopfzerbrech Thema und hatte irgendwie Bammel davor. Aber es war doch sehr einfach 8O
Obenkantenfrässe an ein paar Teststücken experimentiert und eine gute Einstellung gefunden. Dann Mut zusammen nehmen und rann an den Speck.
Easy... ansetzen und durchziehen. :sweat:
- Anschliessend noch mit Sandpapier die Kanten glätten.
- Fertig.

Wir haben um ca. 10:30 angefangen und waren um kurz nach 17 Uhr fertig..ohne nennenswerte Mittagspause. Was für eine Arbeit!
Alles im allen hat es mir sehr viel Spaß gemacht... ich bastel sehr gerne und ich bin wegen meinem Beruf und meinem Hobby doch zu wenig draussen und bastel etwas. ;)

@Sven: wir nehmen Bestellungen entgegen :mrgreen:

Hier noch ein paar Bilder (leider war am Ende mein Handy leer und ich habe nur den Anfang dokumentert).
Dateianhänge
chaos.JPG
aufbau.JPG
fertig.JPG
detail1.JPG
detail2.JPG
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von n4ther »

Weitere Bilder...leider nicht chronologisch und manche Bilder gedreht :?
Dateianhänge
Auto.JPG
m20.JPG
loch.JPG
test.JPG
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von ThomasB »

Bin mal gespannt wie es dann lackiert aussieht. Schön hier mal wieder ein DIY Projekt zu sehen. :handgestures-thumbupleft:

Keine Ahnung ob es dich interessiert, laut Ich-hab-meine-Tage-Backes ja nicht, aber ich würde die Mittlere Platform ausmitteln im Abstand wenn es unten nicht bündig ist, deine Belüftung ist ja mit dem offenem Prinzip sowieso gesichert.

@Backes: :

Eigentlich sollte ich ja nichts sagen, aber hast du schonmal ein Gewinde lackiert? Wenn er sich schon soviel Mühe macht, dann darf's doch gerne was für die Ewigkeit sein. 3 Mal war vermutlich sehr optimistisch, aber auch nur aus meiner bescheidenen Erfahrung.
Was meinst du was er macht wenn er mal'n neues Gerät kauft, oder der nächste Umzug ansteht? Der Reiz an dem Rack ist doch, dass es flexibel bleibt. Aber ist ja schon geklärt, bleiben ja silbern.

p.s. Wer bildest du dir eigentlich ein, zu sein, zu denken dass du hier irgendwem verbieten darfst nichts außer positive subjektive Eindrücke zu schildern? Komm mal klar. Es interessiert niemanden. Danke.

Und nun werde ich nicht weiter den Troll füttern :dftt:
Zuletzt geändert von ThomasB am So 10. Nov 2013, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Nuvero 14
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von caine2011 »

@backes, selbst der TE sagt, dass das ding (rack) noch nciht fertig ist, und da gibt thomas doch nur ein paar dinge die man sich noch anschauen würde...

mir kommts so vor als hättest du speziell was gegen einige user und wölltest die mit solchen aktionen mundtot machen... :(

mir gefällt das rack in der derzeitigen form auch nciht so recht, aber die idee die dahinter ist, finde ich gut, besonders wenn man alles in einem leichten industriallook hat, kann das sehr sehr geil kommen mit den gewindestangen *daumenhoch*

was ich krass finde ist der preis, da mein gekauftes, komplett gebürstes edelstahl + schwarzglas mich im laden 189€ gekostet hat (auch ca. 110cm breit und 3 ebenen)

und da ich soviel freizeit nicht habe und stahl und glas auf anfertigung nochmal erheblich teurer sind, käme ich mit dem budget nicht hin, insbesondere wenn ich meine arbeitszeit noch gegen rechnen müsste

aber respekt, wenn man sowas selber macht und komplett auf die beine stellt

freue mich schon auf fotos wenn alles komplett fertig ist

ps: traurig das dein n64 nciht mehr im rack ist :(
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
backes69

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von backes69 »

Tja Thomas,

hättest du deinen ersten Satz einfach weggelassen wäre alles o.k. gewesen,
so musst du halt mal mit etwas Gegenwind leben....
ThomasB hat geschrieben:Trifft meinen Geschmack leider gar nicht.
Das interessiert nämlich wirklich keinen,
auch wenn du dich für das Zentrum des Nu-Universums hälst.

@ Caine
ich will hier niemanden mundtot machen, warum auch.
Mich stört hier nur der abwertende Kommentar , gegen Tips welche in diesem Fertigungsstadium noch umsetzbar sind hat der TE sicher nichts.

Gruß

Mir ist und war übrigens klar das die MPX Platten noch lackiert werden, vllt aber nicht jedem :wink:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von ThomasB »

backes69 hat geschrieben:Tja Thomas,

hättest du deinen ersten Satz einfach weggelassen wäre alles o.k. gewesen,
so musst du halt mal mit etwas Gegenwind leben....
ThomasB hat geschrieben:Trifft meinen Geschmack leider gar nicht.
Das interessiert nämlich wirklich keinen,
auch wenn du dich für das Zentrum des Nu-Universums hälst.
Keine Angst, an deinem gigantischem Ego komm ich nicht vorbei. Die Hitliste der Supertrolle belegst noch immer du seit dem Nubi2011 einen Thronfolger gebraucht und gefunden hat.

Es geht auch gar nicht darum sein Projekt abzuwerten, das begrüße ich, aber fängst du immer an gleich zu flennen wenn jemandem etwas hier im Forum nicht gefällt? Keine Ahnung wieso du dich über so jämmerliche Kleinigkeiten so angepisst fühlst.

Wenn du es noch immer nicht begriffen hast, schreib mir ne PN, dann kannst du den sinnlosen persönlichen Scheiß klären. Ich schlage vor wir shreddern nicht weiter seinen schönen Thread in der Hoffnung dass ein Admin bald aufräumt.
Zuletzt geändert von ThomasB am So 10. Nov 2013, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Nuvero 14
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von caine2011 »

das ist mir jetzt echt zu bescheuert, schauen wir uns doch mal ein fullquote an:
ThomasB hat geschrieben:Trifft meinen Geschmack leider gar nicht. Passt für mich nicht farblich/optisch in die Wohnung (nach dem was man sehen kann).

Warum hast du die mittlere Platte nicht ebenfalls auf das unterste Niveau gemacht?

Ich würde die Gewindestangen übrigens Pulverbeschichten und nicht Lackieren lassen, das wird vermutlich länger als 3 Schraubvorgänge haften ;)

Grüße =)
"trifft meinen geschmack leider gar nicht", steht da, nicht etwa: "mann sieht das scheiße aus", er sagt doch nur, dass sein geschmack nicht getroffen wird, und da gibst sogar du zu, dass das jedem seine sache ist

und dass das ganze nicht zu den geräten/boxen farblich passt ist ja auch klar...und die gewindestangen würde ich auch nicht unbedingt silber lassen, aber das ist echt ne geschmacksfrage

und der rest sind ernstgemeinte fragen und gut gemeinte tipps...ich sehe dein problem nicht....total unnötiges getrolle gegen einen einzelnen forumsmember

um mal wieder zum thema zu kommen:

n4ther: was hälst du von pulverbeschichten und welchen lack soll das holz bekommen? (oder beize?)

und ich finde auch dass die mittlere plattform ein wenig seltsam aussieht (kann am foto liegen), würde die evtl. noch 5 cm nach oben setzen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von n4ther »

Moin zusammen,

hier gehts ja ziemlich Rund. :)

Die Gewinde Stangen zu pulvern halte ich für keine gute Idee:
- der Durchmesser nimmt zu -> Ob dann die Muttern noch vernünftig schraubbar sind, weiß ich nicht. Ausserdem sind die Muttern und Gewindestangen scharfkantig.
- Wie schon erwähnt, will ich ja flexibel bleiben (Umzug, andere Geräte) und ich denke selbst eine Pulverbeschichtung wird mir irgendwann durchs Schrauben kaputt gehen.

Da ich selber kein Holz-Fan bin will ich komplett weg von der Holzoptik. Hatte am Anfang des Threads erwähnt, daß dich die Platten in anthrazit Nextel lackieren lassen will. Und hier denke ich, sind die silbernen Gewindestangen ein prima Kontrast. :)

Bzgl der Höhe der Bretter, ist mir auch schon aufgefallen, daß es noch nicht stimmig ist. Denke wenn man die mittleren Bretter Links und Rechts noch ein gutes Stück nach unten setzt, sieht es harmonischer aus. Das mittlere Brett mit dem AVR wollte ich genau so haben, daß die Mitte des AVR = die Mitte der Höhe ist. Das kommt ungefähr hin.
Die Bretter passe ich aber erst an, wenn ich meine fehlenden M20 Mutter bekomme (Eisenwarenhandel hatte leider zu wenig) und/oder wenn ich lackiert habe.

Zum Thema lackieren: Habe mich bisher noch nicht erkundigt. Frage: Kann eine gute Lackiermeisterei Nextel verarbeiten?
Könnte man sich von Nubert eine Probe schicken lassen, damit ich es dem Lackierer zeigen kann? Will nicht extra ne Box hinschleppen.

Bzgl, dem "Streit" hier: Ich muss Backes ein wenig unterstützen. Ich bin auch kein Mensch, der sein Meinung einfach kundtut und würde nicht mit "Mir gefällt es nicht" anfangen. Aber Thomas hatte ja dann noch ein paar gute Tipps und nett Worte nachgeschoben. :) :arrow: Alles halb so schlimm und ich bin jedem Dankbar, der Tipps, Anregungen oder Kritik weitergibt. :mrgreen:

Also :romance-grouphug:
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von caine2011 »

ja wenn der avr auf der höhe bleibt sollte halt links/rechts nach unten...aber iwie passt das nicht, schön , dass du das auch so siehst


das mit dem nextel habe ich total überlesen

frag doch hier: http://www.nextel-coating.com/nextel/de ... sp?lng=ger, nubert wird den lack auch nur von dort beziehen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: DIY - HiFi Rack

Beitrag von horch! »

Off-Topic:
ThomasB hat geschrieben: Die Hitliste der Supertrolle belegst noch immer du seit dem Nubi2011 einen Thronfolger gebraucht und gefunden hat.
Man muss mit Backes nicht immer einverstanden sein, um diese Anschuldigung extrem daneben zu finden! :x
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Antworten