Seite 3 von 4

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:44
von mcBrandy
Wie wäre es mit kleinen Gehäusefüsse? Eben diese 3M Klebepunkte. Die reichen aus, um das Kabel untenrum zu führen.
So hab ich es auf meinen Schreibtisch gelöst mit den DS-301.

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:51
von aygee
Ja, bei aufrechtem Betrieb (wie bei meinen Fronts) geht das.
Die NL24 als Center werde ich aber vermutlich auf die Seite legen müssen. Und dann sieht man die Anschlüsse an der Seite.

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 10:00
von palefin
auch da gibt es Lösungen... :lol:
Zb. lass dir eine Montageplatte für die Dipolstative schicken, zb die von den MS oder BS1000.
Dann schraubst du die drunter und beklebst die mit einer farblich passenden Folie.
Ach ja, und 4 Schräubchen und Abstandshülsen aus dem Baumarkt sollten nicht so schwer zu bekommen sein.

Oder einfach eine Wandhalterung WH5 kaufen, auch gebr. oder 2. Wahl. Dann hast du alles, was du brauchst... :P

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 10:09
von aygee
Ja, genau so etwas schwebt mir auch vor.
Ich sagte ja, mir fällt schon was ein. :wink:
Vielleicht finde ich aber auch noch eine Lösung, um sie aufrecht bei mir vernünftig aufzustellen.
Das wäre dann auch klanglich top.

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 17:51
von aygee
WS14 ist auf dem Weg zurück und eine dritte NL24 ist bestellt. :D
Leider ja erst ab KW50 wieder lieferbar in weiß. :cry:

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 23:58
von aygee
Meine dritte NL24 ist heute angekommen. Bin sehr glücklich, dass ich den Wechsel von WS14 auf NL24 als Center gemacht habe. Vorne jetzt alles aus einem Guss! :D

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: So 24. Nov 2013, 00:58
von bumer_7
aygee hat geschrieben:Meine dritte NL24 ist heute angekommen. Bin sehr glücklich, dass ich den Wechsel von WS14 auf NL24 als Center gemacht habe. Vorne jetzt alles aus einem Guss! :D
Betreibst du die liegeng oder stehend? Hättest du evtl. ein Bild?

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: So 24. Nov 2013, 14:23
von aygee
Momentan auf der Seite liegend. Ich ziehe aber bald um und hab vor es dort stehend hinzukriegen. Klanglich ist das dann noch besser. Optisch mal sehen.
Ein Bild kann ich bald mal machen ...

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: So 24. Nov 2013, 14:47
von palefin
hast du es mal stehend probiert?
Ich hatte im Nahbereich den Eindruck, dass das schon deutlich anders klang :?

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 11:47
von aygee
Ja, hatte ich doch schon geschrieben.
Die Erkenntnis des Abends war:
1. Beste Optik (aus meiner Sicht), aber leichte Einschränkungen beim Klang mit WS14 als Center.
2. Etwas besserer Klang aber optisch nicht so schön mit auf der Seite liegender NL24 als Center (durch die unteren Anschlüsse, die dann an der Seite voll sichtbar sind).
3. Betster Klang mit einer dritten NL24 als Center, wenn diese auch aufrecht stehen kann, aber ungewohnte Optik.