Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 20:23
Mier scheint es so,als ob du ueberhaupt keine ahnung davon hast,wie gut nuBoxen eigentlich sindMichaelG hat geschrieben:Das stimmt, NuBoxen sind generell nicht gut genug, Unterschiede bei Verstärkern dieses Kalibers zu hören.
Grüße, Michael

Und wen wier nur von der selben "AVR-Preisklasse" sprechen,und es um Leistung (und Verstaerkerklang im grenzbetrieb-da wo der 5010 nicht mehr kann) geht,kan ich dier in einer halben Minute demonstrieren,was es heist "unterschied im Verstaerkerklang".
Ach ja-wen es um nuBoxen und deren Klang geht-am Samstag wahr bei mier ein Freund,und der brachte einen interesierten Kolegen mitt.
Und der Kolege hat diese LS zuhause http://www.stereophile.com/content/infi ... oudspeaker

Halbaktive-zwei grose sateliten mit zwei aktiven 12"-er Woofern

Und wo der meine "musaeums"-nuBoxen (die 460er und 360er sind auch schon 14 Jahre alt) gehoert hatt,bekamm er den Mund nicht mehr zu.
Wier haben alle moeglichen konstelationen ausprobiert...und mein Freund hat auch seine 381er nuBoxen mitgebracht,um zu testen,was die koennen (weil sein Yamaha RXV-5xx AVR so "gerne" abschaltet



Aber der groeste WOW-Effekt wahr ganz am anfang,wo ich zuerst meine 310er aus den Gaestezimmer holte und die angeschlossen habe.
Ich lies die solo und fulrange (ohne Woofer) spielen



Und als ich dan noch den AW-880 zuschaltete (die 310 noch immer in fulrange betrieb),konten die es nicht glauben,und kontrolierten,ob nicht "zufaellig" die 460er mitlaufen (die 310er standen obendrauf,mit HT unten). Und dan eine scheibe nach der anderen in den Oppo-und nur staunen!!! He,he

Naja am ende in 5.1 mit meinen "grossen" mit Master and Comander-BluRay,kam auch der "gnadenschuss" an die reihe...


Und als wier runter gingen,lies ich den "Infinity-Kolegen die kleinen 310er tragen


Und die 310er sind noch die erste Wersion mit "nur" 80Watt Nennbelastbarkeit!...
Also-nein!!!die nuBoxen sind ueberhaupt nicht zu unterschaetzen-ganz im gegenteil.
Gruesse aus Slowenien
Robert