Seite 3 von 3

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 20:23
von skritikrt
MichaelG hat geschrieben:Das stimmt, NuBoxen sind generell nicht gut genug, Unterschiede bei Verstärkern dieses Kalibers zu hören.
Grüße, Michael
Mier scheint es so,als ob du ueberhaupt keine ahnung davon hast,wie gut nuBoxen eigentlich sind :roll:

Und wen wier nur von der selben "AVR-Preisklasse" sprechen,und es um Leistung (und Verstaerkerklang im grenzbetrieb-da wo der 5010 nicht mehr kann) geht,kan ich dier in einer halben Minute demonstrieren,was es heist "unterschied im Verstaerkerklang".

Ach ja-wen es um nuBoxen und deren Klang geht-am Samstag wahr bei mier ein Freund,und der brachte einen interesierten Kolegen mitt.
Und der Kolege hat diese LS zuhause http://www.stereophile.com/content/infi ... oudspeaker 8O
Halbaktive-zwei grose sateliten mit zwei aktiven 12"-er Woofern :sweat: fuer 3000$ im Jahr 1995.

Und wo der meine "musaeums"-nuBoxen (die 460er und 360er sind auch schon 14 Jahre alt) gehoert hatt,bekamm er den Mund nicht mehr zu.
Wier haben alle moeglichen konstelationen ausprobiert...und mein Freund hat auch seine 381er nuBoxen mitgebracht,um zu testen,was die koennen (weil sein Yamaha RXV-5xx AVR so "gerne" abschaltet :sweat: )...und die 381er haben maechtig "haue" gekriegt!!!,und das mal mit,und auch ohne mitspielen meines AW-880. Und beide haben nur gestaunt 8O :wink:

Aber der groeste WOW-Effekt wahr ganz am anfang,wo ich zuerst meine 310er aus den Gaestezimmer holte und die angeschlossen habe.
Ich lies die solo und fulrange (ohne Woofer) spielen :wink: ,und weil ich weis,wass die koennen,habe ich den beiden die Fernbedienung ueberlassen :) ....und die dan lauter....und noch lauter....und noch lauter...und die beiden nur 8O ..."und die schlukt das ohne murren"...
Und als ich dan noch den AW-880 zuschaltete (die 310 noch immer in fulrange betrieb),konten die es nicht glauben,und kontrolierten,ob nicht "zufaellig" die 460er mitlaufen (die 310er standen obendrauf,mit HT unten). Und dan eine scheibe nach der anderen in den Oppo-und nur staunen!!! He,he :wink: -"infiziert"

Naja am ende in 5.1 mit meinen "grossen" mit Master and Comander-BluRay,kam auch der "gnadenschuss" an die reihe... :mrgreen: ...und dan nur komentare "du bist verrueckt"..."was sind das nuhr fuer Boxen... 8O "...

Und als wier runter gingen,lies ich den "Infinity-Kolegen die kleinen 310er tragen :wink: ...he,he,he...bin ich "gemein",und der nur 8O ...

Und die 310er sind noch die erste Wersion mit "nur" 80Watt Nennbelastbarkeit!...

Also-nein!!!die nuBoxen sind ueberhaupt nicht zu unterschaetzen-ganz im gegenteil.

Gruesse aus Slowenien


Robert

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 20:30
von MichaelG
skritikrt hat geschrieben:
MichaelG hat geschrieben:Das stimmt, NuBoxen sind generell nicht gut genug, Unterschiede bei Verstärkern dieses Kalibers zu hören.
Grüße, Michael
Mier scheint es so,als ob du ueberhaupt keine ahnung davon hast,wie gut nuBoxen eigentlich sind :roll:
Ich habe über 5 Jahre ein NuBox 681-Set (5.1) genutzt. Das dazu.
Sicher ist das NuBox-Set gut, insb. im Surround-Betrieb.
Michael

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 20:32
von skritikrt
Ach ja-habe nachgefragt-es ist nicht ein 5-er Yamaha! Sorry-ist der RXV-750,der gerne abschaltet 8O :?
Hmmm-warum wohl? Hat ja laut Hersteller 7x100Watt :roll:

Robert

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 13:01
von dracula265
Sodele, vielen herzlichen Dank an ALLE die mir bei meiner schweren Entscheidung mit Rat
zur Seite gestanden sind. :wink:

Ich habe jetzt endgültig meine Entscheidung getroffen!

Ich werde meinen Onkyo TX-NR5010 behalten! :wink: Bolide bleibt Bolide! :mrgreen:
Das Hitzeproblem habe ich mit diesem Lüfter (Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK2) gelöst, aber eigentlich nur zur Vorsicht! :wink:
Angeschlossen an der 5V Buchse hinten am AV, reicht vollkommen und somit auch gleichzeitiges Ein und Ausschalten des Lüfters
Aber ehrlich gesagt wird der 5010 hinten gar nicht sooo heiss! :)
Ich denke da wird viel Panik betrieben...
Wollte mir schon den Yamaha RX-A3030 holen, aber der Onkyo ist denke ich doch noch einen Tick besser...?!
Und ausserdem gefällt mir der Onkyo auch von der Optik her viel besser :mrgreen:

cu... :wink:

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 17. Nov 2013, 22:01
von Niraya
Jaah :clap: geht doch.. ist nee gute Entscheidung gewesen