Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 13:23
von Bose901
Zu Nubert kann ich nichts sagen. NAD (Receiver Monitor 7100) besitze ich selbst und bin auch recht zufrieden damit.
Vor kurzem ließ ich den Receiver jedoch in einer hier ansässigen Werkstatt überprüfen, da die Potis kratzen. Hierbei konnte ich mich auch ein wenig mit einem Mechaniker unterhalten. Ich denke, daß dessen Aussagen recht brauchbar sind, da es eine reine Werkstatt ohne Verkauf ist. Er meinte nur, daß auch er von seinen Kunden her das Phänomen kennt, daß NAD-Besitzer sehr überzeugt von ihren Geräten sind. Als Techniker kann er das nicht ganz nachvollziehen, da die Geräte seiner Meinung nach recht billig (was die verwendeten Bauteile angeht) aufgebaut sind. Marantz wäre da wesentlich höher einzustufen. Die Lobeshymnen auf NAD konnte er unter den Gesichtspunkten nicht nachvollziehen.
Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 14:46
von Merlin
hallo,
ich denke mal, die sache liegt auf der hand. der hifi-händler lebt davon, was er uns verkauft. was er nicht hat, kann er nicht verkaufen. deshalb versucht er uns die sachen zu verkaufen, die er hat.
bin mit nubert und nad sehr zufieden.
gruß merlin
Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 16:53
von LarsAC
Prinzipiell richtig. Aber ein Händler der alle nicht geführten Produkte schlecht redet wird irgendwann unglaubwürdig. Und dann verkauft er gar nix mehr. Von daher macht es als Händler schon einen Sinn, dem Kunden seinen Geschmack nicht auszureden. Sehe ich als Kunde jedenfalls so.
Lars
Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:44
von Moschico
HI,
Also sowas regt mich wirklich auf. Die Verkäufer die einen für dumm verkaufen wollen, Frequenzen über 40kHz wahrnehmen, dazu unsachlich argumentieren, die Konkurrenz niedermachen und einem ihre Meinung aufdrängen, finde ich zum Kotzen!!!
Das musste raus.
Ansonsten habe ich heute recht gute Erfahrungen mit einem Waschmaschinenverkäufer im Mediamarkt gemacht
Der Fernsehspezialist war auch sehr neutral und hat mich an allen Knöpfchen drücken lassen.
Das musste auch raus.
Der Sinn? Es gibt solche und solche.
Gruß
Michael
Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 23:00
von Malcolm
Ich hatte gerade eine sehr nette "Erfahrung" mit einem Saturn-Verkäufer.
Letzten Samstag, 17:00h brauche ich noch ein PC-Netzteil.
Die kleinen Läden hatten schon zu, hab ich im Saturn geguckt.
Nix da für unter 50.
Also nen Verkäufer gefragt der IMHO okay war.
Er: "Nein, hier gibts nix günstiges. Aber ich hab noch eins zu Hause, das könnte ich Dir verkaufen"
Kommt ein Kollege vorbei: "Du willst hier doch keine illegalen Geschäfte machen, oder?"
Er: "Warum dass?? Ich will hier doch kein Dope verkaufen!".
Fand ich doch recht unterhaltsam das ganze.
Jedenfalls bin ich dann bei Vobis... (ja, gehe ich sonst nie hin) fündig geworden.
Die haben mir in der Werkstatt vom Kundenservice ein superleises 300 Watt Netzteil verkauft. Kaum gebraucht für 20, das kam meiner Vorstellung schon näher. Gibt also auch bei "den großen" durchaus nette Verkäufer! Im kleinen Elektro-Fachhandel erlebe ich dagegen immer nur die Extreme! Der eine verarscht die Kunden nach Strich und faden weil Sie keine Ahnung haben, im nächsten arbeitet ein süßes Blondchen das mir nicht weiterhelfen kann weil`s keine Ahnung hat, was Lüsterklemmen sind