ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen ,
Der T Amp ist eine Endstufe , das ATM hat doch ganz andere Aufgaben !
Wer es am richtigsten machen will der kauft beides , das wäre dann die optimale Lösung

gruß
klaus
kdr hat geschrieben:Hallo....
ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen ,
Der T Amp ist eine Endstufe , das ATM hat doch ganz andere Aufgaben !
Wer es am richtigsten machen will der kauft beides , das wäre dann die optimale Lösung![]()
gruß
klaus
Bin bei dir !kdr hat geschrieben:Seek...
optimal , naja ist schon klar , muß man dann hören ob es gefällt !
mir ging es nur darum dem fragenden klar zu machen das das ATM eher als vor vor Verstärker zu sehen ist und nicht mit ner Endstufe verwechselt oder gleich gestellt wird.
gruß
klaus
In der Kernaussage lese ich was von "Sound Optimierung". Es gibt ja genügend Berichte hier im Forum die beschreiben das eine Endstufe (z.b. am AVR angeschlossen) noch mal hörbare (besserer) Klangeigenschaften liefert als ohne. Ich glaube darauf zielte die Aussage ab.Marcel123 hat geschrieben: Also ist der T.amp E-800 wie eine Art ATM Modul, dass den Sound nochmals ein bisschen optimiert oder nicht?
das ist natürlich eine gute Ideekdr hat geschrieben: den Lüfter hat er nicht gänzlich getrennt , sondern einen einfachen Schalter zwischen gesetzt , falls es mal sehr laut werden sollte kann er ihn aktivieren.