Seite 3 von 7

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 11:54
von Epo_Deluxe
palefin hat geschrieben:6m... 2,5 qmm !!!
Hi,

jemand ne Bezugsquelle für gutes und günstiges LS Kabel. Hätte gerne Hochflexibel weil es sich besser verlegen lässt.

Kann ich den CS44 irgendwie auf Spikes stellen? Denke der hat keine Gewindebohrungen oder so. Will das nur aus optischen Gründen machen damit der nicht so "platt" auf dem Sideboard liegt.

Danke

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:04
von palefin
was hältst du von den Flachkabeln auf der NSF-Webseite? Wo verlegen? Hinter Fußleister oder in Wand oder oder?
http://www.nubert.de/nucable-ls/p181/?category=19
http://www.nubert.de/nucable-ls-flatlin ... ategory=19

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:07
von Epo_Deluxe
Sorry,

ne verlegen ja zum größten Teil in Rohr unter Putz. Nur die "letzte" Meile dann halt so.

Das Flache werde ich wohl nicht durch das Rohr kriegen.

Habe immer was mit CCA oder OFC Kabel gelesen. Was ist den da die bessere wahl?

Kann ich den CS44 irgendwie auf Spikes stellen? Denke der hat keine Gewindebohrungen oder so. Will das nur aus optischen Gründen machen damit der nicht so "platt" auf dem Sideboard liegt.

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:17
von palefin
Dann reicht ja das normale Kabel
Wg. CS44:>>>
http://www.ebay.de/itm/GOLDKABEL-AS-411 ... 8772084%26
z.B.

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 19:17
von Epo_Deluxe
:D :D
Sie sind angekommen. Hat zwar etwas länger gedauert aber jetzt sind Sie da.
Die NuLine 24 und der AW-600 Brummen schon. Nur der CS44 noch nicht, der ist leider in weis geliefert worden. Soll Freitag ausgetauscht werden.

Dann will ich direkt mit der Einstellung beginnen und würde mich jetzt schon über Hinweise dazu freuen.

Gruß und danke

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 11:04
von Epo_Deluxe
So,

alle LS da. Allerdings kleine Umstellung. Statt CS44 jetzt ein CS174.

Kann mir jemand Tips zur Einmessung / Einstellung in Verbindung mit Yamaha RX V 773 geben?

Wie stelle ich z.B. die Nuline 24 am besten ein (Groß oder Klein usw.).

Welche Übernahme Frequenz für den AW600 und wie den CS174 (Groß / Klein usw.)

Danke für alle hinweise und Tips

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 11:11
von gkl48
Mein x4000 hat die 24er als Klein mit Trennfrequenz 40Hz eingemessen, der 174er läuft als Großer. :D

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 11:55
von palefin
gkl48 hat geschrieben:Mein x4000 hat die 24er als Klein mit Trennfrequenz 40Hz eingemessen, der 174er läuft als Großer. :D
ok, hängt sicher auch mit der Aufstellung zusammen.
Mein 818 hatte damals die 24 hinten mit 50 Hz getrennt.
40 Hz... Wenn die -3db-Angabe bei 55 Hz liegt... :?

Ich würde mal 50 oder wenn es nicht möglich ist, 60 Hz nehmen.

machst du mal ein Foto von vorne/hinten?

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:29
von Epo_Deluxe
Hi,

Mache morgen Bilder. Jetzt kommt Besuch.

Gruss

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 15:57
von Epo_Deluxe
Hi,

hier mal 2 Bilder. Die Nuline vorne werden noch an die Wand gehangen. Der AW-600 (roter Pfeil) steht hinten neben der Couch. Gibt sonst nur noch eine Möglichkeit mittig zwischen Sitzplatz und TV an der linken Wand. Weiß nicht ob das besser wäre.
Hinten.JPG
Vorne.JPG
Soll ich zum Anfang mal eine Automatische Einmessung machen oder alles Manuell ?

Danke und schönen Sonntag