Seite 3 von 8

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 17:20
von zeitgespenst
sygis hat geschrieben: Hier sollte laut Anleitung bei den A-300 ein Wert zwischen 40 und 160 Hz einstellbar sein.
Bei mir fängt es aber erst bei 50 Hz an...???!!! [...]
Heksenkring hat geschrieben:Hallo Sygis, ich glaube das ist normal. Unsere A-300 mit der neuen Firmware fangen auch erst bei 50 Hz an.
Bruno hat geschrieben:ja ist so... die erste untere Frequenz ist 40 hz bei der A300 und 50 hz bei der A200 [...]
Was ist denn jetzt ? Irrt das Forum, die Hotline, die Anleitung oder alle ?

Partei ergreifen muss ich für den Fragesteller, weil es muss erlaubt sein, sich eine zweite Meinung einzuholen.
Irren kann jeder mal und vor dem Hintergrund des Aufwandes des Rückversandes ist für mich die Frage durchaus verständlich.
Man braucht ja blos nicht antworten, wenn einem sowas auf den Kecks geht, oder ?
Hinweis: Es gibt nur zwei fragebezogene Antworten zur neuen Firmware, der überwiegende Rest ist, naja, siehe Posts drüber :evil:

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 17:56
von Grossmeister_T
Genau, deshalb lasst's doch gut sein; hat sich einer vergaloppiert und das auch schon wieder relativiert; lass ma lieber ein bissel Musik hören! :mrgreen:

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:06
von zeitgespenst
Da ich die A300 als eine Alternative noch immer im Auge habe, interessiert mich auch die Antwort auf diese Frage.
Ohne dass ich die Bedeutung dieses Paramters derzeit einordnen könnte ...
Gut ist deswegen für mich noch nicht, insbesondere gestehe ich (und das ist der Hintergrund), durch das Firmware-Geschehen noch nicht ganz durchzurallen.

Vielleicht gibts irgendwann die korrekte Antwort. :!: Ist ja nur eine zweitstellige Zahl.

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:15
von Prince666
Also bei mir fängt's mit 40 an. Aber vielleicht wäre auch 30 korrekt :)

Edit: Firmware neu

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:39
von raupi
zeitgespenst hat geschrieben:Gut ist deswegen für mich noch nicht, insbesondere gestehe ich (und das ist der Hintergrund), durch das Firmware-Geschehen noch nicht ganz durchzurallen.
Wer soll das auch noch verstehen, vermutlich hat selbst Nubert inzwischen Probleme all die Versionen auseinanderzuhalten. Erstauslieferung A100 mit veralteter Firmware, böse Firmwarebugs die einen Lieferstopp nötig machen, Firmwarefixes, jetzt möglicherweise schon wieder ein Problem mit der Firmware... Au weia. Was den Boxen fehlt ist ein Menüpunkt, in dem man die installierte Version ablesen kann. Dann gäbe es all die Fragen nicht. Und eine Updatefunktion über USB, dann würde Nubert eine Menge Geld sparen und die Kunden eine Menge Nerven.

Jaja, ich bin schon ruhig bevor sich wieder einer aufregt und mir beweisen will dass alles genau richig ist, wie Nubert das so macht.

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:41
von raupi
Prince666 hat geschrieben:Also bei mir fängt's mit 40 an. Aber vielleicht wäre auch 30 korrekt :)
Wäre schön wenn bei den Antworten auch noch dabeistünde ob Firmware alt oder neu. Möglicherweise gab es da ja Änderungen.

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:49
von zeitgespenst
2:1 für 40 bei neuer Firmware. :wink:

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:52
von raupi
@TE: Falls du das noch nicht getan hast, setze beide Boxen über das Menü bitte mal auf Werkseinstellungen zurück. Die Chance dass es was hilft ist klein, aber nicht Null.

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:57
von bassman0911
horch! hat geschrieben:Hier haben offensichtlich einige Leute sehr wenig Erfahrungen mit Hotlines! Es wäre schlicht naiv und dumm die Auskünfte von Hotlines nicht kritisch zu hinterfragen - und was eignet sich besser, um weitere Meinungen einzuholen, als Foren? Mag sein, dass das für die Nubert-Hotline weniger zutrifft - aber woher weiß das jemand, der noch keine einschlägige Erfahrung hat? Er kann z.B. im Nubert-Forum nachfragen. Jemanden dafür blöd anzumachen ist unter aller Sau! Punkt!
:text-goodpost:

Wenn sowas hier publik gemacht bzw hinterfragt wird, haben ja alle Besitzer dieser LS was davon. Da kann man gleich checken wie es bei den eigenen funzt oder nicht. Glaube nicht dass alle die Einstellungsmöglichkeiten von A bis Z durchprobieren.

Grüsse.............Alfred

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 19:00
von Pinguin
Hab die alte/erste Firmware drauf.
Beginnt mit 40 Hz.