Seite 3 von 9
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 10:17
von aaof
palefin hat geschrieben:
Vllt. ist es sogar besser, ehrlich direkt zu schreiben, dass sie aus einem Raucherhaushalt kommen. Es gibt ja auch noch genug Raucher, die sich dann die LS trotzdem kaufen würden.
Bei LS werde ich das so wohl handhaben. Hier kann es tatsächlich sein, dass man den Geruch nie mehr ganz entfernen kann.
Bei Tierfreier Haushalt: wieso braucht es diese Angabe? Kapiere ich nicht ganz. Wir haben 2 Hunde, ja, aber die interessieren sich für die Technik gleich Null. Worin steht der Beweggrund, dass wissen zu müssen? Bei extrem Allergiker bin ich ja noch dabei aber sonst?
Gruß
aaof
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 10:59
von g.vogt
Hallo aaof,
aaof hat geschrieben:...wieso braucht es diese Angabe?...
ich fände es fair, wenn Raucher beim Verkauf von Artikeln auf diese mögliche Beeinträchtigung des angebotenen Gegenstandes hinweisen. Und ich sehe eigentlich auch nicht ein, dass man das als Kaufinteressent explizit erfragen muss, da diese Ablagerungen nicht nur unangenehm riechen (was Raucher natürlich nicht bemerken), sondern auch die Funktion des Gerätes beeinträchtigen können. Diese Angabe gehört also m.E. zur Beschreibung des Zustandes, sie ist für alle potentiellen Käufer relevant.
Bei Tierhaaren sehe ich das etwas anders - sie verursachen keine Beeinträchtigung, außer für Allergiker. Wer so eine Allergie hat, dem ist m.E. aber schon im eigenen Interesse zuzumuten, dass er nachfragt, ob der angebotene Artikel frei von den Käufer beeinträchtigenden Allergenen sein sollte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:00
von Martin 007
http://www.faxol.eu/ihr-reinigungsprobl ... %C3%BCche/
http://www.helpster.de/raucherwohnung-g ... pt-s_75444
Meine erfahrung ,bei einem Techniks Plattenspieler, der in einem Wohnzimmer mit
"Dauerpartygästen" über Jahre stand und dann den weg zurück zu mir fand war ernüchternd.
Ich öfnete den Deckel & dachte ich bin in einer Kneipe (vor dem Rauchverbot)
ich reinigte Ihn akribisch mittels wattestabschen + spiritus mehrfach aber es dauerte
sehr lange bis sich der nikotingeruch halbwegs entfernen lies.
viel Erfolg wünscht martin
Ps: ich habe bis vor 6 jahren auch stark geraucht
& bin nun sehr empfindlich .
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 13:47
von Fritz83
So, die zweite Reinigung ist erfolgt! Man bemerkt schon eine spührbare, oder besser riechbare Verbesserung! Ganz weg ist es natürlich noch nicht! Da werd ich wohl noch ein - zwei mal drüber gehen müssen! Aber die Nextel Oberfläche zeigt sich von der Reinigung glücklicherweise völlig unbeeindruckt!
Ich glaube aber eher, dass sich einem potentiellen Käufer, bei einem guten Angebot, die Frage ob es sich hierbei um ein "Raucher-Gerät" handelt, nur sekundär stellt! Hier steht wohl eher das "Haben-Wollen" im Vordergrund! Besonders wenn man schon lange auf solch ein Angebot gewartet hat!
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 14:13
von kdr
Der Vorschlag mit der Milch ist übrigens sehr gut , hab das selbst mal so gehandhabt ! allerdings im Kühlschrank.
Villeicht aber hilft es doch in die Reflexrohre ein kleines Gefäß zu stellen und das Rohr dann mit irgendwas verschliessen , oder zukleben .
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:18
von Prince666
kdr hat geschrieben:Der Vorschlag mit der Milch ist übrigens sehr gut , hab das selbst mal so gehandhabt ! allerdings im Kühlschrank.
Villeicht aber hilft es doch in die Reflexrohre ein kleines Gefäß zu stellen und das Rohr dann mit irgendwas verschliessen , oder zukleben .
Ich hätte dabei Angst, dass sich Feuchtigkeit in der Box bildet. Es soll ja warme Milch sein, die ja dann auch verdampft. Wobei, siehe Kühlschrank, auch kalte Milch Gerüche annimmt.
Aber wenn es jetzt einigermaßen geht nach einer erneuten Außenreinigung. Ich kenne das von Bildern, die meine Mutter malt. Die brauchen bei mir immer ein halbes Jahr bis sie ins WZ können
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:21
von kdr
...ja, kalte Milch entfernte den üblen Geruch über Nacht im Kühlschrank.
Davor wurde versucht mit Essigwasser , irgendwelchen teuren spez.Reinigern versucht den Geruch zu entfernen , alles hatte null wirkung .
Das Reflexrohr mit klebeband verschliessen sollte dann Erfolg bringen.
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:07
von gapster
...ein kleiner Behälter oder eine Tüte mit Kaffeepulver hilft auch,
wird bei Raucherfahrzeugen auch verwendet, einfach unter die Sitze stellen.
Ist nicht so riskant wie Milch

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:23
von Fritz83
Irgenwie kann ich mir nicht vorstellen wir das mit dem Kaffee wirkt! Gehört habe ich das auch schonmal, aber die Boxen dünsten doch auf der kompletten Seitenbeschichtung aus! Wenn man den Kaffee drunterstellt, so zieht der doch eher den Geruch aus der Luft, aber nicht aus dem Material?! Dazu müsste man das Material doch in direkte Verbindung mit dem Kaffee bringen, sprich einreiben! Doch davon würde ich eher Abstand nehmen! Essig oder Zitronenwasser soll ja auch helfen, aber da schreckt mich doch eine eventuelle Bleichwirkung ab! Würde mich interessieren, ob die das bei Nubert mal getestet haben... die Hotline ist ja gestern nachmittag nicht zu erreichen gewesen.
Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?
Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:30
von gapster
war eher auf das Innenleben bezogen, wenn die Dämmung auch vollgemieft ist, du sollst doch nicht die Box mit Kaffee einreiben...
