Yam. Rs700 und CD s700 bekommst du, da schon ein paar Jahre auf dem Markt oft günstiger. Da kommst du mit 600 - 700 € schon hin.
Aktuell beide so um 360€ je. Mit dem CD S700 kannst du auch Musik von USB Stick hören.
Hab beide Geräte. Solide.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo,ich bin neu hier!+ Neuanschaffung Stereoanlage!
Re: Hallo,ich bin neu hier!+ Neuanschaffung Stereoanlage!
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Hallo,ich bin neu hier!+ Neuanschaffung Stereoanlage!
Hallo Harry,
hast Du Deine Entscheidung schon getroffen?
Zu den NuVero kann ich nichts sagen, da sie außerhalb meines Budgets liegen, würde ich sie niemals nicht Probe hören.
So etwas kann einen sehr unglücklich machen, oder ist der Beginn einer Ehekrise aufgrund ausufernder Hifi Budgets
Man darf wohl erwarten, dass sie in einem akustisch otpimierten Raum eine bessere Performance als die anderen Serien hinlegen.
Zu Nubert Budget Hifi kann ich ggfs. etwas beitragen, als A-200 Besitzer.
Solange ein Fernseher mit im Setup ist kann man eine ganze Reihe an Geräten anschließen, ich habe zb PS3 + SAT Receiver + Laptop über HDMI an den Fernseher angeschlossen und diesen dann über Toslink an die Boxen. Radiotuner ist analog mit den Boxen verbunden.
Somit habe ich weitere 2 Digitale Anschlüsse an der Box frei und muss die Buchsen nicht durch andauerndes an- und abschießen belasten.
Die PS3 wird (leider) kaum zum spielen genutzt, sondern als Media Server und zb für Maxdome und macht einen ganz guten job, auch wenn sie nicht jedes Format von selbst gebrannter Discs abspielt.
All diesen Klimbim bräuchte es nicht, A200 +Wandhalterung +Handy +Blue Lino würde schon eine recht gute Anlage ergeben. Zudem als komplett Anlage zu dem Preis der absolute (China-)Kracher. Auch schaut der tiefschwarze matte Schleiflack klasse aus und die Verarbeitung würde auch zu deutlich teureren Boxen passen. Was ich nicht gedacht hätte....sie machen einen guten Job auch als TV Lautsprecher, wer kein 5.1 oder 7.1 Sound haben muss wird hier gut bedient.
Zum Thema Gebrauchtgeräte, einen Radiotuner kann man billigst in der Bucht erstehen, meiner ist von Sony und hat mich 1 € gekostet
.
Ebenso bekommt man ehemals teure CD Player hinterher geschmissen und kann bedenkenlos zugreifen. Hier ist ggfs. nur auf die geeigneten Anschlüsse zu achten...
Allerdings ist es meiner Meinung nach kaum sinnvoll für einen gebrauchten Verstärker viel Geld auszugeben. Mein Sony TA-F 450D musste vor kurzem überholt werden und ab hier ist es einfach keine Geldfrage mehr (im Gegenteil der Vintage kommt nach 2-3 Reparaturen teurer), eher ob man Fan der 80-er Jahre ist und das Teil aus Nostalgie erhalten möchte. Gibt es doch schon für 200 € einen neuen Sony AVR der vermutlich Schlitten mit ihm fahren würde. Bei der Nutzung der A200 wäre ein Verstärker freilich obsolet. Letztlich sind die A200 auch sehr flexibel einsetzbar, wenn man mal wieder in einen kleineren Raum umziehen muss, man hat weder riesige Hifi Türme rumstehen noch Kabel-(Wurst) Salat
lg
hast Du Deine Entscheidung schon getroffen?
Zu den NuVero kann ich nichts sagen, da sie außerhalb meines Budgets liegen, würde ich sie niemals nicht Probe hören.
So etwas kann einen sehr unglücklich machen, oder ist der Beginn einer Ehekrise aufgrund ausufernder Hifi Budgets
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Man darf wohl erwarten, dass sie in einem akustisch otpimierten Raum eine bessere Performance als die anderen Serien hinlegen.
Zu Nubert Budget Hifi kann ich ggfs. etwas beitragen, als A-200 Besitzer.
Solange ein Fernseher mit im Setup ist kann man eine ganze Reihe an Geräten anschließen, ich habe zb PS3 + SAT Receiver + Laptop über HDMI an den Fernseher angeschlossen und diesen dann über Toslink an die Boxen. Radiotuner ist analog mit den Boxen verbunden.
Somit habe ich weitere 2 Digitale Anschlüsse an der Box frei und muss die Buchsen nicht durch andauerndes an- und abschießen belasten.
Die PS3 wird (leider) kaum zum spielen genutzt, sondern als Media Server und zb für Maxdome und macht einen ganz guten job, auch wenn sie nicht jedes Format von selbst gebrannter Discs abspielt.
All diesen Klimbim bräuchte es nicht, A200 +Wandhalterung +Handy +Blue Lino würde schon eine recht gute Anlage ergeben. Zudem als komplett Anlage zu dem Preis der absolute (China-)Kracher. Auch schaut der tiefschwarze matte Schleiflack klasse aus und die Verarbeitung würde auch zu deutlich teureren Boxen passen. Was ich nicht gedacht hätte....sie machen einen guten Job auch als TV Lautsprecher, wer kein 5.1 oder 7.1 Sound haben muss wird hier gut bedient.
Zum Thema Gebrauchtgeräte, einen Radiotuner kann man billigst in der Bucht erstehen, meiner ist von Sony und hat mich 1 € gekostet
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ebenso bekommt man ehemals teure CD Player hinterher geschmissen und kann bedenkenlos zugreifen. Hier ist ggfs. nur auf die geeigneten Anschlüsse zu achten...
Allerdings ist es meiner Meinung nach kaum sinnvoll für einen gebrauchten Verstärker viel Geld auszugeben. Mein Sony TA-F 450D musste vor kurzem überholt werden und ab hier ist es einfach keine Geldfrage mehr (im Gegenteil der Vintage kommt nach 2-3 Reparaturen teurer), eher ob man Fan der 80-er Jahre ist und das Teil aus Nostalgie erhalten möchte. Gibt es doch schon für 200 € einen neuen Sony AVR der vermutlich Schlitten mit ihm fahren würde. Bei der Nutzung der A200 wäre ein Verstärker freilich obsolet. Letztlich sind die A200 auch sehr flexibel einsetzbar, wenn man mal wieder in einen kleineren Raum umziehen muss, man hat weder riesige Hifi Türme rumstehen noch Kabel-(Wurst) Salat
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
lg
Re: Hallo,ich bin neu hier!+ Neuanschaffung Stereoanlage!
Hallo taco,
sorry für meine verspätete Antwort!
Ja, die A-200 sind tolle Boxen wenn man die vielfalt der Anschlüse betrachtet!Und die Tatsache das man sich den Verstärker spart! Und Sie klingen toll,habe in meinen ersten Beitrag mein Besuch und die gesammelte Erfahrungen beim Nubert geschildert! Aber ,meiner Meinung nach, um die richtig zu genießen muss man den Stereodreieck strengstens einhalten.Und ich nenne es mal, der akustische "3D" Effekt ist überzeugend! Aber, dan kammen noch die A-300, und.... obwohl mein erster Gedanke "Aktivboxen" war, bin ich bei den Pasiven gelandet,und nuVeros hängen geblieben!
Als Alternative zu den nuVero3 würden mir die nuBox381 und die nuLine34 ( die nuLine24 betrachte ich als eine andere Klasse) empfohlen! Nun, so wie ich mich persönlich kenne ( grins) , wenn ich alle 3 bestelle, werde ich keine Entscheidung treffen können! Auser, die Unterschiede wären sehr groß!
Ich tendiere noch immer zu den nuVero3.Dazu soll der RS700 von Yamaha kommen und der CD-S300. Der RS700 hat einen eingebauten FM Tuner.Mal sehen wie es mit dem Empfang aussieht! DAB soll nicht soooooo toll sein,habe ich mal gelesen(einen DAB Tuner nich sinvoll).Da ich noch einen SAT Anschluss habe, werde ich mal mit einen SAT Receviver experimentieren,den ans Receiver anschliessen und mal hören was da an Radiosender und Qualität herauskommt .
Bis jetzt ist das alles noch Theorie,denn zur Praxis komme ich aus verschiedenen Gründen immer nocht nicht dazu!
Bleibe aber natürlich am Ball, und werde berichten sobald sich da was getan hat! ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Nochmals zu den Aktivboxen allgemein, "taco", ich besitze überhaupt keine Quellgeräte was Musik betrifft (nicht einmal einen Fernseher). Kein Smartphone, kein MP3 Player, keine Internet Flachratte (Flatrate),nur ein schlechtes nerviges Internetanschluss.Ja,ich lebe in Deutschland, vermutlich im 21 Jahrhundert,aber an der Technik nicht sehr interessiert.
TACO, vielen Dank für deine Ratschläge und deine Hilfsbereitschaft!
Wünsche allen genüssliche nuKlänge ,und viel Spaß beim Musikhören!![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Harald.
sorry für meine verspätete Antwort!
Ja, die A-200 sind tolle Boxen wenn man die vielfalt der Anschlüse betrachtet!Und die Tatsache das man sich den Verstärker spart! Und Sie klingen toll,habe in meinen ersten Beitrag mein Besuch und die gesammelte Erfahrungen beim Nubert geschildert! Aber ,meiner Meinung nach, um die richtig zu genießen muss man den Stereodreieck strengstens einhalten.Und ich nenne es mal, der akustische "3D" Effekt ist überzeugend! Aber, dan kammen noch die A-300, und.... obwohl mein erster Gedanke "Aktivboxen" war, bin ich bei den Pasiven gelandet,und nuVeros hängen geblieben!
Als Alternative zu den nuVero3 würden mir die nuBox381 und die nuLine34 ( die nuLine24 betrachte ich als eine andere Klasse) empfohlen! Nun, so wie ich mich persönlich kenne ( grins) , wenn ich alle 3 bestelle, werde ich keine Entscheidung treffen können! Auser, die Unterschiede wären sehr groß!
Ich tendiere noch immer zu den nuVero3.Dazu soll der RS700 von Yamaha kommen und der CD-S300. Der RS700 hat einen eingebauten FM Tuner.Mal sehen wie es mit dem Empfang aussieht! DAB soll nicht soooooo toll sein,habe ich mal gelesen(einen DAB Tuner nich sinvoll).Da ich noch einen SAT Anschluss habe, werde ich mal mit einen SAT Receviver experimentieren,den ans Receiver anschliessen und mal hören was da an Radiosender und Qualität herauskommt .
Bis jetzt ist das alles noch Theorie,denn zur Praxis komme ich aus verschiedenen Gründen immer nocht nicht dazu!
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Nochmals zu den Aktivboxen allgemein, "taco", ich besitze überhaupt keine Quellgeräte was Musik betrifft (nicht einmal einen Fernseher). Kein Smartphone, kein MP3 Player, keine Internet Flachratte (Flatrate),nur ein schlechtes nerviges Internetanschluss.Ja,ich lebe in Deutschland, vermutlich im 21 Jahrhundert,aber an der Technik nicht sehr interessiert.
TACO, vielen Dank für deine Ratschläge und deine Hilfsbereitschaft!
Wünsche allen genüssliche nuKlänge ,und viel Spaß beim Musikhören!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Harald.
Re: Hallo,ich bin neu hier!+ Neuanschaffung Stereoanlage!
Na dann wünsch ich viel Erfolg Harald, bin schon gespannt wie das mit Deinem Projekt weiter geht.
SAT Radio ginge natürlich, wobei die Bedienung ohne TV wohl eher schwierig ist.
SAT Radio ginge natürlich, wobei die Bedienung ohne TV wohl eher schwierig ist.