Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
Kann man beim Conrad aber doch vorher prüfen auf der Produktseite obs vorrätig ist in der gewünschte Filiale. und man kann es sich in die Filiale bestellen, um Versandkosten zu sparen.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
schon ich bin aber einfach klassisch ins den laden und habe dort geschaut ohne vorher die internetpräsenz zu durchforsten...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
Ah Ok jetzt ist es klar. Geht mir aber manchmal genauso.caine2011 hat geschrieben:schon ich bin aber einfach klassisch ins den laden und habe dort geschaut ohne vorher die internetpräsenz zu durchforsten...
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
http://www.conrad.de/ce/de/product/9718 ... view1&rb=1[/quote]
Hmm. Nur 1470VA Anschlusswert. Hmmm.
Jede Mehrfachsteckerleiste mit 1,5er Zuleitung ( selbst die fragwürdige geschaltete 3er aus China zu 1,99 aus´m Baumarkt ), hat die üblichen ungefährlichen 3500/3600W.
Soviel kann man da, selbst in China, nicht verkehrt machen, dass man da vorsichtige 1470VA angeben muss. Schon komisch.
Da sind wohl die Schalterchen die reduzierende Schwachstelle; und das bei dem aufgerufenen Preis. Tsss. Für 60€ sollte man prallfreies einbauen können, das 16A zuverlässig (ab)schaltet. Sonst kann´s gefährlich werden. Die meisten Käufer werden wohl nicht bewußt auf die schmalen 1470VA schauen, und so dann mal was hochlastiges an einer Dose hängt und geschaltet werden soll, dann...
Wer hängt den sowas eine EINE Dose ? Na, viele. Zumindest die, welche z.B. eine kräftige klassische Endstufe ihr eigen nennen. Hat diese keine Einschaltstrombegrenzung ( beim Einschalten zigfacher Nennstrom ) , dann backen langfristig die Kontakte überforderter Murkel-Schalterchen...wenn´s dumm läuft auch kurzfristig...
Hängen eben nicht nur CD-Player und Sat-Receiver an so etwas.
Stefan
Hmm. Nur 1470VA Anschlusswert. Hmmm.
Jede Mehrfachsteckerleiste mit 1,5er Zuleitung ( selbst die fragwürdige geschaltete 3er aus China zu 1,99 aus´m Baumarkt ), hat die üblichen ungefährlichen 3500/3600W.
Soviel kann man da, selbst in China, nicht verkehrt machen, dass man da vorsichtige 1470VA angeben muss. Schon komisch.
Da sind wohl die Schalterchen die reduzierende Schwachstelle; und das bei dem aufgerufenen Preis. Tsss. Für 60€ sollte man prallfreies einbauen können, das 16A zuverlässig (ab)schaltet. Sonst kann´s gefährlich werden. Die meisten Käufer werden wohl nicht bewußt auf die schmalen 1470VA schauen, und so dann mal was hochlastiges an einer Dose hängt und geschaltet werden soll, dann...
Wer hängt den sowas eine EINE Dose ? Na, viele. Zumindest die, welche z.B. eine kräftige klassische Endstufe ihr eigen nennen. Hat diese keine Einschaltstrombegrenzung ( beim Einschalten zigfacher Nennstrom ) , dann backen langfristig die Kontakte überforderter Murkel-Schalterchen...wenn´s dumm läuft auch kurzfristig...
Hängen eben nicht nur CD-Player und Sat-Receiver an so etwas.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
StefanB hat geschrieben:http://www.conrad.de/ce/de/product/9718 ... view1&rb=1[/
Da sind wohl die Schalterchen die reduzierende Schwachstelle; und das bei dem aufgerufenen Preis. Tsss. Für 60€ sollte man prallfreies einbauen können, das 16A zuverlässig (ab)schaltet. Sonst kann´s gefährlich werden.
Stefan
1500W unter Last ausschalten?
Also im Betrieb bei etwas mehr als gehobene Zimmerlautstärke

Schaltet man nicht erst alle Verbraucher am eigenen Netzschalter aus und dann erst die Leiste?
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
Na klar, das macht meine Frau auch immer so wenn ich mal laut Musik höre.
Stefan beschrieb ja das Einschalten, da hat er bestimmt nicht unrecht.
VG

Stefan beschrieb ja das Einschalten, da hat er bestimmt nicht unrecht.

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
so nachdem ich die kiste im september das erste mal bestellt habe (450€ war ziemlich günstig für das teil) und dann wegen kratzern am display mir austauschen lassen habe, wurde mir heute das ersatzgerät geliefert
ergebnis: das display ist schief eingesetzt udn hat hat schon wieder kratzer drauf...das dinbg geht zurück und ich will mein geld wieder
nie wieder oehlbach, ich kann nach 2 geräten nur von der steckerleiste abraten
ergebnis: das display ist schief eingesetzt udn hat hat schon wieder kratzer drauf...das dinbg geht zurück und ich will mein geld wieder
nie wieder oehlbach, ich kann nach 2 geräten nur von der steckerleiste abraten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
Schau' Dich doch mal im "Ultimate-HighEnd-Thread" um, da findest Du vielleicht noch andere Hersteller / Angebote..... 

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
dann geh ich lieber zum metaller um die ecke ob der mir ein gehäuse für eine standardsteckerleiste machen kann
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909
Schau mal im open end forum , da ist der user ... Nofu .... der baut dir sowas nach wunsch und preisklasse 

Zuletzt geändert von kdr am Mi 15. Okt 2014, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .