Habe meine "Wahlqual" jetzt beendet - einige Gespräche mit einem Teufel Besitzer, der mir ebenfalls zu Standboxen für Stereomusik geraten hat und seinen Kauf ein wenig bereut, und etliche Stunden Lektüre hier im Forum (hat das überhaupt einen Anfang?) und eure Meinungen, Tipps und Ratschlaege später werde ich mir am Montag das 580er Set 1 mit "2 x 580 / 1 x CS-330 / 2 x 310 / 1 x AW-880" bestellen.
Eventuell ist für den einen oder anderen Suchenden meine Entscheidungsfindung interessant:
Ich hatte mir fest vorgenommen nicht mehr als 2000 Euro fuer das reine Boxenset auszugeben. Auf den ersten Blick kam in Sachen Preis/Leistung also nur das NuBox Programm in Frage. Einige Statements hier (Discoboxen, Nuwaves sind besser) haben mich dann etwas verunsichert - wollte ich mir doch fuer 2000 Euro keinen "Schrott" ins Wohnzimmer stellen. Also zu den teureren Serien geschaut und die Besitzer waren alle begeistert und voller Lob. Aber irgendwie war das dann alles zu teuer und bei Boxen aus verschiedenen Serien habe ich aus dem Bauch raus kein gutes Gefühl - auch wenn 1000 Experten was anderes sagen.
Ok, also wieder zurück zur NuBox Serie. Etliche Käufermeinungen hier im Forum haben mich dann auch bestärkt, dass die NuBox nicht "Schrott" ist, sondern für den Preis wirklich überragend. Klar bekomme ich für xxx Euro mehr auch was noch besseres. Aber wenn ich das weiterspinne, dann müsste ich eigentlich die teuerste Box aus dem Angebot kaufen, um wirklich glücklich zu werden. Also Selbstbeschränkung und mit "sehr gut" statt "genial" zufrieden geben!
Jetzt blieb die Wahl zwischen NuBox 400 und 580. Da bin ich von der falschen Annahme ausgegangen, dass man mit grösseren Boxen automatisch lauter hören muss. Etliche Forenmeinungen sprachen aber davon, dass die 580er (auch bei gleicher Lautstärke) besser als die 400er klingt und im Direktvergleich die 580er bevorzugt wurde. Aufstellung mit ausreichend Abstand zur Wand ist auch kein Problem und ausserdem bin ich wohl einer der wenigen, die grosse schwarze Boxen einfach nur optisch genial finden!
Ein abendliches Gespräch mit einem Kumpel hat dann den letzten Entscheidungskick gegeben. Der hat sich vor einem guten Jahr ein Teufel Sourroundset gekauft und ist bei Filmen absolut zufrieden. Nur bei Hifimusik möchte er wieder Standboxen haben, weil der Subwoofer zu plötzlich einsetzt und die kleinen Boxen nicht ausreichend tief reichen, um die Lücke zu füllen. Also: Bei Hifimusik die 580er alleine spielen lassen und bei Kinosound kommt der AW 880 für das Grummeln im Magen dazu - scheint für mich die perfekte Lösung zu sein.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob mir die Telefonhotline morgen eine ganz andere Empfehlung ausspricht.
Thx / Bye
Ralf
PS: Jetzt muss ich eigentlich nur noch 3 Fragen klären:
1. Welcher AV Receiver empfiehlt sich?
2. Braucht es für den Subwoofer wirklich dieses teure Spezialkabel?
3. Brauche ich Spikes / Dämpfer für Fliesen oder Parkettboden?
... wird sich aber alles sicher klären lassen - nubert Forum sei Dank!
