Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
- Wohnort: Mörstadt
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 4 times
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Hallo heiko86,
erstmal testen ggf. auch mit einem anderen Kopfhörer - so wie du es heute geplant hast.
Nach dem Aufspüren der Ursache, nach Abhilfe schauen.
Schritt für Schritt.
Gruß
Mörstädter
erstmal testen ggf. auch mit einem anderen Kopfhörer - so wie du es heute geplant hast.
Nach dem Aufspüren der Ursache, nach Abhilfe schauen.
Schritt für Schritt.
Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Also ich bin gerade in der Firma und die Kopfhörer brummen immernoch bei eingeschalteter Vorstufe ohne anliegendes Signal.
Auch hier ist die Lautstärke des Brummens unabhängig von der Ausgabelautstärke
Auch hier ist die Lautstärke des Brummens unabhängig von der Ausgabelautstärke
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Marantz hier etwas gepfuscht hat ...
http://www.avsforum.com/forum/90-receiv ... p-hum.html
Hilft das überhaupt etwas die Masseverbindung zwischen Vor- und Endstufe zu trennen, wenn ich es auch auf dem Kopfhörerausgang habe ?
http://www.avsforum.com/forum/90-receiv ... p-hum.html
Wie ist diese Lösung zu Bewerten ? Entspricht das Vorgehen der Wirkungsweise der "Neutrik® XLR-Line-Übertrager 1:1" ?Well, I finally said to hell with it and cut the shield/ground from each of the five XLR connectors at the amp's inputs. It was pretty easy, actually. It stopped the annoying buzz/hum I was getting. I still wonder, though. The hum is really still there, going from the DTV receiver into my pre/pro via HDMI, although I am no longer hearing it. I am surprised it isn't causing any video artifacts, actually. Guess I am good for now...
Hilft das überhaupt etwas die Masseverbindung zwischen Vor- und Endstufe zu trennen, wenn ich es auch auf dem Kopfhörerausgang habe ?
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
- Wohnort: Mörstadt
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 4 times
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Hallo heiko86,
Jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:
- Kopfhörer/Kopfhörerbuchse defekt -> ggf. anderen Kopfhörer benutzen
- Vorstufe doch defekt -> Mit der Vorstufe und Kopfhörer zum Händler/Service und das Verhalten vorführen und reparieren lassen
Gruß
Mörstädter
Der Test - Vorstufe nur ans Stromnetz (ohne sonstige Verbindungen) und mit abgeschlossenen Kopfhörer- sagt doch aus, das es nicht an irgendwelchen Anschlüssen liegen kann.heiko86 hat geschrieben:Also ich bin gerade in der Firma und die Kopfhörer brummen immer noch bei eingeschalteter Vorstufe ohne anliegendes Signal.
Auch hier ist die Lautstärke des Brummens unabhängig von der Ausgabelautstärke
Jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:
- Kopfhörer/Kopfhörerbuchse defekt -> ggf. anderen Kopfhörer benutzen
- Vorstufe doch defekt -> Mit der Vorstufe und Kopfhörer zum Händler/Service und das Verhalten vorführen und reparieren lassen
Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
jetzt steht natürlich meine Aussage gegen die des Kundendienstes der weder etwas messen noch hören kann ...
Und den Receiver packen und 258km zum Händler fahren ist auch nicht die optimalste Situation
Und den Receiver packen und 258km zum Händler fahren ist auch nicht die optimalste Situation

-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
- Wohnort: Mörstadt
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 4 times
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Hallo Heiko86,
jetzt ist Ursache bekannt, ok 258 km sind ein Wort, aber was hast du bis jetzt schon investiert, an Hardware und für Dinge die die Ursache nicht beheben. Mir wäre der Weg nicht zu weit, du hast m. E. die bessere Position, du kannst beweisen, das der "Service" nicht funktioniert/repariert hat.
...oder vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Service von Marantz.
Gruß
Mörstädter
jetzt ist Ursache bekannt, ok 258 km sind ein Wort, aber was hast du bis jetzt schon investiert, an Hardware und für Dinge die die Ursache nicht beheben. Mir wäre der Weg nicht zu weit, du hast m. E. die bessere Position, du kannst beweisen, das der "Service" nicht funktioniert/repariert hat.
...oder vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Service von Marantz.
Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Bei nem Produkt von deutlich über 500€ sollte der Händler auch ein wenig entgegenkommen zeigen
oder will der zukünftig nichts mehr verkaufen?
Schilder der Hotline doch ausführlich den Fall und biete denen an auch deine Kabel und Kopfhörer mitzuschicken bzw. das die nicht einfach nur messen sondern mal hören!
Kann mir durchaus vorstellen, dass die nur gemessen haben und die Werte im Toleranzbereich lagen.
Sprich das brummen nur hörbar aber nicht messbar ist.
Im Zweifel auch mal an Marantz wenden und dort nachfassen.
Wie immer gilt nicht von 08/15 Antworten abspeisen lassen sondern konsequent nachfassen und auf ordentliche Prüfung und nicht Abspeisung bestehen!
ist jetzt auch nicht böse gemeint, nur zur Sicherheit:
Das Brummen konnte jemand anderes bei dir nachvollziehen?
Sprich du hast nen Zeugen und das Problem liegt nicht nur in deinen Ohren?
Ein gewisses Netzteilbrummen ok, gibt es immer mal und kann man tolerieren.
Wenn aber dritten das brummen wohl möglich noch negativ auffällt dann kann sich der Händler schwer rausreden.
Auch ncoh mal zur Sicherheit, anderes Netztkabel (billiges PC-Teil z.B.) schon probiert um einen deffekt deines Kabels auzuschließen?
oder will der zukünftig nichts mehr verkaufen?
Schilder der Hotline doch ausführlich den Fall und biete denen an auch deine Kabel und Kopfhörer mitzuschicken bzw. das die nicht einfach nur messen sondern mal hören!
Kann mir durchaus vorstellen, dass die nur gemessen haben und die Werte im Toleranzbereich lagen.
Sprich das brummen nur hörbar aber nicht messbar ist.
Im Zweifel auch mal an Marantz wenden und dort nachfassen.
Wie immer gilt nicht von 08/15 Antworten abspeisen lassen sondern konsequent nachfassen und auf ordentliche Prüfung und nicht Abspeisung bestehen!
ist jetzt auch nicht böse gemeint, nur zur Sicherheit:
Das Brummen konnte jemand anderes bei dir nachvollziehen?
Sprich du hast nen Zeugen und das Problem liegt nicht nur in deinen Ohren?
Ein gewisses Netzteilbrummen ok, gibt es immer mal und kann man tolerieren.
Wenn aber dritten das brummen wohl möglich noch negativ auffällt dann kann sich der Händler schwer rausreden.
Auch ncoh mal zur Sicherheit, anderes Netztkabel (billiges PC-Teil z.B.) schon probiert um einen deffekt deines Kabels auzuschließen?
Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt
Hallo JRogg,
das Brummen wurde von ca. 4 Personen ohne vorherigen Hinweis beim letzten WM-Spiel als auffällig und störend empfunden. Also an meinen verwöhnten Ohren liegts nicht
Und bzgl. der Netzkabel, ich bekam letzte Woche 3x Inakustik AC-1502 (Vorstufe, Endstufe, HTPC) (gebraucht zu einem vertretbaren Preis ...) jedoch ergab sich auch dadurch keine Besserung. Ich werde nun, falls ich es zeitlich schaffe, kommendes Wochenende die Vorstufe bei einem Bekannten anschließen und über seinen AV Receiver das Signal an seine Lautsprecher schicken. Bisher brummt bei Ihm nichts, wenn sich das ändert kann ich mir zumindest ganz sicher sein.
das Brummen wurde von ca. 4 Personen ohne vorherigen Hinweis beim letzten WM-Spiel als auffällig und störend empfunden. Also an meinen verwöhnten Ohren liegts nicht

Und bzgl. der Netzkabel, ich bekam letzte Woche 3x Inakustik AC-1502 (Vorstufe, Endstufe, HTPC) (gebraucht zu einem vertretbaren Preis ...) jedoch ergab sich auch dadurch keine Besserung. Ich werde nun, falls ich es zeitlich schaffe, kommendes Wochenende die Vorstufe bei einem Bekannten anschließen und über seinen AV Receiver das Signal an seine Lautsprecher schicken. Bisher brummt bei Ihm nichts, wenn sich das ändert kann ich mir zumindest ganz sicher sein.