Seite 3 von 7

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 10:27
von urlaubner
Butsche hat geschrieben:Man sollte also bei der Aufstellung einige Zentimeter nach Oben und zur Seite Platz lassen.
Die Hersteller gehen sogar soweit, dass sie in der BDA den benötigten Platz angeben! :wink:
Das wird nicht befolgt und dann heisst es "Mein AVR wird heiss", "dies und das fällt aus", "Lüfter ist laut", ...

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 10:36
von Butsche
Wenn ich mir so einige Kundenfotos hier ansehe, dann bezweifel ich, dass die BDA auch immer aufmerksam studiert werden.
Bei machen Verstärkern/Receivern könnte man den Eindruck gewinnen, so wurden mit dem Vorschlaghammer ins Rack geprügelt! :wink:

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 10:41
von mk_stgt
onkyo gibt in der bda ja 20 cm zu jeder seite und nach oben als abstand vor

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 11:48
von Butsche
Dann gehöre ich auch zu denen, die die BDA nicht richtig studiert haben! 8O

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:39
von CF0581
Seit dem Kauf am 5.3.13 läuft mein 818er ohne Probleme!

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 07:07
von mk_stgt
Butsche hat geschrieben:Dann gehöre ich auch zu denen, die die BDA nicht richtig studiert haben! 8O

studiert hab ich bda schonm nur nicht ganz konform aufgestellt, geht aber trotzdem

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 07:22
von palefin
alsi 20 cm zur Seite... halte ich für einen Geößeneinheitenfehler. Die meinen sicher mm.
Nach oben ist das sicher aber mit 2 cm zu wenig. Bei mir sinds ca. gut 10 cm. Reicht, wenn die warme Luft auch abziehen kann. Und bei mir wird er nur handwarm bei Normalpegeln...

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 07:24
von mk_stgt
bei mir auch nur handwarm bei normalbetrieb

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:07
von urlaubner
Bei meinem heisst es wie folgt:
Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem Schrank
oder Bücherbord auf eine einwandfreie Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum
von 20 cm gelassen werden. An der Rückseite müssen
mindestens 10 cm frei sein. Zwischen der Rückseite
des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum
von mindestens 10 cm gelassen werden, um die
Abfuhr der Warmluft zu gewährleisten.
Das steht in der BDA unter "Wichtige Sicherheitshinweise". Ich finds relativ eindeutig.
Ob das nun beachtet und eingehalten wird bleibt wohl jedem selber überlassen ;)

Re: Onkyo Defekte

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:21
von mk_stgt
seh ich auch so.