Seite 3 von 3

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 09:30
von mk_stgt
scheinbar gibt japan noch nicht auf:

http://derstandard.at/2000001544500/Jap ... -Panasonic

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 09:57
von Weyoun
>>Joint Venture soll zum Großteil dem japanischen Staat gehören<<
Das nennt sich dann wohl VEB Nippon OLED? :mrgreen:

Bisher sieht es aber nur so aus, dass der japanische Staat das unbedingt will (nicht noch mehr Know How den Koreanern überlassen), aber die Firmen, die daran beteiligt werden sollen, noch nicht so recht wissen, was sie wollen.
Vielleicht sollte eine Art Zwangsberufung wie "Im Namen des Kaisers wird angeordnet, dass..." den Plan perfekt machen... :mrgreen:

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 10:07
von mk_stgt
so liest es sich für mich auch, eher eine zwangs- und zweckgemeinschaft. ob das dann letztendlich zum wohl des verbrauers wird? wir werden es sehen

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 16:33
von Ganshorn
Bleibt die schon seit längerem im Raum stehende Frage:
Wann kommen bezahlbare OLED-Bildschirme mit ausgereifter Qualität auf den Markt, will heissen z. B. 55 Zoll-Bildschirm für 2-2,5k/65 Zoll für 2,5-3K.

Ich kann mir das jetzt erstmal von der Tribüne aus ansehen, baue nächste Woche meinen Pana VTW60 in 65 Zoll auf und gehe mal davon aus, dass ich damit viele Jahre gut leben werde.

LG, Rainer

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:07
von mk_stgt
Ganshorn hat geschrieben:Bleibt die schon seit längerem im Raum stehende Frage:
Wann kommen bezahlbare OLED-Bildschirme mit ausgereifter Qualität auf den Markt, will heissen z. B. 55 Zoll-Bildschirm für 2-2,5k/65 Zoll für 2,5-3K.

das ist genau der entscheidende punkt. wer sagt denn, dass dann die panel gleich von beginn an technisch ausgereift sind. plasm aund lcd haben auch immer wieder die gleichen probleme, die scheinbar nicht in den griff zu bekommen sind.

vl. werden auch hier die kunden die die neue technologie unbedingt haben wollen als beta-user (miss)braucht

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:28
von gapster
Wer auf OLED nicht warten mag, dem kann ich nur Sony mit Triluminos Display ans Herz legen.
Ich habe vor zwei Tagen noch einen 55w905 für 1399.- bekommen und habe noch nie so ferngesehen. 8O

Schwarz-, Weisswerte und besonders Farben sind imho unschlagbar.
Persönliche Bildeinstellungen sind natürlich notwendig, besonders da ab Werk Triluminos ausgeschaltet ist.

In einigen blauen Planeten- und medialen- Filialen findet gerade ein Abverkauf der letzten Modelle statt, bei Preisen von 1199.- bis 1499.- (55 Zoll)

Der sehr gute SAT-Tuner war einer der Hauptgründe für die Anschaffung dieses Models, so ist bei mir wieder ein Gerät weniger im WZ
und man kann alles komfortabel über eine FB bedienen.
AIV war auch ein Kaufgrund und funktioniert super über WLAN. 8)

Ich trinke jetzt auch mehr beim TV gucken, da mein Mund immer offen steht :mrgreen:

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:45
von mk_stgt
ja da scheint sony seit langer zeit mal wieder was gutes gelungenzu sein. die tv mit der technologie sind positiv belegt in der meinung. schade nur, dass es die technik nur in den ganz großen ausmaßen gibt. bei 47" leider nicht. zumindest hab ich auf der hp dazu nichts gefunden

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:52
von gapster
Sind 2013er Modelle und nur noch aus Restbeständen zu bekommen.
Triluminos hat auch der 46 Zoll----> KDL46w905

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 08:59
von mk_stgt
danke. dann ist es aber bei der neuen generation so

Re: OLED: Sony legt Entwicklung auf Eis...

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 07:45
von Ganshorn
mk_stgt hat geschrieben:
Ganshorn hat geschrieben:Bleibt die schon seit längerem im Raum stehende Frage:
Wann kommen bezahlbare OLED-Bildschirme mit ausgereifter Qualität auf den Markt, will heissen z. B. 55 Zoll-Bildschirm für 2-2,5k/65 Zoll für 2,5-3K.

das ist genau der entscheidende punkt. wer sagt denn, dass dann die panel gleich von beginn an technisch ausgereift sind. plasm aund lcd haben auch immer wieder die gleichen probleme, die scheinbar nicht in den griff zu bekommen sind.

vl. werden auch hier die kunden die die neue technologie unbedingt haben wollen als beta-user (miss)braucht
Davon, dass die Technologie erst ausreifen muss, ist 100-prozentig auszugehen. Nach diversen Inforumationen aus der Fachpresse, einigen Gesprächen direkt mit Herstellern (z. B. Panasonic auf der High End in München) und Fachhändlern kann man nur zu dem Schluss gelangen. Derzeit teuer und noch nicht ausgereift!
Also heisst das Warten oder aus der vorhandenen Technologie das rauspicken was man individuell haben möchte zum optimalen Preis.
gapster hat geschrieben:Wer auf OLED nicht warten mag, dem kann ich nur Sony mit Triluminos Display ans Herz legen.
Ich habe vor zwei Tagen noch einen 55w905 für 1399.- bekommen und habe noch nie so ferngesehen. 8O

Schwarz-, Weisswerte und besonders Farben sind imho unschlagbar.
Persönliche Bildeinstellungen sind natürlich notwendig, besonders da ab Werk Triluminos ausgeschaltet ist.

In einigen blauen Planeten- und medialen- Filialen findet gerade ein Abverkauf der letzten Modelle statt, bei Preisen von 1199.- bis 1499.- (55 Zoll)

Der sehr gute SAT-Tuner war einer der Hauptgründe für die Anschaffung dieses Models, so ist bei mir wieder ein Gerät weniger im WZ
und man kann alles komfortabel über eine FB bedienen.
AIV war auch ein Kaufgrund und funktioniert super über WLAN. 8)

Ich trinke jetzt auch mehr beim TV gucken, da mein Mund immer offen steht :mrgreen:
Hätte ich in LCD investieren wollen, wäre Sony auch für mich ein heisser Kandidat gewesen, sehr gute Leistung von Sony, hab Triluminos mehrfach gesehen und vorgeführt bekommen. Gratuliere zur Entscheidung und viel Spass damit.

LG, Rainer