Seite 3 von 6

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 11:06
von Saste
Danke euch allen bis dato recht herzlich!
Werde mir nun zuerst eine 5. Nl24 zu Gemüte führen und wenn es nicht passen sollte kann ich mich ja immer noch für einen richtigen Center entscheiden.

Das spart mir Geld und meine Frau ist auch nicht ganz so angesäuert bei dem Preis der nl24 :D

Ich vertraue jetzt einfach mal auf die Erfahrung von aygee und denke ich fahre so erstmal am besten.

Vielen vielen dank noch mal an alle beteiligten!

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 13:25
von aygee
Ich habe den CS-44 und CS-174 nicht im Vergleich zur NL24 als Center gehört.
Ich hatte mir allerdings den WS-14 als erstes bestellt.
Das der weniger Bass kann war mir klar. Aber er harmonierte meiner Meinung nach auch ansonsten nicht gut.
Mit dem NL-24 als Center ist die Homogenität super.

Wenn du es wirklich genau wissen willst, bestell dir alle drei (NL-24, CS-44 & 174) und vergleich zuhause bei dir!

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 20:56
von Hochseefischer
Hallo in die Runde !
Ich betreibe den Cs-44 mit mit den Nuline 24.
Habe mich bei der NL 24 Anschaffung damals gleich für einen "Größeren" Center entschieden.Mir ist eine gute Verständlichkeit von Dialogen beim Filmen Sehr wichtig.Und das macht er mit Bravour.Der Wirkungsgrad ist auch höher wie bei der NL 24.Er passt sich sehr gut in das Set ein.Von mir eine klare Empfehlung..

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 16:59
von flo5
Hochseefischer hat geschrieben:Habe mich bei der NL 24 Anschaffung damals gleich für einen "Größeren" Center entschieden.Mir ist eine gute Verständlichkeit von Dialogen beim Filmen Sehr wichtig.Und das macht er mit Bravour.
Ich bezweifle dass die nuLine 24 hier hörbar schlechter abschneiden würde..
Hochseefischer hat geschrieben:Der Wirkungsgrad ist auch höher wie bei der NL 24.
Das gleicht aber die Einmess-Automatik sofort wieder aus :wink:
Hochseefischer hat geschrieben:Er passt sich sehr gut in das Set ein.Von mir eine klare Empfehlung..
Sicher passt er gut dazu, aber teste doch mal eine dritte 24 als Center. Homogener als diese Kombination wird's nicht 8)
Viele Grüße
Flo

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:44
von Hochseefischer
@flo5☺️

Habe die NL 24 natürlich auch als Center getestet.Homogener wirkte es schon.Abe jeder hat so seine Hörgewohnheiten.
Im Large betrieb kommt beim Cs 44 mehr rüber.
Hätte ich den Platz für den CS 174 gehabt währe das wohl mein Setup geworden. :D

Das ist mein persönlicher Eindruck.

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 09:44
von flo5
Hochseefischer hat geschrieben:Habe die NL 24 natürlich auch als Center getestet.Homogener wirkte es schon.Abe jeder hat so seine Hörgewohnheiten.
Das ist klar; jeder hört anders - bzw. hat anderen Vorstellungen wie es sein sollte.
Hochseefischer hat geschrieben:Im Large betrieb kommt beim Cs 44 mehr rüber.
Das ist auch klar, aber wenn eine 24 mit einem Sub unterstütz wird, sehe ich diese als gleichwertig bis besser passend zum Rest :wink:
Hochseefischer hat geschrieben:Hätte ich den Platz für den CS 174 gehabt währe das wohl mein Setup geworden. :D
Platztechnisch passt der CS-44 bei dir natürlich super und eine 24 wäre da wohl etwas schlechter gewesen. Der TE ist hier flexibler :wink:
Viele Grüße
Flo

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 11:29
von janabella5
Der Center ist der wichtigste Kanal insbesondere bei der Filmtonwiedergabe!
Center-LS wurden und werden daher speziell hierfür von fast allen LS-Herstellern entwickelt!
Würden „normale“ LS diesen Job gleichwertig oder gar besser erfüllen, wären die Center schon vor Ewigkeiten aus den Produktkatalogen der meisten Hersteller verschwunden…nicht zuletzt auch deshalb, weil ein Center-LS im Vergleich zu einer Kompaktbox zum Teil deutlich Kostenintensiver ist.

Entscheidend ist aber letztendlich unser eigener Hörgeschmack.
Sollte man sehr großen Wert auf eine homogene Wiedergabe legen, so sind 5 identische LS sicherlich das Optimum.

In diesem Fall würde ich dann aber 5 CS-44 empfehlen, wobei die Front und Rear dann natürlich aufrecht aufgestellt werden.
Ich habe dies vor einigen Jahren auch mal anhand von 5 CS-70 getestet…absolut stimmiges Klangbild und Kompromisse muss man dann bzgl. Des Center-Kanals auch keine eingehen.

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 11:44
von flo5
janabella5 hat geschrieben:Der Center ist der wichtigste Kanal insbesondere bei der Filmtonwiedergabe!
Das hat hier auch niemand ernsthaft in Frage gestellt, oder?
janabella5 hat geschrieben:Center-LS wurden und werden daher speziell hierfür von fast allen LS-Herstellern entwickelt!
Sicher haben Center ihre Daseinsberechtigung, nur sollte die Homogenität nicht unterschätzt werden..
janabella5 hat geschrieben:Würden „normale“ LS diesen Job gleichwertig oder gar besser erfüllen, wären die Center schon vor Ewigkeiten aus den Produktkatalogen der meisten Hersteller verschwunden…nicht zuletzt auch deshalb, weil ein Center-LS im Vergleich zu einer Kompaktbox zum Teil deutlich Kostenintensiver ist.
Diese Aussage halte ich pers. für nicht haltbar. Es gab hier im Forum schon Leute die zu ihren nuBox 311 zuerst einen "echten" Center (CS-411) stellten und danach mit einer testweise bestellten dritten nuBox 311 so viel zufriedener waren... von daher stimme ich dem hier sehr viel mehr zu
janabella5 hat geschrieben:Entscheidend ist aber letztendlich unser eigener Hörgeschmack.
janabella5 hat geschrieben:Sollte man sehr großen Wert auf eine homogene Wiedergabe legen, so sind 5 identische LS sicherlich das Optimum.
Das macht richtig gutes Heimkino doch eingentlich aus, oder? Irgendwie wiederspricht es aber doch auch deiner eingangs getroffenen Aussage, oder? :wink:
janabella5 hat geschrieben:In diesem Fall würde ich dann aber 5 CS-44 empfehlen, wobei die Front und Rear dann natürlich aufrecht aufgestellt werden.
5x CS-44 ist sicher eine Option, würde ich pers. aber weder stellen können, noch wollen..
janabella5 hat geschrieben:Ich habe dies vor einigen Jahren auch mal anhand von 5 CS-70 getestet…absolut stimmiges Klangbild und Kompromisse muss man dann bzgl. Des Center-Kanals auch keine eingehen.
Das muss man bei einer nuLine 24 plus Sub doch auch nicht, oder? :wink:
Viele Grüße
Flo

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 21:17
von Saste
Moin,

habe letzten Donnerstag eine 5te NL24 bestellt :D.

konnte es nicht abwarten und lasse gerade eine meiner 4 bereits vorhandenen wieder als Center laufen und verzichte derzeit auf Surrounds.

Ich muss sagen nach diesen Tagen mit der NL24 als Center mag ich den Phantomcenter doch absolut nicht mehr.

Die Effekte kommen jetzt viel realistischer und differenzierter. Es ist nicht mehr so verwaschen, was im ersten Moment den Eindruck von weniger Raumklang macht aber nach einigen action Szenen merkt man sehr schnell, dass man Stimmen und Effekte auch in der Front viel klarer trennen kann und die Ortbarkeit der Effekte ( mitte rechts links) bei z.b. einem vorbei fahrenden Auto sehr viel mehr Beeindruckt als zuvor.

Ich muss sagen ich bin nun begeistert (selbst ohne Surrounds). Die Front ist nun dermaßen Homogen und macht einfach nur Spaß.
Meine Meinung steht jetzt fest.

"Heimkino nur mit echtem Center. Phantomcenter ist keinesfalls eine ebenbürtige Lösung."

Wie gesagt ist das nach dieser Testphase meine persönliche Meinung und muss nicht für jeden gelten, möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion anleiern über Phantomcenter oder richtigen Center (gibt es schon zu genüge).

Grüße von der Alster
Saste

PS: Ich danke allen für die rege Beteiligung

Re: cs-174 zu nuline 24 set?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 23:44
von caine2011
schön das du zufrieden bist :)