Seite 3 von 15
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:19
von Nubigeschwader
Hallo,
bin momentan auch auf dem KH-Trip gekommen.
Bei mir hält morgen der AKG K712 einzug. - Bin gespannt.
Zuvor hatte ich den K702 getestet. Der hat mir irgendwie keinen Spass gemacht.
Da ich den KH fast nur am Ipad oder Iphone (Wimp Hifi) betreiben möchte, hab ich mir gleich einen passenden, mobilen Kopfhörerverstärker dazu gekauft.
Der Wirkungsgrad des AKG K702 sollte dem des 712 sehr ähnlich sein. Dieser hatte mir von der Lautstärke so schon FAST gereicht.
Aber nicht beim feiern mit einer Konzert Blu Ray und nem Bier in der Hand.
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:37
von highendmicha
Ja den K712 werde ich auch noch testen.
Werde mir warscheinlich bei Thomann insgesamt 3 aussuchen, diese gegeneinader testen und den besten behalten.
Wurde mir auch über Kundenrezessionen bei Thomann so empfohlen um wirklich den richtigen zu finden.
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:43
von backes69
Und ruhig auch mal ausserhalb von AKG, Sennheiser oder Beyerdynamic reinhören,
ich hatte anfangs auch nur die 3 auf dem Schirm,
aber auch andere Firmen bauen geile Sachen.
German Maestro, Focal, Ultrasone, Denon (hätte ich nie gedacht) usw.
Gruß
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:46
von highendmicha
backes69 hat geschrieben:German Maestro, Focal, Ultrasone, Denon (hätte ich nie gedacht) usw.
Dank dir für den Tipp.
Was hast du dir denn schlussendlich geholt?
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:02
von PfingstHase
Ich würd dir Bedeutung eines KHV nicht zu hoch hängen.
Mein Senn HD 650 oder mein Grado RS1 (niederohmig) klingen am Klinkenausgang vom CA 740 genauso gut / schlecht wie am Violectric V100 (über CD-Player). Ich kann da absolut keinen Unterschied feststellen.
Ich trau mir aber zu einen Unterschied zu hören, wenn statt der Heimelektronik ein mobiler Abspieler an der Klinke hängt. Für diesen Fall mag ein externer Verstärker Pluspunkte bringen.
Gruss!
Ach so, der Violectric ist mit Nextel beschichtet - huhu ...

Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:05
von backes69
Ich selbst habe den Denon AHD 7100 ,
höre zwar sehr wenig mit KH, aber Denon scheint irgendwie zu passen,
als portablen haben wir noch den Denon AHD 1100,
ist aber nichts für Neutralliebhaber
Wer es etwas smoother mag und untenrum nicht zu knapp, den AHD 1100 gibt es gerade für 44,44€ !!!
Ansonsten, für Nubert Liebhaber würde ich bei German Maestro und vllt noch bei Focal reinhören.
Gruß
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:12
von joe.i.m
Hast Du da was bestimmtes im Blick bei German Maestro und Focal? Oder anders gefragt: Hast Du da schon was gehört?
Gruß joe
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:35
von tf11972
Meine Kombi besteht aus AKG K-712 und dem iCan von ifi-Audio. Wie ich im AKG-Faden schon schrieb, bietet der 712 genau jene Portion Bass mehr, die dem K oder Q 701 fehlen. Gleichzeitig klingt er dabei aber so neutral, wie ich es von den Nubis gewohnt bin.
Den iCan habe ich eigentlich wegen seiner Crossfeed-Schaltung gekauft, die mir anfangs auch sehr zusagte, mir nach längerem Hören aber verfärbt und in der Bühne arg eingeschränkt vorkommt. Die 3D-Schaltung hebt dagegen (gefühlt) den Bereich um 4 000 Hz an, was bei manchen Stücken spektakulär, aber beim AKG eher lästig klingt. Darüber hinaus wartet der KHV aber noch mit einem zweistufigen Bass-Boost auf. Die zweite Stufe dickt den Bass zu sehr auf, weshalb ich diese nie nutze, die erste funktioniert dagegen wie ein ATM: Bleibt der AKG bis in den Kickbassbereich weiterhin neutral, klingen dagegen Orgelbässe genauso, wie ich sie mir vorstelle: satt und tief grollend.

Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:50
von backes69
joe.i.m hat geschrieben:Hast Du da was bestimmtes im Blick bei German Maestro und Focal? Oder anders gefragt: Hast Du da schon was gehört?
Gruß joe
Bei German Maestro im Werk hab ich eigentlich alle KH gehört, wohne ja unweit davon.
Recht schnell war aber klar, wie bei deren Lautsprechern auch, das mir der Hochtonbereich zu präsent war.
Der Focal Spirit Classic war etwas sanfter und insgesamt doch mehr nach meinem Geschmack, aber es gab eben noch passenderes.
Gruß
Re: Meinungsaustausch zu Kopfhörerverstärkern und KH
Verfasst: So 22. Jun 2014, 21:00
von joe.i.m
Danke für die kurze Info.
Gruß joe