Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?
Verfasst: Di 30. Sep 2014, 13:46
Ich habe da nochmal eine Frage an euch:
Was würde passieren, wenn ich die 2 Nuline 284 + CS-44 vorübergehend an meinem jetzigen AVR betreibe? Ist glaub ich ein Pioneer VSX-322 mit 5x100W Ausgabeleistung bei 6 Ohm (muss ich heute Abend nochmal nachschauen). Bei geringen Lautstärken sollte das ja funktionieren, würde dann bei höheren Lautstärken der AVR abrauchen weil die Lautsprecher zu viel Leistung ziehen? Oder ist einfach irgendwann Ende, weil der AVR nicht mehr kann und ich bin nur in der Ausgangsleistung (sprich Lautstärke) limitiert? Kann mir jemand erklären, was da technisch passiert?
Über die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens kann man sich sicherlich streiten, darum soll es hier aber nicht gehen. Wenn wäre das ja auch nur eine vorübergehende Notlösung.
Was würde passieren, wenn ich die 2 Nuline 284 + CS-44 vorübergehend an meinem jetzigen AVR betreibe? Ist glaub ich ein Pioneer VSX-322 mit 5x100W Ausgabeleistung bei 6 Ohm (muss ich heute Abend nochmal nachschauen). Bei geringen Lautstärken sollte das ja funktionieren, würde dann bei höheren Lautstärken der AVR abrauchen weil die Lautsprecher zu viel Leistung ziehen? Oder ist einfach irgendwann Ende, weil der AVR nicht mehr kann und ich bin nur in der Ausgangsleistung (sprich Lautstärke) limitiert? Kann mir jemand erklären, was da technisch passiert?
Über die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens kann man sich sicherlich streiten, darum soll es hier aber nicht gehen. Wenn wäre das ja auch nur eine vorübergehende Notlösung.