Schon richtig, vom PC kann man natürlich beliebige Sachen auf die Karte kopieren. Ich benutze aber z. B. Locus fürs geocaching, die Landkarte für D ist ca. 1gb groß. Man kann der App sagen, dass die Karten auf der sd liegen, allerdings will Locus dann dort auch andere Sachen speichern und genau das geht nicht. Ohne root müsste man auch die Landkarten auf den internen Speicher kopieren, wie lange der Platz dann reicht brauche ich nicht weiter erklären.
... Und sicher wird es auch irgendwann ne Möglichkeit zum rooten geben, aber irgendwo im Web hab ich einen Kommentar des/eines obergurus bzgl Root gelesen, dass alles bekannten Wege nicht mehr funktionieren. (ich habe davon keine Ahnung, kann das also nur so hinnehmen)
Gruß Lutz
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
OK, jetzt habe ich es gschnallt.
Aber ist der "normale" Systemspeicher so schnell voll, als dass man da nicht mal 1 GB auf diesem Speicher unterbringen kann?
Auf meiner 64 GB SD-Karte habe ich aktuell ausschließlich MP3s gespeichert, der Rest ist auf dem Systemspeicher.
Habe allerdings auch keine Navi-App mit Offline-Karten auf meinem Z1 Compact (die TomTom-App mit 4 GB an Offline-Karten für ganz Europa habe ich auf meinem Nexus 7 installiert, das bekanntlich keinen SD-Slot hat).
Aber ist der "normale" Systemspeicher so schnell voll, als dass man da nicht mal 1 GB auf diesem Speicher unterbringen kann?
Auf meiner 64 GB SD-Karte habe ich aktuell ausschließlich MP3s gespeichert, der Rest ist auf dem Systemspeicher.
Habe allerdings auch keine Navi-App mit Offline-Karten auf meinem Z1 Compact (die TomTom-App mit 4 GB an Offline-Karten für ganz Europa habe ich auf meinem Nexus 7 installiert, das bekanntlich keinen SD-Slot hat).

- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
Hallo!
Mein Z3Compact hat 16GB intern, ~11GB nutzbar
Musik: 3-5Gb
Europa-Navi: 2-4GB
1000 Fotos: 2-3GB
11Gb als "Multimediazentrale" ist jetzt ja nicht wirklich viel....
Handy quasi voll -> Die Fotos habe ich auf die SD-Karte gelagert, und die Datensicherung schiebt sie (da ja gelesen werden kann
) nachts auf den Server.
Nur finde ich es traurig, dass 500€-Handys einen "kleinen internen Speicher" haben, 32-64GB würden doch in der Produktion keine 10€ mehr kosten, und gleichzeitig die Software so sinnfreie Beschränkungen macht.
Ich könnte verstehen, wenn man den interen Speicher nicht verändern dürfte, um "Systemsicherheit" oder so zu gewährleisten. Dann ab Werk eine kleine SD-Karte dazu. Aber so rum?
Mein Z3Compact hat 16GB intern, ~11GB nutzbar
Musik: 3-5Gb
Europa-Navi: 2-4GB
1000 Fotos: 2-3GB
11Gb als "Multimediazentrale" ist jetzt ja nicht wirklich viel....
Handy quasi voll -> Die Fotos habe ich auf die SD-Karte gelagert, und die Datensicherung schiebt sie (da ja gelesen werden kann

Nur finde ich es traurig, dass 500€-Handys einen "kleinen internen Speicher" haben, 32-64GB würden doch in der Produktion keine 10€ mehr kosten, und gleichzeitig die Software so sinnfreie Beschränkungen macht.
Ich könnte verstehen, wenn man den interen Speicher nicht verändern dürfte, um "Systemsicherheit" oder so zu gewährleisten. Dann ab Werk eine kleine SD-Karte dazu. Aber so rum?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
Warum schmeißt du die Musik nicht einfach auf die SD-Karte? Dann wären intern wieder 3 bis 5 GB frei. Lesezugriff auf die SD-Karte haben Apps unter KitKat oder höher doch weiterhin.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
Ich kopieren die Musik über WLAN vom Server auf das Handy per WLAN. Klappt wegen der Schreibrechte nur auf den internen Speicher, oder Kaufapp wegen der System rechte.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
Achso. Ich kopiere lieber mit USB-Kabel, geht meist schneller. 

- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Android 5.0 und die neuen Nexus Geräte
Bin zum anstecken und PC hoch fahren zu faul, es sind meist eh nur kleine Datenmengen. Ein mp3Album hat 100mb, das sind 20 Sekunden im WLAN...
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540


