@luke2109
Bitte mich nicht beleidigend verstehen,aber ein AVR ist in den meisten fellen ein Kompromiss-es gibt seltenst AVRs,die so ein LS-Set wie deines adequat befeuern und klanglich auch bei niedrigen pegeln das moegliche herauskitzeln koenen.
Ueber hohe pegel werden wier hier ueberhaupt nicht erst anfangen.
Hier mal lesen
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... eresant,zu was fuer ergebnisen der GTNubi am ende gekommen ist.
Oder mein Lieblingspost-
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32663
Du must einfach verstehen,das bei den " bolidentest" von Lars Matte (den Link hat Belu gepostet) 1000Hz testsignale verwendung finden,an einer praksisfremden Last. Der Lars Matte sagt "reale Last"(hatt sich warscheinlich geirt)...rischtig waehre "ohmschen Last"!
1000Hz hoert doch niemand,oder? das hatt dan mit den altagsbetrieb nichts gemein.
Und eine Ohmsche Last ist ein Lautspraecher auch nicht,oder?
Das ist dan so,als ob du zb. "ultimate fighting" mit einen dummy ueben wuerdest
Ach ja-und da sind neunkanaehler getestet worden....und belastet wurden nur 5 endstufen im Mehrkanalmodus!!!...also lagen noch 4 Endstufen brach...und schon da sind bei den "angeblichen biliden" die Netzteile hofnungslos ueberfordert.
Also es mag sein,das der Denon X7200 ein klasse Geraet mit super ausstatung ist...auch wierd der klang mit deinen LS-Set hoechst beeindruckend sein...
Aber beachtend der klasse deines LS-Set und desen Preis...und beachtend der (typisch AVR) unterfueterten Endstufen des Denon,kann ich nur noch unterstreichen,was ich schon geschrieben habe.
Ohne wenigstens einer starken stereo-Endstufe,werden deine Veros nicht zeigen koenen,was sie koenen....und du wierdst es auch nicht erfahren,weil du keinen Vergleich haben wierdst.
Ok-der 7200er ist optisch ne Wucht (gefellt sogar mier),und wen geld fuer dich kein Thema ist,dan OK...kaufst noch Endstufen dazu und gut ists.
Aber anders betrachtet...fuer 2800€ ist das geraet ekstrem ueberteuert

,und deswegen meine Bezeichnung "muede kruecke",weil das schon Preisregionen von den teuersten Cambridge Audio,NAD und des Mitelklasse Arcam sind,die alle den Denon mindestens leistungsmaesig in grund und boden spielen.
Sicher ist jedenfals,das du die von Denon angegebene Ausgangsleistung von 210W (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,08% Klirr, 2 Kanäle) glatt vergessen kanst-sowas schaft auch mein 745er Harman bei weiten nicht (mehr als den Faktor 2!!! wohlgemerkt),obwohl er ein doppelt so starkes Netzteil aufweist!!!
Also noch mal mein Vorschlag-ein mittelklasse Geraet kaufen+endstufen dran,oder sich bei anderen herstellern umschauen...oder gleich konsequent eine AV-Vorstufen/Endstufen Kombi.Dein LS-Set waehre es wert
MFG
Robert