
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Schon richtig 

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
mit beamer: auf jeden fall schwarz
jedes restlicht stört dann (gilt auch für alle LED an geräten die leuchten)
jedes restlicht stört dann (gilt auch für alle LED an geräten die leuchten)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Juhu bald wieder ein geiles Kellerkino mehr zu bewundern 
Ich würde auch noch unsere Akustik-Freaks fragen wie du das Kino im Raum am besten aufstellst. Vllt ist es ja auch besser wenn du es längs positionierst, und quasi das Fenster im Rücken hast. Aber da habe ich keine Ahnung, deswegen lieber jemanden fragen
Und wegen Subwoofer.. vielleicht würde ich auch eher zu zwei AW-1300 oder zumindest zu zwei AW-1100 greifen... Hatte anfangs auch "nur" einen AW-1000 und war lange Zeit nicht 100% zufrieden.. jetzt mit dem zweiten bin ich schon zufrieden, aber ich weiß, das mit denen eigentlich mehr möglich wäre.. Ist bei mir eben das Produkt aus nicht optimaler Sitzposition und Aufstellung..
Perfekt wäre es wohl wie bei caine, mit einem DBA. Du kannst ja mal mit zwei Subs anfangen und auch für zwei weitere Subs schonmal die Kabel verlegen
Kabel für Atmos-Lautsprecher sind auch sinnvoll, sonst ärgerst du dich später wenn du dich doch dafür interessierst.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=37035
Hier kannst du ein bisschen was über Atmos-Aufstellung lesen. In den letzten 15-20 Seiten siehst du auch schon fertige Atmos-Aufstellungen. Multit hat auch irgendwann mal nen super Link gepostet mit den verschiedenen Winkeln wie die Lautsprecher zur Hörposition stehen sollten.
Noch kurz zum Beamer, bevor du dir zwei zum testen bestellst, unbedingt vorher abklären ob du den auch zurückgeben kannst wenn du ein paar Lampenstunden draufhaust, sonst stehst du am Ende mit zwei Geräten da
Bei den Sitzmöglichkeiten sehe ich das auch so wie Christian. Lieber richtig mega bequeme Sessel als Kino-Sessel.. Da findet man in Möbelhäusern genug. Ist aber wohl auch Geschmackssache..
Und auch die Leinwand würde ich nicht zwischendurch kaufen wenn sie mal im Angebot ist.. Eventuelle Leinwandfehler entdeckst du vielleicht erst wenn du sie auch in Gebrauch hast.. und wenn die Leinwand dann schon 3 Monate alt ist, wirst du es mit der Reklamation schwer haben..
grüße
Benny

Ich würde auch noch unsere Akustik-Freaks fragen wie du das Kino im Raum am besten aufstellst. Vllt ist es ja auch besser wenn du es längs positionierst, und quasi das Fenster im Rücken hast. Aber da habe ich keine Ahnung, deswegen lieber jemanden fragen

Und wegen Subwoofer.. vielleicht würde ich auch eher zu zwei AW-1300 oder zumindest zu zwei AW-1100 greifen... Hatte anfangs auch "nur" einen AW-1000 und war lange Zeit nicht 100% zufrieden.. jetzt mit dem zweiten bin ich schon zufrieden, aber ich weiß, das mit denen eigentlich mehr möglich wäre.. Ist bei mir eben das Produkt aus nicht optimaler Sitzposition und Aufstellung..
Perfekt wäre es wohl wie bei caine, mit einem DBA. Du kannst ja mal mit zwei Subs anfangen und auch für zwei weitere Subs schonmal die Kabel verlegen

Kabel für Atmos-Lautsprecher sind auch sinnvoll, sonst ärgerst du dich später wenn du dich doch dafür interessierst.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=37035
Hier kannst du ein bisschen was über Atmos-Aufstellung lesen. In den letzten 15-20 Seiten siehst du auch schon fertige Atmos-Aufstellungen. Multit hat auch irgendwann mal nen super Link gepostet mit den verschiedenen Winkeln wie die Lautsprecher zur Hörposition stehen sollten.
Noch kurz zum Beamer, bevor du dir zwei zum testen bestellst, unbedingt vorher abklären ob du den auch zurückgeben kannst wenn du ein paar Lampenstunden draufhaust, sonst stehst du am Ende mit zwei Geräten da

Bei den Sitzmöglichkeiten sehe ich das auch so wie Christian. Lieber richtig mega bequeme Sessel als Kino-Sessel.. Da findet man in Möbelhäusern genug. Ist aber wohl auch Geschmackssache..
Und auch die Leinwand würde ich nicht zwischendurch kaufen wenn sie mal im Angebot ist.. Eventuelle Leinwandfehler entdeckst du vielleicht erst wenn du sie auch in Gebrauch hast.. und wenn die Leinwand dann schon 3 Monate alt ist, wirst du es mit der Reklamation schwer haben..
grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Bin auf jeden Fall froh diese Projektseite so früh ins Leben gerufen zu haben.
Auch wenn es noch was länger dauert, man kann viele Fehler vermeiden und noch viel optimieren.
2 SUBS ist halt eine Geldfrage, dazu kaufen kann man immer, erstmal ein 5.1 System mit potenten Beamer und ausgerüstetem Amos AVR mit klasse Leinwand ist erstmal das Ziel...
Alles weitere Geld was noch übrig bleibt nach Renovierung kann man dann immer weiter investieren.
5.1.4 bzw. 7.1.4 könnte bzw würde ich vorbereiten können/wollen!
Und den Raum längst zu nutzen wäre ja wie man an der Aufstellung liest optimaler...
Habe nur etwas Angst wenn die Türe zu weit aufgeht das es dann zu Problemen kommen kann, da muss ich mir eine sichere Lösung einfallen lassen, hätte da auch schon eine Idee! Und der Hauptvorteil wäre das Verlegen der Elektrogeräte in den angrenzenden Nebenraum im Keller... Das wäre dann optimal!
Jedoch ist der Wandabstand der Speaker nicht mehr so genial wenn man bedenkt das so eine Leinwand 3,20 bis 3,60 breit ist! Der Raum jedoch dann nur 4m...
Auch wenn es noch was länger dauert, man kann viele Fehler vermeiden und noch viel optimieren.
2 SUBS ist halt eine Geldfrage, dazu kaufen kann man immer, erstmal ein 5.1 System mit potenten Beamer und ausgerüstetem Amos AVR mit klasse Leinwand ist erstmal das Ziel...
Alles weitere Geld was noch übrig bleibt nach Renovierung kann man dann immer weiter investieren.
5.1.4 bzw. 7.1.4 könnte bzw würde ich vorbereiten können/wollen!
Und den Raum längst zu nutzen wäre ja wie man an der Aufstellung liest optimaler...
Habe nur etwas Angst wenn die Türe zu weit aufgeht das es dann zu Problemen kommen kann, da muss ich mir eine sichere Lösung einfallen lassen, hätte da auch schon eine Idee! Und der Hauptvorteil wäre das Verlegen der Elektrogeräte in den angrenzenden Nebenraum im Keller... Das wäre dann optimal!
Jedoch ist der Wandabstand der Speaker nicht mehr so genial wenn man bedenkt das so eine Leinwand 3,20 bis 3,60 breit ist! Der Raum jedoch dann nur 4m...
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
frühe plaung ist auf jeden fall sehr wichtig, das siehst du ja an dem input eines tages mit 4 seiten ellenlangen beiträgen
zur leinwandbreite:
das mit mehr als 3m breite ist sehr relativ zu sehen, denn irgendwann tritt der tenniseffekt auf:
du musst um das bild zu erfassen den kopf nach links und rechts drehen, das ist sehr unangenehm
das hängt natürlich in erster linie vom sitzabstand ab, ich habe bspw. 2,30m breite bei einem sitzabstand von 3,50
da würden für mich maximal noch 20cm auf jeder seite gehen, größer wäre dann unangenehm
das solltest du auf jeden fall vorher testen, nicht immer ist größer besser
ich würde mich an deiner stelle auch erstmal auf ein sauberes 5.1/2 konzentrieren
wenn (falls) die nächsten wochen alles gut läuft, kannst du dir auch noch von meinem projekt alles anschauen, und dann ggf. überlegen, ob du dir die option auf ein DBA offenhälst
man müsste evtl. auch überlegen ob das 7.1.4 überhaupt sinn macht, oder ob man bei der raumgröße mit 5.1.4 genausoweit kommt
ich würde mal mysterion kotaktieren, ob der da zwecks raumakustikplanung noch helfen kann
zur leinwandbreite:
das mit mehr als 3m breite ist sehr relativ zu sehen, denn irgendwann tritt der tenniseffekt auf:
du musst um das bild zu erfassen den kopf nach links und rechts drehen, das ist sehr unangenehm
das hängt natürlich in erster linie vom sitzabstand ab, ich habe bspw. 2,30m breite bei einem sitzabstand von 3,50
da würden für mich maximal noch 20cm auf jeder seite gehen, größer wäre dann unangenehm
das solltest du auf jeden fall vorher testen, nicht immer ist größer besser

ich würde mich an deiner stelle auch erstmal auf ein sauberes 5.1/2 konzentrieren
wenn (falls) die nächsten wochen alles gut läuft, kannst du dir auch noch von meinem projekt alles anschauen, und dann ggf. überlegen, ob du dir die option auf ein DBA offenhälst
man müsste evtl. auch überlegen ob das 7.1.4 überhaupt sinn macht, oder ob man bei der raumgröße mit 5.1.4 genausoweit kommt
ich würde mal mysterion kotaktieren, ob der da zwecks raumakustikplanung noch helfen kann
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Ja, geht ja auch hauptsächlich erstmal bur um die Anschlüsse in der Wand die ich dafür vorbereite...
Wie und was ich dann nachher umsetze ist dann eine andere Sache!
Ist dein Projekt auch in einen eigenen Thread gepackt?
DBA kenne ich garnicht
Ja, vielleicht wird Mysterion hierauf aufmerksam, hat ja noch Zeit.
Viele wichtige Erkenntnisse konnte ich auf jeden Fall schon bekommen.
Wie und was ich dann nachher umsetze ist dann eine andere Sache!
Ist dein Projekt auch in einen eigenen Thread gepackt?
DBA kenne ich garnicht

Ja, vielleicht wird Mysterion hierauf aufmerksam, hat ja noch Zeit.
Viele wichtige Erkenntnisse konnte ich auf jeden Fall schon bekommen.
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
ich habe nen kleinen teaser thread, mit ganz ansehnlicher resonanz: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 16&t=37737
ich werde hoffentlich noch dieses, evtl. aber erst nächstes, einen ausführlichen baubericht posten
ja die lieben anschlüsse...naja vlt. kann mysterion da ja auch noch was zu sagen, vlt. ist er ja auch gerade im verdienten weihnachtsurlaub
ich werde hoffentlich noch dieses, evtl. aber erst nächstes, einen ausführlichen baubericht posten
ja die lieben anschlüsse...naja vlt. kann mysterion da ja auch noch was zu sagen, vlt. ist er ja auch gerade im verdienten weihnachtsurlaub
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Gibt es denn eine Idee/Erfahrung zum Teppich? Teppichfliesen dänd ich ganz gut! Knalliges Rot oder Gelb fänd ich ganz cool 
Aber weiß nicht worauf ich dabei achten muss!

Aber weiß nicht worauf ich dabei achten muss!
Zuletzt geändert von Sashalala am Di 23. Dez 2014, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Sag' einfach rechtzeitig Bescheid, dann planen wir die letzte Phase!Sashalala hat geschrieben:Ja, vielleicht wird Mysterion hierauf aufmerksam, hat ja noch Zeit.
Viele wichtige Erkenntnisse konnte ich auf jeden Fall schon bekommen.
Wenn Dir knallige Farben gefallen, sehe ich keine Probleme!

Unter raumakustischen Aspekten spielt Teppich eine sehr untergeordnete Rolle, da kannst Du das Werturteil Deinen Füßen überlassen.Sashalala hat geschrieben:Gibt es denn eine Idee/Erfahrung zum Teppich? Teppichfliesen dänd ich ganz gut! Knalliges Rot oder Geld fänd ich ganz cool
Aber weiß nicht worauf ich dabei achten muss!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Projekt Heim-/Kellerkino NuLine 5.1
Also ist der Bodenbelag egal? Nur die Wände mit Teppich? Sprich den Teppich auf den Rigips kleben?
Soll in den Hohlraum zwischen Wand und Rigips noch was rein? Oder wird das nachher alles anders geregelt?
Nur damit ich die Kostenvorausplanen kann...
Soll in den Hohlraum zwischen Wand und Rigips noch was rein? Oder wird das nachher alles anders geregelt?
Nur damit ich die Kostenvorausplanen kann...
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices