Re: Auro 3D und Dolby Atmos; erste (Hör-) Erfahrungen
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 18:25
Hallo liebe Nubert Gemeinde,
...weiter getestet. Die Lichtmond 3 habe ich ausprobiert. Die Scheibe hat bekanntlich eine Auro 3D Spur. Der Sound ist schon beeindruckend, ob man die Musik mag oder nicht (sie erinnert stark an Jean Michel Jarre), die Effekte sind super. Die Deckenlautsprecher kommen hier voll zur Geltung
. Teilweise wird der Klang über die Decke in alle Richtungen "getragen"
. Ist schon toll, was geht, wenn Auro 3D sich so richtig entfalten kann. Auch ist es ein deutlicher Unterschied ob die Auromatic den Sound hochrechnet oder ob es sich um eine echte Auro 3D Spur handelt.
So, demnächst wird das ganze noch mal nach Atmos eingemessen und abgespeichert. Dann teste ich Expendables 3. Der größte Nachteil wurde hier schon diskutiert. Es ist schon ein Ärgernis, dass je nach Einmessvorgang die Rear-Height entweder bei Auro 3D oder Dolby Atmos stumm bleiben. Dank des Hinweises von multit ist der Wechsel der Konfiguration kein Riesenaufwand, dennoch völlig unnötig.
Gruß
Ente69
...weiter getestet. Die Lichtmond 3 habe ich ausprobiert. Die Scheibe hat bekanntlich eine Auro 3D Spur. Der Sound ist schon beeindruckend, ob man die Musik mag oder nicht (sie erinnert stark an Jean Michel Jarre), die Effekte sind super. Die Deckenlautsprecher kommen hier voll zur Geltung


So, demnächst wird das ganze noch mal nach Atmos eingemessen und abgespeichert. Dann teste ich Expendables 3. Der größte Nachteil wurde hier schon diskutiert. Es ist schon ein Ärgernis, dass je nach Einmessvorgang die Rear-Height entweder bei Auro 3D oder Dolby Atmos stumm bleiben. Dank des Hinweises von multit ist der Wechsel der Konfiguration kein Riesenaufwand, dennoch völlig unnötig.
Gruß
Ente69