Seite 3 von 6

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 13:43
von El_Gato_Negro
Das wäre krass wenn er fluchend zurück kommt mit den Veros im Kofferraum. Aber ne coole Aktion, mit Abstand! :auto-car:

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 15:28
von tf11972
Die 284 hatte ich auch schon einmal zum Vergleichen zu Hause:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 56#p658756

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 17:54
von Ilonaki
So ein ATM fehlt mir auch in der Samlung :mrgreen:
Naja wenn du jetzt schon überlegst wird das kein gutes Ende nehmen.......

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 18:09
von Catwiesl
Nochmal eine saudumme Frage, auf die ich momentan keine Antwort finde:

Ich habe bei den ATM gelesen, dass das Teil zwischen Verstärker und Vorverstärker eingeschleift wird. Welcher AVR kann das? Zumindest im Stereobetrieb? Klar, ich könnte zB den CD Player direkt am ATM einstecken, aber wenn der AVR z.B. Spotify streamt, dann geht es wohl ohne Auftrennung von Vorverstärker und Verstärker nicht.

Der AVR sollte natürlich für meine baldigen nuVeros ausgelegt sein :D

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 18:22
von kdr
...da hilft dann nur auftrennen des AVR oder eine externe Endstufe für die Fronts :!:

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 18:55
von g.vogt
kdr hat geschrieben:...da hilft dann nur auftrennen des AVR oder eine externe Endstufe für die Fronts :!:
Oder der Zone2-Trick.

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 19:57
von El_Gato_Negro
Baldige nuVeros :D ... Brauchst du denn unbedingt Sourround, oder hörst du überwiegend Stereo? Mit was betreibst du denn deine nuLines gerade? Du kannst das vorhandene doch noch gut nutzen. Warst du denn tatsächlich bei Nubert? :D

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 20:01
von backes69
Catwiesl hat geschrieben:Nochmal eine saudumme Frage, auf die ich momentan keine Antwort finde:

Ich habe bei den ATM gelesen, dass das Teil zwischen Verstärker und Vorverstärker eingeschleift wird. Welcher AVR kann das? Zumindest im Stereobetrieb? Klar, ich könnte zB den CD Player direkt am ATM einstecken, aber wenn der AVR z.B. Spotify streamt, dann geht es wohl ohne Auftrennung von Vorverstärker und Verstärker nicht.

Der AVR sollte natürlich für meine baldigen nuVeros ausgelegt sein :D
Mit einem anständigen AVR braucht man doch kein ATM .... 8)

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 08:50
von Catwiesl
Eigentlich höre ich überwiegend Stereo. Hab mir auch schon überlegt mir nur einen normalen Verstärker zu besorgen. In den seltenen Surround-Fällen tut es mein bisheriger Verstärker sicher auch. Dann muss ich eben ein bisschen umstöpseln.
Nein, ich war noch nicht bei Nubert, hab es aber fest vor :D

Re: NuLine 284 vs nuVero 14

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 10:14
von El_Gato_Negro
Ich steige auch gerade um auf Stereo, ich habe das Heimkino einfach zu selten genutzt. Ich würde sagen ich höre 90% Musik und 10% Film, für mich logisch das ich zurück auf Stereo gehe. Morgen früh fahre ich vielleicht zu Nubert, alles mal testen und anhören. Es sind halt doch ca.80Km + Stadtverkehr Stuttgart, das macht man dann doch nicht ganz so oft.