Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 11:18
von Thias
Blap hat geschrieben:
@ Blap

danke für die kurz-prägnannte stellungnahme

doch worauf stützt sich deine meinung?
1. Der NAD hat kräftige Endstufen und kann eine nuWave 10 auch mit ABL souverän antreiben. Der tendenziell "warme" NAD-Klang ergänzt sich mit der analytischen nuWave, zu einem sehr angenehmen Gesamtbild.

2. Das ABL ist gerade auch bei kleineren Lautstärken ideal, da der Frequenzbereich erweitert wird, und bei kleinen Lautstärkern der Bassregler am ABL sehr sinnvoll eingesetzt werden kann.

3. Wie bereits geschrieben : Gerade auch bei kleiner Flamme, viel Spass mit ABL.
völlige Zustimmung

Gruß Thias

thanx @ all

Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 14:05
von isegrim
ja, leute vielen dank für eure statements... :D

dann warte ich mal den nächsten gehaltsscheck ab und werde ordern

ich werde dann meine eindrücke und erfahrungen hier im forum zum besten geben...

isegrim

Verfasst: So 4. Jan 2004, 10:32
von wilral
hallo ampelite,

du wolltest doch auch kabelempfehlung :-)

hab den cd 541 mit dem verstärker c 350 über cinch: Eagle MC-90 Condor, preis ca. 32 EUR (für das paar kabel) verbunden und bin sehr zufrieden.

gruss wilral

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 23:25
von Amperlite
So, 542 ist bestellt (bei Nubert natürlich).
Hab sogar einen echt guten Preis bekommen!

ABL kommt auch gleich mit, ich bin gespannt.

Hoffentlich kommt es die Woche noch!!!

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 21:05
von Matze81479
Hallo Amperlite,

wie war denn dein guter Preis bei Nubert? Wollte den 542 gerade für 498,- bei ebay ordern. Nubert wäre mir natürlich viel lieber (und sogar ein paar Euro mehr wert)!

Gruß, Matthias

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 19:52
von Amperlite
Toll, heute ist das Paket gekommen. :(
Leider noch ohne ABL, Lieferschwierigkeiten.

Schlimmer: C 542 in der falschen Farbe !!! AARGH!
Jetzt hab ich mich so gefreut!

Zugegeben:
Dieses Titan sieht ja richtig geil aus, aber es passt nun mal nicht zum C 372, welchen es nur in "NAD-schwarz" gibt.

Aber keine Angst, liebe NSF-Mitarbeiter, ich bin euch nicht böse, jedem kann mal ein Fehler passieren und ich weiß ja wie sehr ihr sonst auf Zack seid !

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 23:02
von SenecaMed
Laut Dynaudio - ich bin da ja jetzt bewandert - soll es ab Mitte des Jahren den C372 auch in titan geben.

Verfasst: So 25. Jan 2004, 18:25
von Amperlite
Verdammt!

Im Dezember hab ich noch angefragt, da haben sie mir gesagt, die Farbe sei nicht geplant.

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 23:22
von Amperlite
So, nun ist er da!

Richtige Farbe, wunderschön, einfach (fast ein bisschen zu spartanisch) und man hört den Unterschied zum alten sofort.
Jetzt darf er sich erst mal einspielen....