Seite 3 von 4

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:32
von caine2011
ThomasB hat geschrieben:
Klinke hat geschrieben:So richtig bewandert bin ich mit dieser Forenoberfläche noch nicht.
Daher verzeiht mir, wenn ich noch keine Signatur mit Gereät habe, und auch kein Bild meines Hörraumes einstellen konnte.

Thomas, es gibt keine rationelle Begründung für meinen Höreindruck.
Ich möcht dem Onkyo einfach gern abschwören. Pioneer und Yamaha klingen mir halt besser.
Im Hörraum Duisburg war ein SC-LX 87 an den 14er. Es hat mir einfach mehr gefallen, als der dagegen biedere KLang des Onkyo.
Kein Problem, dann bin ich raus. War ja nur gut gemeint. Viel Erfolg bei der (hoffentlich) richtigen Kaufentscheidung.

ich hab echt übel bock nen hifiladen aufzumachen und den leuten acuh immer so geile sachen zu erzählen

das ist wie die kirche du kriegst geld für die gestiftete religion, ich finde das ist genial

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:37
von kdr
Hier in Berlin gibt es den Händler -- Tonstudio Tempelhof --- der verkauft inzwischen nur noch teures Vodoo Zeugs , scheint wohl sowas wie ne Gelddruckmaschine zu sein dieses Gerümpel :!:

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:39
von caine2011
kdr hat geschrieben:Hier in Berlin gibt es den Händler -- Tonstudio Tempelhof --- der verkauft inzwischen nur noch teures Vodoo Zeugs , scheint wohl sowas wie ne Gelddruckmaschine zu sein dieses Gerümpel :!:

ich weiß, man muss halt nur über seinen schatten springen können und den leuten frech ins gesicht lügen können...liegt mir beides nicht so

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:41
von volker.p
Vielleicht klingen "schlechte" AVR alle gleich "schlecht" im Stereobetrieb so das man gar keinen Unterschied hören kann :confusion-shrug:

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:42
von ThomasB
Für irgendwen müssen die Youtube-videos mit den "Boxenklängen" ja sein. :mrgreen:

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:45
von Mysterion
ThomasB hat geschrieben:Für irgendwen müssen die Youtube-videos mit den "Boxenklängen" ja sein. :mrgreen:
ROFL! :mrgreen:

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:46
von Danielocean
@ Kinke:

Achtung! Thomas hat schon recht mit dem was er schreibt. Von daher würde ich mir wirklich Gedanken machen ob nicht lieber der Aufbau des Lautsprecher-Systems im Vordergrund stehen sollte; letztlich wolltest du Hilfe und Empfehlungen und nun sind diese nicht nach deinem Gusto... Hmmmm... Nicht die feine Art...

Verabschiede dich bitte mal vom Gedanken des Verstärkerklangs - den gibt es nicht, zumindest lange lange nicht so gewichtig wie du es dir vielleicht vorstellst. Einzig was dir fehlen kann ist Leistung - aber du sagst ja selbst dass du keine hohen Pegel fahren wirst. Ich kann nachvollziehen, dass man ein neues Spielzeug haben will; doch wenn du budget-technisch zwischen einem neuen AVR und Center/Rear entscheiden musst (so klingt es zumindest durch, wirst ja scheinbar nicht alles zusammen kaufen), so empfehle ich dir dringend eher bei den Schallwandlern aufzurüsten und die Elektronik erstmal beibehalten; während der AVR wenn überhaupt 2-3% ausmacht, wirst du mir den Schallwandlern bei 30-40% an der Klangoptimierung schrauben können.

Wenn dir hingegen bei deinem Onkyo ein Feature fehlen sollte, was du unbedingt haben willst, so ist dein Wunsch total nachvollziehbar; doch dann war deine Fragestellung falsch! Schiebe es nicht auf Klang und Leistung- denn ersteres behaupte ich wirst du noch nichtmal ansatzweise raushören und letzteres ist nach deinen eigenen Angaben überhaupt nicht das Problem.

Wenn dann investiere in das LS-Set oder lieber in die akustische Raumoptimierung - denn auch hier ist den nächste große zweistellige Prozentsatz an Potenzial versteckt!

PS: Nimm dir ruhig die Tipps hier zu Herzen - hier meint es grundsätzlich jeder gut mit dir...

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:47
von kdr
Caine ,

lügen muß man gar nicht mal , denn es gibt ja leute die unterschiede bei allen möglichen Sachen hören bzw sie glauben es zu hören :!:

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 16:53
von caine2011
ThomasB hat geschrieben:Für irgendwen müssen die Youtube-videos mit den "Boxenklängen" ja sein. :mrgreen:
ich schließe mich magnus an: rofl :!:

Re: nuVero 14 mit Onkyo TX-NR 609

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 17:03
von ThomasB
Die Tatsache an Verstärkerklang zu glauben halte ich ja noch für okay. In verschiedenen Räumen und Setups sich auf "Klangeigenschaften" von Geräten fest zu legen ist aber der falsche Weg. Wenn dir diese "Eigenschaft" wichtig sein sollte, dann hör doch bei Nubert fleisig durch oder bestell dir die 14 und irgendwann die verschiedensten Geräte und teste was dir am besten gefällt. Alles andere bringt dich vermutlich nicht zur Zufriedenheit.

Nochmal möglichst direkt: Die Qualität der Boxen(und sogar deren Abstimmung), der Qualität des Raumes, sogar der Aufstellung und Hörposition sowie der Aufnahme, überwiegen um ein vielfaches dessen was ein Verstärker jemals beeinflussen kann. Jedenfalls mit dem üblichem Zeug auf dem Markt ...

Du brauchst für so Vergleiche mindestens das konstante Setup. Meine 14 wird mit (fast) egal welchem Verstärker besser klingen als deine wenn du die vorher angesprochenen Sachen ignorierst ;)

Und um deine Frage zu beantworten: Klar, bestell dir die 14 und teste ordentlich rum. Verstärker kannste immer noch wechseln. Bis dahin haste viel Zeit dich an den Klang zu gewöhnen und ggf. mit (kostenlosen) Mitteln zu optimieren