Seite 3 von 3

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 15:08
von flo5
mr.black hat geschrieben::D fast erraten hihi
ich liebäugle meine 311er mit 383 zu wechseln :!:
Die 313 wäre nix für dich? Der neue TT geht überraschend gut :wink:

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 15:17
von mr.black
Sicher auch nicht schlecht, aber möchte es voluminöser :eusa-violin:

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 04:51
von belu
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Ja, aber wenn Du mich fragst was meine Lieblingsbox ist kommt immer diese..
Was für eine Schönheit...
Meine nuBox 360 gefallen mir (optisch) immer noch besser als die 380 oder 400. Die neumodischen schmalen WAF Boxen kämen mir nie ins Haus.

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 08:58
von mr.black
So drastisch sehe ich das nicht. Mal sehen was die Brieftasche heuer genehmigt.
:sweat: Urlaub und Umbau stehen an.

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 10:14
von mr.black
Den Urlaub nicht mehr - Waschmaschine und Geschirrspüler im Eimer.
Mein Heimkino bleibt auch :wink:

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 13:45
von stan libuda
mr.black hat geschrieben:Den Urlaub nicht mehr - Waschmaschine und Geschirrspüler im Eimer.
Das passt in einen Eimer.... :mrgreen:

Gruß Dirk

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 20:21
von JensII
Ich habe

2 Stück / 1 Paar NuForm 60!

Aktuell nicht in Nutzung, muss mal ne Zweitanlage aufbauen :mrgreen:
Und ein CS3 ist auch noch im Regal.....

Dagegen noch im täglichen Einsatz: AW 850 - Im zarten Alter von 13!

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:30
von mr.black
Das sind natürlich wahre Museumsboliden und wie man
sieht in keinster Weise Pensionisten des Heimkinos :D

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 14:26
von R.Spiegler
skritikrt hat geschrieben:He,he...und der,der die "aeltersten" Nubert-Boxen sein eigen nennt,kriegt ein paerchen nuJubilee-40 in gelb/schwarz verliehen?
Tut mir leid, die Idee ist nicht neu.
Wir hatten bei früheren Jubiläumsanlässen schon solche Aktionen durchgeführt.
Allerdings hätten unsere überregionalen Kunden dabei ziemlich schlechte Karten.
Bei der letzten Aktion vor 5 Jahren gewann eine Nubert-Box "455" aus dem Jahr 1974.
Im Tausch gab's dafür eine nuJubilee 35.

Zufälligerweise findet sich im Textarchiv sogar noch die Benachrichtigung an die damaligen Teilnehmer:


Schwäbisch Gmünd, den 05.05.2010
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

"Günther Nubert sucht die älteste Nubert-Box" hieß es vor einigen Wochen in der Lokalpresse
und Sie haben sich an der Suche nach den klingenden "Schätzchen" rege beteiligt.
Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön dafür!

99 Nubert-Kunden haben uns Bilder von ihren betagten Nubert-Boxen geschickt,
die anscheinend trotz des hohen Alters noch ihre Aufgabe erfüllen.
Günther Nubert hat nun die Bilder gesichtet und relativ schnell war klar,
welche Boxen in die Endauswahl kamen:
Zwei Kandidaten aus der Gründerzeit der Firmengeschichte lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen,
das aber dank einer exakten Aufzeichnung der Nubert-Boxenhistorie klar entschieden werden konnte.

Die ältesten Boxen unseres nuOldtimer-Wettbewerbes sind somit:

Ein Paar Nubert 455 vom November 1974
Wir gratulieren der Besitzerin, Frau Monika A. aus Schwäbisch Gmünd und freuen uns, ihre Oldies demnächst gegen ein
Paar neue nuJubilee 35 tauschen zu können. Natürlich werden die 455er ein verdientes Ehren-Plätzchen im Nubert-Museum bekommen.

Auf Platz 2 kam ein Paar Nubert 384 vom März 1975.
Weil der Abstand zum Erstplatzierten so gering war, haben wir uns entschlossen,
auch diese Boxen von Herrn Lothar H. aus Schwäbisch Gmünd gegen ein neues Paar nuBox 381 zu tauschen.

Re: Mein Nostalgie-Heimkino-Set

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 23:22
von chrissi1305
R.Spiegler hat geschrieben:Auf Platz 2 kam ein Paar Nubert 384 vom März 1975.
Weil der Abstand zum Erstplatzierten so gering war, haben wir uns entschlossen,
auch diese Boxen von Herrn Lothar H. aus Schwäbisch Gmünd gegen ein neues Paar nuBox 381 zu tauschen.[/i]
Der Gewinner der 381er ist mir persönlich bekannt. Er freute sich damals riesig darüber.

Bei mir sind im Übrigen auch noch 350er im Einsatz. Ein Freund aus meiner Schachmannschaft betreibt ein 2.0 Heimkino/Wohnzimmer mit Nubert DO1000EH an einer Yamaha Vor/Endstufen Kombi. Die Dinger blasen einem die Ohren weg. Ich habe einige Bekannte, die schon viele Jahre ihre Nubis daheim haben und nach wie vor ihre Freude daran haben. So soll es doch auch sein. Das ist in meinen Augen die Beste Werbung für Nubert selbst. Qualität/Langlebigkeit; Zufriedenheit der Kunden verbunden mit einem tollen Service.