Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich kann mir vorstellen dass bei manchen Geräten im Multi Ch (von All Channel war ja nie die Rede) die vorderen 2 Kanäle halt auf den hinteren auch laufen für maximale Interferenzen
Aber nur ne Vermutung. Steht in der Anleitung nichts?
ThomasB hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen dass bei manchen Geräten im Multi Ch (von All Channel war ja nie die Rede) die vorderen 2 Kanäle halt auf den hinteren auch laufen für maximale Interferenzen
Aber nur ne Vermutung. Steht in der Anleitung nichts?
Finde aber irgendwie nicht palefin hat mir auch schon die Seiten gesagt aber ich finde nichts genaues.
Deshalb hoffe ich das es mal jemand mit einem 4520das mal ausprobieren könnte und was schreiben könnte.
Also hab es nochmal getestet.
Einstellungen für Multi Stereo am Avr:
Alle LS auf klein
Trennfrequenz alle bei 60hz
Surround Ls NV4 Pegel auf 0
Center Nv7 Pegel auf +5,5
Audissey aktiv
Definitiv machen die 4er hinten mehr Membranhub.
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Ja habe ich kein Unterschied habe alles auf off gestellt.
Denke aber mache einen denk Fehler Multi Channel Stereo.....es geht ja um Stereo vorne wie hinten,dass Center ist ja nicht in der stereo Kette und wird vielleicht deshalb nur minimal angesteuert.
Könnte mir vorstellen das das so ist.
Deshalb wollte ich ja wissen wie es bei anderen ist?!?!?!?!?!?'