Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 84 oder 513
Re: Nuline 84 oder 513
Hallo,
es bringt mich jetzt irgendwie ans grübeln. Ganz vor das Board kann ich sie nicht stellen, da man hier sonst slalom laufen muss. Ich hatte gerade wandlautsprecher und die haben mich bei Musik klanglich nicht so begeistert. Es klang nicht so differenziert eher in den mitten so unklar. Komme aus dem Stereo bereich und bin da wohl schon was verwöhnt. Hatt auch mal LS hier stehen, die etwas vor dem Rack standen. Das ging wunderbar.
Ich bin jetzt echt was unsicher. Und ein sub für Musik. Weiß nicht. Wollte schon gerne erstmal mit zwei Fronts anfangen. Nur was meint ihr? Wenn ich die 24er nehme hab ich da nachher durch die größe zu wenig Volumen im klang. Die Beschreibung der 34er treffen eigentlich genau meinen Geachmack. Nur soll es ja auch gut klingen.
Was meint ihr?
Benny
es bringt mich jetzt irgendwie ans grübeln. Ganz vor das Board kann ich sie nicht stellen, da man hier sonst slalom laufen muss. Ich hatte gerade wandlautsprecher und die haben mich bei Musik klanglich nicht so begeistert. Es klang nicht so differenziert eher in den mitten so unklar. Komme aus dem Stereo bereich und bin da wohl schon was verwöhnt. Hatt auch mal LS hier stehen, die etwas vor dem Rack standen. Das ging wunderbar.
Ich bin jetzt echt was unsicher. Und ein sub für Musik. Weiß nicht. Wollte schon gerne erstmal mit zwei Fronts anfangen. Nur was meint ihr? Wenn ich die 24er nehme hab ich da nachher durch die größe zu wenig Volumen im klang. Die Beschreibung der 34er treffen eigentlich genau meinen Geachmack. Nur soll es ja auch gut klingen.
Was meint ihr?
Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nuline 84 oder 513
Die 24 klingen hervorragend , wunderbar transparent und spritzig.
Einzig Ihr Volumen könnte etwas besser sein, wobei sie bei mir recht frei im Raum standen. Wenn du die kleinen oben aufs Bord mal stellst (aber nach Möglichkeit bis zur Kante vorziehen) könnte das dem Volumen noch etwas auf die Sprünge helfen.
Wie gesagt, du wirst ums testen nicht herum kommen. Dafür gibt es ja den Nubert-Service mit 4 Wochen Testrahmen.
Gruß
aaof
Einzig Ihr Volumen könnte etwas besser sein, wobei sie bei mir recht frei im Raum standen. Wenn du die kleinen oben aufs Bord mal stellst (aber nach Möglichkeit bis zur Kante vorziehen) könnte das dem Volumen noch etwas auf die Sprünge helfen.
Wie gesagt, du wirst ums testen nicht herum kommen. Dafür gibt es ja den Nubert-Service mit 4 Wochen Testrahmen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nuline 84 oder 513
Hallo,
genau das waren meine Sorgen. Weiter vor auf das Board mag ich es nicht stellen, ich würde es schon gerne auf Stative stellen, damit die Höhe passt und ich die Bühne auch breiter habe. Ich würde gerne einen ausgewogenen Angenehmen Klang haben? Was würdet Uhr da empfehlen? Nuju? Aber da habe ich gelesen, dass der Hochtönenden zu Spitz wäre und es an Bass fehlt. Was meint ihr?
Benny
genau das waren meine Sorgen. Weiter vor auf das Board mag ich es nicht stellen, ich würde es schon gerne auf Stative stellen, damit die Höhe passt und ich die Bühne auch breiter habe. Ich würde gerne einen ausgewogenen Angenehmen Klang haben? Was würdet Uhr da empfehlen? Nuju? Aber da habe ich gelesen, dass der Hochtönenden zu Spitz wäre und es an Bass fehlt. Was meint ihr?
Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Nuline 84 oder 513
Also ich habe häufiger gelesen, dass der Hochton nicht zu spitz sei (Thread komplett gelesen?), und außerdem glaube ich eh nix, was ich nicht selbst gehört habe.
Sprich: Bestellen und testen ist besser als auf anderer Urteil zu vertrauen.
Wete
Sprich: Bestellen und testen ist besser als auf anderer Urteil zu vertrauen.
Wete
Re: Nuline 84 oder 513
Ich würde der nuJu auf jeden Fall mal die Chance geben. Ich finde sie sehr stressfrei und langzeit-tauglich. Ist eine wirklich tolle Box zu einem unschlagbaren PreisLou84 hat geschrieben:Was würdet Uhr da empfehlen? Nuju? Aber da habe ich gelesen, dass der Hochtönenden zu Spitz wäre und es an Bass fehlt. Was meint ihr?

WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Nuline 84 oder 513
Hallo,
ich möchte die mir auch sehr gern anhören. Nur kann ich mir nicht beide nach Hause holen, da ich nicht beide kaufen kann. Ichnhabe noch einpaar punkte, dienich gerne ansprechen würde.
1. ich habe Bedenken, dass die Nuju mir in den tiefen Frequenzen nicht reicht und zu schwach auf der Brust ist, sodass Volumen, tiefe des Klangbilds und Körperhaftigkeit zu kurz kommen können.
2. bei der nuline 34 habe ich das nicht. Aber hier Frage ich mich, ob es durch die rechte Seite hier nicht zum wummern oder unangenehmen aufdicken des Basses kommt
3. zu 2. kann man das mit audyssey verhindern?
4. wenn man mal 5.1 plant kann man dann außer eine dritte box zunehmen auch optimal aufrüsten? Center und Rears?
hört ihr überw die nuju mit AVR? Nutzt ihr Audyssey?
Für mich stellt sich die Frage 34 oder Nuju. Würde es gerne auch zu Hause glaube ich testen, da hier meine Gegebenheiten sind, wie es hier halt klingt.
Benny
ich möchte die mir auch sehr gern anhören. Nur kann ich mir nicht beide nach Hause holen, da ich nicht beide kaufen kann. Ichnhabe noch einpaar punkte, dienich gerne ansprechen würde.
1. ich habe Bedenken, dass die Nuju mir in den tiefen Frequenzen nicht reicht und zu schwach auf der Brust ist, sodass Volumen, tiefe des Klangbilds und Körperhaftigkeit zu kurz kommen können.
2. bei der nuline 34 habe ich das nicht. Aber hier Frage ich mich, ob es durch die rechte Seite hier nicht zum wummern oder unangenehmen aufdicken des Basses kommt
3. zu 2. kann man das mit audyssey verhindern?
4. wenn man mal 5.1 plant kann man dann außer eine dritte box zunehmen auch optimal aufrüsten? Center und Rears?
hört ihr überw die nuju mit AVR? Nutzt ihr Audyssey?
Für mich stellt sich die Frage 34 oder Nuju. Würde es gerne auch zu Hause glaube ich testen, da hier meine Gegebenheiten sind, wie es hier halt klingt.

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Nuline 84 oder 513
Ich finde, Du theoretisierst zu viel. Du musst live hören. Warum kannst Du Dir nicht 2 Paare bestellen und vergleichen? Nubert räumt Dir diese Möglichkeit doch explizit ein. Derzeit ist die Lieferung zu Dir sogar versandkostenfrei. Sagt ja keiner, dass Du im Laufe der Zeit die komplette Modellpalette anrücken lassen sollst, aber 2 Paare daheim zu vergleichen ist sinnvoll (... -er, als mit theoretischen Werten und ohne Höreindrücke zum Ziel kommen zu wollen)!
Wete
Wete
Re: Nuline 84 oder 513
Hallo,
Da hast du recht. Aber wie ist das mit dem bezahlen? Bezahlt man dann auch erst nach den vier Wochen? Kann das nucht bezahlen zwei LS erstmal zu kaufen. Deswegen gehts nicht.
Benny
Da hast du recht. Aber wie ist das mit dem bezahlen? Bezahlt man dann auch erst nach den vier Wochen? Kann das nucht bezahlen zwei LS erstmal zu kaufen. Deswegen gehts nicht.
Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Re: Nuline 84 oder 513
Hallo,
deswegen suche ich nach der besten Lösung. Klar kann man imLaden auch mal hören. Aber ob das was bringt ist die Frage halt. Weil wie gesagt soll es ja hier gut klingen.
Passt der x1000 zu den nuju gut? Von der Leistung? Dann ordere ich mir mal die nuju und wie ust es mit 5.1 erweitern ?
Idee?
Benny
deswegen suche ich nach der besten Lösung. Klar kann man imLaden auch mal hören. Aber ob das was bringt ist die Frage halt. Weil wie gesagt soll es ja hier gut klingen.
Passt der x1000 zu den nuju gut? Von der Leistung? Dann ordere ich mir mal die nuju und wie ust es mit 5.1 erweitern ?
Idee?
Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600