Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
die Folie ist nicht labil.... der Kleber ist ziemlich stark... Wenn der erstmal einige Zeit (eventl Jahre) dranklebt, das Gewicht der Box noch dabei "drückt" ist der "Bumper" fast eine Einheit mit der Folie Diesen dann ohne Beschädigung gut ab zu bekommen ist dann fast unmöglich.....
Macht Sinn, wenn die Bumper fester an der Folie haften als die Folie am MDF.. dann wird's wohl so sein, wie du das beschreibst. Aber irgendwas ist ja immer. Wenn sie nicht gescheit halten wird gejammert und wenn sie nicht mehr abgehen, dann ebenfalls
Also grundsätzlich bin ich dagegen auf Möbelstücke etwas zu kleben und da gehören die NuJus dazu. Gegen die Ölbach Absorber spricht die Optik. Ich hab zwar beide nur hier auf dem Foto gesehen, aber die Minis scheinen schöner zu sein.
die Absorber fallen bei den nuJus garnicht auf wegen dem Klangsegel... das Klangsegel hebt sich ca. höchstens 3 mm von dem "Aufliegen ab...
hier mal ein Foto wo ich die provisorisch auf die A 300 draufgestellt habe.......