Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von caine2011 »

ja hier kocht ziemlich viel hoch und es wirft ein schlechtes licht auf die firma und die übrigen produkte...am wochenende, vor allem am sonntag abend hat aber (verständlicherweise) keiner der nsf eine chance stellung zu nehmen....

wie gesagt, meine kabel funktionieren und haben auch noch nie irgendwelche seltsame phänomene produziert
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von StefanB »

Bei mir werkeln z. T. die Beipackstrippen.
Einzig ein Y-Adapter stammt aus dem "hochwertigen", "besserklingenden", Sortiment.
Aus Faulheit und Firmentreue damals nix günstigeres gegoogelt.
Bislang ohne Probleme.
Vielleicht nicht so oft die Kinder oder die Haustiere drüberkraxeln lassen.
Wenn die Strippe einfach so liegt, nur durch Oxidativen Pilzbefall erklärbar.

Besser lüften ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
wasi1306
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Nov 2011, 13:41
Wohnort: Kassel

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von wasi1306 »

caine2011 hat geschrieben:ja hier kocht ziemlich viel hoch und es wirft ein schlechtes licht auf die firma und die übrigen produkte...am wochenende, vor allem am sonntag abend hat aber (verständlicherweise) keiner der nsf eine chance stellung zu nehmen....
Das ist mir schon klar, mir ging es auch überhaupt nicht darum an meinem freien Sonntag in der Gruppe über die NSF herzuziehen, sondern wollte einfach mal querhören, ob das bei mir ein Einzelfall ist oder nicht, bevor ich mich an die Hotline wende. Schon allein aus dem Grund, weil ich mich ja um Ersatz bemühen muss, egal wie die Reaktion des Kundenservice ausfällt.
Selbstverständlich empfehle ich Nubert (außer vielleicht besagtes Kabel :mrgreen: ) auch weiterhin, weil ich von der Qualität absolut überzeugt bin.

Positiver Nebeneffekt des Ganzen: Heute Abend konnte ich, mangels Ersatzkabel in ausreichender Zahl, mal wieder einen Film in gutem alten Stereo genießen - hat auch Spaß gemacht :D
F: nuLine 122 (auf der Suche nach etwas Neuem...)
C/SR/SB: nuVero 7
High Layer: nuVero 5
Sub: 2x SVS PB13 @ Antimode 2.0 Dual Core
Effekt: IBEAM VT200
AV: Marantz AV 7702 @ 7.2.4 (Auro3D)
AMP: Emotiva XPA 2, XPA 5, Reckhorn A-407
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von joe.i.m »

War eigentlich schon klar, das hier irgndwann der Vorwurf hochkommt, man wolle nubert was am Zeuge flicken. Ist schon erstaunlich wie solches Fanboygehabe immer wieder durchschlägt. Das ist auch genau das Bild, wie die nubert Forengemeinde teilweise nach außen wargenommen wird und dieses Fanboygehabe ärgert mich als jahrelangen nubertKunden. Das hat nubert nicht nötig.
Es ist einfach nur Ärgerlich und ich bin der Meinung nubert sollte wissen das es Probleme gibt. Und zwar nicht als Einzelfall. Ich hielt solang meine Klappe, weil ich wie gesagt nicht gleich am Anfang anecken wollte und da nur geschwärmt wurde, dachte ich an einen Einzelfall.
Wie sich jetzt rausstellt ist dem wohl nicht ganz so.
Ich denke aber auch, nubert muß hier von niemanden in Schutz genommen werden. Das sind keine Anfänger und bisher habe eher die Erfahrung einer gewissen Professionalität gehabt. Daher werden sie selber wissen, was sie aus dieser Kritik entnehmen sollten.
Hier geht es auch nicht darum das niemand nubert Kabel kaufen sollte, eher aufzuzeigen das es ein Problem gibt und entsprechend mit dem Hersteller darüber zu reden.
Fotos gibt es nun auch. Gerne stelle ich das letzte Anschauungsstück zur Verfügung. Und ich will weder Geld zurück noch Ersatz noch nuWein oder sonst irgendwas. Ich will das man sich Gedanken macht, so das ich vieleicht irgendwann ruhigen Gewissens wieder nuCable empfehlen kann. Solange es sich nicht ändert kann ich es nicht. Dann bleibt es bei den Goldkabeln als Empfehlung und wie bisher mit dem Hinweis, das es die bei nubert gibt.

Jetzt bitte wieder etwas mehr Sachlichkeit.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von R.Spiegler »

Guten Morgen, zusammen!
caine2011 hat geschrieben:ja hier kocht ziemlich viel hoch und es wirft ein schlechtes licht auf die firma und die übrigen produkte...am wochenende, vor allem am sonntag abend hat aber (verständlicherweise) keiner der nsf eine chance stellung zu nehmen....
In der Tat ist das Wochenende ein schwieriger Zeitraum für solche Themen, denn wir selbst haben auch ein Privatleben und wir wollen
auch keinen Mitarbeiter "nahelegen", am Wochenende nach Problemgesprächen Ausschau zu halten.

Aber nun zum Thema:
Es ist für mich keine Frage, dass diese Verarbeitung nicht unserem Anspruch entspricht.
Ich muss aber erst mal klären (lassen), ob es sich hier um eine neue Charge handelt, die schlechter verarbeitet ist, als bisher.
Werde deshalb den für den Zubehör-Einkauf zuständigen Mitarbeiter nachher gleich informieren.
Die Kabel kommen nicht von einem no-name-Billighersteller!
Insofern werden wir den Lieferanten umgehend in die Verantwortung mit-nehmen.

Lassen Sie mir/uns aber bitte etwas Zeit, um das abzuarbeiten...

Danke.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von caine2011 »

joe.i.m hat geschrieben:War eigentlich schon klar, das hier irgndwann der Vorwurf hochkommt, man wolle nubert was am Zeuge flicken. Ist schon erstaunlich wie solches Fanboygehabe immer wieder durchschlägt. Das ist auch genau das Bild, wie die nubert Forengemeinde teilweise nach außen wargenommen wird und dieses Fanboygehabe ärgert mich als jahrelangen nubertKunden. Das hat nubert nicht nötig.
Es ist einfach nur Ärgerlich und ich bin der Meinung nubert sollte wissen das es Probleme gibt. Und zwar nicht als Einzelfall. Ich hielt solang meine Klappe, weil ich wie gesagt nicht gleich am Anfang anecken wollte und da nur geschwärmt wurde, dachte ich an einen Einzelfall.
Wie sich jetzt rausstellt ist dem wohl nicht ganz so.
Ich denke aber auch, nubert muß hier von niemanden in Schutz genommen werden. Das sind keine Anfänger und bisher habe eher die Erfahrung einer gewissen Professionalität gehabt. Daher werden sie selber wissen, was sie aus dieser Kritik entnehmen sollten.
Hier geht es auch nicht darum das niemand nubert Kabel kaufen sollte, eher aufzuzeigen das es ein Problem gibt und entsprechend mit dem Hersteller darüber zu reden.
Fotos gibt es nun auch. Gerne stelle ich das letzte Anschauungsstück zur Verfügung. Und ich will weder Geld zurück noch Ersatz noch nuWein oder sonst irgendwas. Ich will das man sich Gedanken macht, so das ich vieleicht irgendwann ruhigen Gewissens wieder nuCable empfehlen kann. Solange es sich nicht ändert kann ich es nicht. Dann bleibt es bei den Goldkabeln als Empfehlung und wie bisher mit dem Hinweis, das es die bei nubert gibt.

Jetzt bitte wieder etwas mehr Sachlichkeit.

Gruß joe

teilt man seine meinung und seine erfahrung als zufriedener kunde, schon ist man ein fanboy... :roll:

das das kein einzelfall ist, halte ich mal für eine sehr gewagte these
hier haben sich 2 leute gemeldet (te + du), die mit dem kabel echte probleme haben, die evtl. durch garantie oder kulanz abgedeckt werden, ist ok
wenn euer kabel defekt ist, dann ist es halt so, passiert
das die kabel auf denen nuCable 8 steht nicht von nubert selbst gebaut werden, sollte ja auch mitlerweile bekannt sein

dann haben wir ein paar leute, die ihre lötung blöd finden, aber eigentlich gar kein problem haben
ein paar leute, die nur mal meckern wollen
ein paar leute, die alternativen vorstellen
ein paar leute, die noch nie probleme hatten...

das heißt offensichtlich gibt es von jedem was...und wenn man keine negativen erfahrungen hat, zu schreiben, dass man fanboy sei, weil man keine probleme hat und darauf hinzuweist, dass hier niemand, der dafür zuständig ist helfen kann, weil sonntag ist, finde ich schon ein wenig drüber...insbesondere, da ich immer für "leben und leben lassen" plädiere
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von Danielocean »

@caine:
Ich weiß was Joe meint und ich kann das auch nachvollziehen. Beim Durchstöbern des Forums kommt mir auch der Gedanke, dass man nichts gegen Nubert sagen darf; das gilt jetzt null Komma null fur dich, doch es gibt hier schon einige Fanboys, die die Marke Nubert im übertragenen Sinn bis aufs Blut verteidigen. Das ist manchmal echt zum Fremdschämen.

In diesem Fall is doch jetzt alles in den richtigen Bahnen, das Problem wurde angesprochen, Herr Spiegler sieht es auch als Problem und eine Lösung ist in der Mache...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
wasi1306
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Nov 2011, 13:41
Wohnort: Kassel

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von wasi1306 »

R.Spiegler hat geschrieben: Es ist für mich keine Frage, dass diese Verarbeitung nicht unserem Anspruch entspricht.
Ich muss aber erst mal klären (lassen), ob es sich hier um eine neue Charge handelt, die schlechter verarbeitet ist, als bisher.
Das klingt doch schon mal gut :)
Die Kabel sind nicht neu sondern dürften zwischen 1-3 Jahre alt sein und stammen aus verschiedenen Bestellungen. Wie alt welches Kabel genau ist, kann ich aber leider nicht mehr nachvollziehen. Nur als Info für den entsprechenden Kollegen.
F: nuLine 122 (auf der Suche nach etwas Neuem...)
C/SR/SB: nuVero 7
High Layer: nuVero 5
Sub: 2x SVS PB13 @ Antimode 2.0 Dual Core
Effekt: IBEAM VT200
AV: Marantz AV 7702 @ 7.2.4 (Auro3D)
AMP: Emotiva XPA 2, XPA 5, Reckhorn A-407
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von flo5 »

caine2011 hat geschrieben:das das kein einzelfall ist, halte ich mal für eine sehr gewagte these
hier haben sich 2 leute gemeldet (te + du), die mit dem kabel echte probleme haben, die evtl. durch garantie oder kulanz abgedeckt werden, ist ok
wenn euer kabel defekt ist, dann ist es halt so, passiert
das die kabel auf denen nuCable 8 steht nicht von nubert selbst gebaut werden, sollte ja auch mitlerweile bekannt sein
Ich will mir gar nicht lange dazu auslassen, aber ich halte das nicht für zwei Einzelfälle, denn ich habe auch schon zwei nuCable 8 für ein anderes Forenmitglied komplett neu verlötet. Da sahen die Stecker ähnlich aus und das ist auch schon eine Weile her. Andererseits geht es mir pers. genau wie dir, meine nuCable 8 (und ich habe sehr viele davon) sind alle AUSNAHMSLOS seit 2011 im Einsatz, wurden schon etliche male ab- und wieder angesteckt und bisher habe ich keine Probleme mit denen. Von daher bleibt abzuwarten, was sich seitens Nubert weiter ergibt.

Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von caine2011 »

verrückt, dann scheint ja da ne charge betroffen zu sein, naja wie du und Herr Spiegler schon richtig sagen: abwarten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten