Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
seppel
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:29
Wohnort: Ilmenau
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von seppel »

Als Homeserver verwende ich meinen Standard-Arbeits PC. In einem Singlehaushalt müssen die Daten eh nur dann verfügbar sein, wenn ich zuhause bin. Daher lohnte sich bei mir kein zusätzlicher Rechner. Im Rechner selber verwende ich einen LSI MegaRAID-Controller (SAS 9240-8i) an dem 2 RAID10 mit 4 Platten a 3 TB dran hängen. Im Netzwerk verteile ich die Daten mittels TVserity.
Der RAID-Controller ist für die eigentliche Aufgabe deutlich unterfordert, aber neben dem Heimkino ist mein PC das zweite (teure) Hobby :)
WZ: nuVero 11 | nuVero 7 | nuVero 5 | nuLine AW1000 | Denon X4000 | Denon DBT-1713UD | HTPC | BenQ W1070
AZ: NuPro A200 | PC
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von joe.i.m »

Na willkommenn im Club.

Ich setze auf 3ware 9750SA und 3ware 9650se als Raid Controller, die gehören ja heutzutage auch zu LSI.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von nachon »

Durchsatz bei einer synology zeigt unter Windows bei mir ca. 92 MB/s an. Schreiben.
Ist eine 5 GB Datei auf ein synology NAS (115).

Ich habe unterschiedliche synology NAS Systeme und Teile die Aufgaben auf.

Für mich kommt aufgrund des hohen Verbrauchs keine selbstbaulösung in Betracht, wenngleich ich gern mit Rechnern bastel.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von joe.i.m »

Addiert sich dann der Stromverbrauch nicht auch zu einem großen Posten? Oder schaltest Du die ab? Weil sonst kann man auch eine eine Selbstbaulösung nehmen.
Wenn ich nur solche großen Daten verschiebe komm ich auch höher. Das ist aber normal, weil weniger Overhead dabei ist.

Mal die Frage an alle, wie groß stellt Ihr euch den Stromverbrach einer Selbstbau NAS vor?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von nachon »

Schon richtig, aber nein, ich schalte die ab

Ich habe ein 2 bay Gerät mit meinen Multimedia dateien, die ich aber praktisch nur am Wochenende wirklich nutze. Die fährt dann zeitgesteuert hoch und steht nur am we in den Abendstunden zur Verfügung.

Für die richtigen Daten die ich in der Woche mal brauche und nutze habe ich ein 1 bay gerät. Das läuft dann eher unter der Woche und wird bei Bedarf per WOL hochgefahren.

Ich sehe nur nicht ein immer alle Platten laufen zu lassen wenn ich immer nur eine oder zeitweise auch keine brauche. Auch das NAS nachts laufen lassen, wo es wirklich nie gebraucht wird muss ja nicht sein. Und wenn ich es vielleicht doch genau 1-2 mal im Jahr nachts brauche starte ich eben manuell. Ist ja kein Beinbruch.
:)

Aber das ist eben mein Konzept

Den Verbrauch einer selbstbaulösung kann ich schwer schätzen. Aber 10 Watt im Betrieb? Das glaube ich nicht (mein 1 bay verbraucht das unter Leistung)
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von joe.i.m »

Zirka 15 Watt ohne Festplatten ist bei ausgesuchten Boards mit CPU durchaus ein reeller Wert bei Selbstbau. Festplatten hast Du bei beiden Lösungen identisch im Verbrauch. Insgeamt sollte auch eine 24H dauerlaufende NAS nicht so viel verbrachen, da man die Festplatten absschalten kann.

Nur als Hinweis gedacht, aber vieleicht kennst Du das schon:
WoL (Wake on Lan) beißt sich mit Energiesparen, da ja dann nicht richtig ausgeschaltet wird. Netzwerkkarte und Mainboard müssen dann zwangsläufig mit Strom versorgt sein. Die Netzwerkkarte muß dann ja ständig ins Netz lauschen ob der Befehl zum aufwecken kommt. Ähnlich bei Zeitplansteuerung. Auch dort ist der Stromverbrauch in der Regel höher als wenn man darauf verzichtet.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von caine2011 »

Windosws Server kann man mit Lights out auch zeitgesteuert herunterfahren

Ich denke die 15 Watt unterbiete ich mit meinem system
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von joe.i.m »

caine2011 hat geschrieben:Windosws Server kann man mit Lights out auch zeitgesteuert herunterfahren

Ich denke die 15 Watt unterbiete ich mit meinem system
Du hast was mit onBoard CPU?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von caine2011 »

Jo amd e-350
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Beitrag von joe.i.m »

Da sollte eigentlich schon unter 10 Watt möglich sein. Die neuen 4 Kerner auf den intel Mini-ITX Boards sollten 10 Watt Max haben. Die neuen AMD Stromsparer für Onboardlösung sind da wieder etwas ins Hintertreffen geraten, da war meines Wissens beim A4-5000 von 15 Watt die Rede.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten