Seite 3 von 6
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 11:54
von hadez16
Da komme ich mir ja schon fast etwas blöd vor wenn ich die Empfehlungen hier lese mit meinem
Yamaha AX-596 an meinen nuVero 10, den man auf dem Gebrauchtmarkt für um die 200 Euro bekommt.
Bei 11 Uhr hört das ganze Dorf mit ohne Anzeichen einer Überanstrengung.
Welche Intention wird verfolgt Verstärker für über 1000 Euro hier einzusetzen? Optik/Anschlüsse?
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 12:20
von David 09
engel-freak hat geschrieben:Also ich kann den Cambridge Audio 851A nur empfehlen.
Ich hatte auch noch keine Probleme mit meinen CA-Geräten.
Gruß, Michael
...an meinen 10ern hatte ich leider nach einer guten Stunde gehobener Zimmerlautstärke mehrfaches clipping mit der 851a...daher das Teil gegen die kleine Rotel 1552 getauscht, damit war allet schick. Und die hier schon empfohlene 1582 dürfte noch deutlich lockerer mit den 10ern umgehen - und wenn kein Platz groß besteht - ne 1572 dürfte auch rocken...
Gruß David
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 12:50
von Thorsten2703
Hallo zusammen,
ich werde in den nächsten Tagen einen Hifihändler aufsuchen um dort evtl. den ein oder anderen Verstärker auszuleihen.
Hier wurden ja bereits einige Geräte genannt die für mich interessant sind, mal sehen welche Geräte dort zur Verfügung stehen.
Den Musical Fidelity M6 habe ich bisher leider nicht als Ausläufer gefunden, habe ihn vor Monaten mal für 1649,- gesehen.
Bei Arcam sind bei der 1´er und 3´er Serie die Nachfolger vorgestellt worden, wird in naher Zukunft auch der Arcam A29 auf den Markt kommen, ist da etwas bekannt?
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:14
von Musixlover
ARCAM A29 ? Habe ich noch gar nichts von dem gehört. Selbst habe ich aber seit 10 Jahren den ARCAM A 80, seit ca. 1 Jahr als Vorstufe für den NAD BEE C275. Habe auch noch den CD-Player CD-72 seit 10 Jahren - und diese ARCAM hatten noch nichts dran, machen Ihren Job wie am ersten Tag richtig gut. Klingt gut.

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 17:46
von Bigmac
Hallo,
bei Fairaudio wurde der neue Arcam A 39 getestet!
Zu sehen, hier:
http://www.fairaudio.de/test/vollversta ... est-1.html
Der Preis liegt bei 1799 Euro.
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 20:10
von Novma
So,
die Hörttests Arcam 28 vs Berendsen IPA 80 sind denke ich nun ausreichend bei mir gelaufen.
Der Arcam liegt natürlich Preislich sehr weit vorne (900 €), aber der Berendsen passt einfach noch besser zu den nuVero 10 bei mir. Da ich aber vom Grunde sehr zufrieden war, werde ich Morgen versuchen, den oben genannten Arcam A39 im direkten Vergleich zu bekommen. Ich bin einmal gespannt, wer da letztendlich bei mir im Hörraum sich durchsetzen kann

?
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 21:08
von cf@bbq
Hi,
ich schmeiß den XTZ hier mal mit ins Rennen:
XTZ Class-A 100 D3
Könnte ja ne Alternative sein...
Schönen Gruß,
Christian
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 20:33
von Thorsten2703
Ich war heute bei Hifi-eins in Köln und habe mir unterschiedliche Geräte vorführen lassen, unter anderem
Atoll in 100
Technics SUC 700
Moon 250i
mit dem Atoll ging es los, hört sich nicht schlecht an, druckvoll im Bass, leider fehlt es mir hier ein wenig an Klarheit und das Klangbild war für mich nicht ganz stimmig.
Der Technics konnte in den mitten und Höhen schon besser überzeugen, hier fehlt es etwas am Fundament, dieser spielt nicht ganz so druckvoll auf. Das Design finde ich wirklich top, Oldschool :
Von den drei Verstärkern hat mir der Moon mit Abstand am besten gefallen, toller Bass das gesamte Klangbild ist stimmig und sehr klar, der Verstärker spielt mit einer Leichtigkeit auf ,wirklich toll!
Die Verarbeitung macht auch einen sehr guten Eindruck
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 10:28
von Novma
Moin Thorsten,
vorführen lassen? An Deinen nuVero 10? Hattest Du diese mitgenommen

?
Damit Du Dir wirklich einen Eindruck vermitteln kannst, solltest Du Deine Favoriten zu Hause gegeneinander testen. Sofern es es seriöser Händler und keine Geräteschleuderbude ist, dann dürfte dies kein Problem sein.
Ich selbst rücke meinem Favoriten hoffentlich auch bald näher. Es macht einen riesen Spaß zu testen. Nachteil - keine Zeit fürs Forum, aber dafür jede Menge Spaß beim hören
Gruß
Novma
Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 11:14
von Kardamon
Hallo Thorsten, hallo Novma,
in Eure angepeilte Verstärkerklasse fällt auch noch
Abacus Dolifet (gibts als Testpaket leihweise für zu Hause)