Seite 3 von 5

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:20
von pølsevogn
Händisch übersetzen sollten möglichst native speakers. Bitte nie glauben, es sei möglich, von der gelernten Muttersprache mal eben in eine Fremdsprache zu übersetzen. Ausgenommen sind – vielleicht – Menschen, die bilingual aufgewachsen sind und ein besonderes Empfinden für Sprache besitzen.

Das zumindest besagen meine Erfahrungen mit Übersetzungen und Übersetzern.

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:44
von CarlTheodor
NilsHolgerSon hat geschrieben:Wäre eine inoffizielle Übersetzung der Webseite ins Englisch nicht eine aufgabe für die "Comunity" sprich das Forum hier, falls Nubert das erlauben würde.
Also eine eigene Webeseite (irgendwo kostenlos gehostet) die eben von den Fans gemacht wurde. Auf der offziellen Nubert Seite könnte man evtl, darauf (unter de Hinwies das es kein offizilles Ding ist) verweisen.
Vergiss es. ABgesehen davon, dass es jemand aktuell halten müsste: Du handelst Dir damit (urheber-)rechtliche Probleme noch und nöcher ein. Bildrechte, Textrechte, Haftungsfragen für den Fall, dass die Fanpage Fehler hat und ein Kunde aufgrund dieser Information kauft etc. etc.

Gruß CT

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:51
von joe.i.m
Bisher hatte ich auch bei persönlichen Gesprächen im Haus nubert unwidersprochen den Eindruck, nubert wäre mehr oder weniger auf den bekannten Raum deutschsprachigen Raum (D, CH, AUT) festgelegt und strebt (momentan jedenfalls) nicht zwangsläufig nach starker Erweiterung des Bekanntheits und Verkaufsraum.

Gruß joe

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 21:17
von horch!
LenZ hat geschrieben: ...aber die Argumente dort sind....wie soll ich sagen...schwachsinnig. :sweat: "Anglizismen", "Hotline müsste englisch lernen..." Willkommen in 2015.
An welche Zielgruppe man sich (primär) wendet, ist eine unternehmerische Entscheidung und kein Schwachsinn! Und was hat das mit 2015 zu tun? Soll das ein Wink mit dem Totschlagargument "Globalisierung" sein? Vielleicht ist es gerade 2015 vernünftig, eine kleine aber feine Marktnische zu besetzen und das zu tun, was man am besten kann.

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 22:20
von Reiner
horch! hat geschrieben:
LenZ hat geschrieben: ...aber die Argumente dort sind....wie soll ich sagen...schwachsinnig. :sweat: "Anglizismen", "Hotline müsste englisch lernen..." Willkommen in 2015.
An welche Zielgruppe man sich (primär) wendet, ist eine unternehmerische Entscheidung und kein Schwachsinn! Und was hat das mit 2015 zu tun? Soll das ein Wink mit dem Totschlagargument "Globalisierung" sein? Vielleicht ist es gerade 2015 vernünftig, eine kleine aber feine Marktnische zu besetzen und das zu tun, was man am besten kann.
Danke horch, ich empfinde diesen Komentar einfach nur provozierend oder gar beleidigend. Muss doch nicht sein.


Ps: @ LenZ: Freut mich wenn dir mein Bild gefällt. :wink:

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 23:29
von skritikrt
Habe schon mal "in diese Richtung" geschrieben.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p689552

Auch danke nochmal fuer die antwort von herrn Spiegler.


Meine meinung ist aber trotz des verstaendlichen Standpunkt der NSF die,das man einen Schritt in diese richtung einmal halt machen muessen wierd.

Weil wen man den langen Weg der NSF betrachtet-selber bin ich schon cca. 18 Jahre begeisterter Nubert Fan und Kunde :D -die Firma waechst gewaltig!
Frueher eher belaechelt und nur bei Insidern als "geheimtipp" bekannt...heute aber eine geachtete groese im EU-Raum.

Praktisch immer wen ich auf Hi-Fi messen nach meinen LS gefragt wurde,war man der "allwissenden Meinung..."sind noname-Produkte und billig-kann nichts taugen"...
Oder oft auch verachtende Komentare wie ...."ach ja direct-sale Ware..."

Heute hoere ich immer noch solche Komentare,aber mit den Unterschied,das der Gesichtausdruck nicht mehr so "fragend",sondern eher "uninteresiert" ist-weil die genau wissen von velchen Hersteller ich spreche.

Also Nubert hat nicht nur in deutschland,sondern auch anderswo groses geleistet....vor kurzen habe ich von einen Kolegen gehoert,das in Serbien unter Hi-Fi begeisterten die marke Nubert sehr hoch geschaetzt wierd (und die haben auch das Zoll zu bezahlen-nicht-EU Land halt :( ).


Die Frage ist eigentlich nuhr ob man bei Nubert den Internationalen Herausforderungen vorbereitet gegenueber treten vill?!...weil ekspandieren wierd die Firma sicher!

Und je spaeter sie den Schritt machen werden,desto schmerzhafter wierd er.


Meiner Meinung nach solte man mindestens die BDAs auch in Aenglischer Sprache zum Download anbieten :!:

Ob da Google Translate zu helfen vermag?-selber urteilen.

Hier eine uebersetzung eines teil der AW-443 BDA

■ Standby
The Standby button on the subwoofer is turned on or in the
Suspend mode.
■ Auto On
The electronics of the AW-443 has a standby mechanism, which it
automatically enters a low-power mode when
long time no signal. This function is called by pressing
Auto On switch on and off.
• When displaying "I" on the display, the standby is on automatic
high sensitivity adjusted.
• Pressing auto On 2 "will" is displayed and
the automatic responding only to about twice as high signal level.
• When displaying "0", the function is deactivated.
■ Low Cut
The AW-443 is a very low distortion and very low limit
frequency-optimized. Its maximum achievable sound pressure is in the
most cases, more than sufficient. By means of the low-cut
Function, there is still moreover, the possibility of the lower
Cut-off frequency of the subwoofer to increase slightly, so that the maxi-
mum achievable volume rises again.
When displaying "1" on the display is the highest vol-
strength achievable when showing "0" results in the lowest possible
Bass reproduction.
■ Soft Clip
Subwoofer give very deep bass-driven sound effects especially
spectacular again. Often they are therefore up to the performance
limit of the amplifier and beyond "turn up". In particular
DERS extreme cases this may result in distortions in the form of
Scratching noises coming, known as clipping. To make this
prevent the soft clip function can be turned on. The
be audible distortions over-modulated power amplifier
to thereby effectively reduced. Even if the input signal
relative to full scale (or the power limit) to the
Three times is excessive, there remains a distortion-free music
reproduction possible. This is in modern surround "LFE" Effect
channels particularly advantageous, since these are often the usual level and
Dynamic peaks are processed clean and the listener does not
force to a constant level adjustment.
The circuit also reduces the mechanical and thermal
Mix stress, which is exposed to the speaker system when
it at high volume levels and duration of temporary override
is operated. Allows to turn off the soft-clip function
but a stronger Tracing of spikes is not for
thought continuous operation at high volume.
Indicated by "I" on the display is the soft clipping circuit
activated when showing "0" it is disabled.
■ Freq. Satellite
The AW-443 has an internal filter for the satellite line out. With the
Buttons Freq. Satellite, the lower limit frequency of the output
signals are set.
The setting can range from "40" to "199" Hz with a
Slope of 12 dB / octave. The indicator on the display
corresponds to the crossover frequency.
Remote control
OO I ■ Phase
By adjusting the phase is ensured that the membranes
nen of subwoofer and satellites in "common mode" wield. Is the
Phase is set incorrectly, it may be that the sound elements
of subwoofer and satellite speakers at the crossover frequency
wipe out. Although this means technically no danger usually sounds
but as if the bass is not really fit with the rest of the music.
In such a case, the phase can be changed as long as,
until a better sounding configuration found.
Unlike conventional analog amplifier modules, is in amplifier
kermodul the AW-443 only to 150 ° phase by temporal comparison
delay "turned" in hiring 180 °, the signal is converted
polarizes and is thus again at the correct time with 180 ° phase shift.
At about the same hearing distance of the front speakers and the
AW-443 subwoofer is the optimal setting of the phase in
Interaction with nuBox satellites typically 180 °. This
Setting also applies to all other Nubert boxes and Bass Reflex
Satellites, only with smaller closed boxes as our
Wall speakers are usually represents a 0 °.
Does the subwoofer conditioned living room with well over 1 m
deviant listening distance are positioned to the satellites,
determine the optimum bass response please by corre-
sponding adjustment of the phase.
The setting can range from "0" to "180" degrees. The
On the display corresponds to this value.
■ Freq. Sub
The AW-443 operates in a frequency range of 29 Hz (lower
Cut-off frequency) up to an adjustable upper with these keys
Cutoff frequency. This allows the acoustic transition to the
Optimize speakers. In general, in the case of large vol-
be selected speakers a relatively low cut-off frequency,
while for smaller speakers usually have a higher marginal
frequency leads to better results.
The setting can range from "40" to "199" Hz with a
Slope of 12 dB / octave. The indicator on the display
corresponds to the crossover frequency.
■ Volume
Using the volume keys to adjust the volume of your subwoofer
regardless of the settings of other devices are changed
the. The indicator on the display shows the degree of volume
Damping and is calibrated in (minus) dB values. It covers
from "55" (ie, -55 dB, quietest setting) to "0" (loudest
Setting). If the automatic calibration of surround
Receivers are used, as a typical baseline
"15" can be preset.
■ Presets
Once settings made, with the help of
Save preset buttons and convenient for later recall.
The saving effected by the desired preset button (1, 2,
3 or 4) is pressed and held until the preset number on the
Display flashes briefly the subwoofer. All current settings of the
Subwoofers are then stored in the current preset. It offers
be such. to B., different configurations for normal stereo,
Applied for stereo effects, surround and surround effect normal
place. By briefly pressing the respective button, the
Settings of each preset recalled.


Oder 683er BDA

? Design objective
To remain true to the proven concept and at the same time in all
relevant details to implement improvements, the goal was in
the development of nuBox series. The classic design,
works seamlessly in many residential environments, was therefore
maintained as well as two-way technology, the best possible the
granted Liche price-performance ratio.
Acoustically, the series was by the introduction of new tech-
develop technologies, however, significantly, especially considering the
Draft of the boxes and the sound neutrality is clear.
? Speakers
Tweeter
The reproduction of high frequencies takes a tweeter
with 25 mm silk dome tweeter and grille. To a high load
To ensure availability, the voice coil with ferro is
low viscosity fluid cooled while a specially damped
Back chamber to an acoustically favorable behavior in the area
the transition to the woofer contributes. This equipment features
male stem as well as on very uniform
ges omnidirectional optimized front plate longstanding
Developments from the nuLine- and nuVero series.
Woofer
The woofer used has a die-cast aluminum
basket with 22 cm diameter. He is in flow-effective design
executed and has a generous rear ventilation of the centering
spider, whereby compression effects avoided and the cooling
ment of the voice coil is improved at high continuous load.
The new design makes the polypropylene membrane an au-
abnormally large lifting capability and profound Basswieder-
task. The combination of these properties with excellent reso-
nanzarmem behavior in the upper transmission range is for
Chassis of this size and exceptionally allowed the
trouble free use in Zweiwegsystemen.
? Crossover
The crossover of nuBox series are expressed with
made high-quality components in Germany and especially on
the respective cabinet models tuned.
The special core coils are also at very high amplification
kerleistungen not in saturation and combine this with low
Losses and distortions. Air coils (ie copper wire coils
without core) with similar low internal resistance had neither a
considerably higher weight and volume and entail no audible
ble benefits.
To adjust the sound characteristics of spatial conditions and
personal listening preferences has the nuBox 683 via two switches,
the variation of the bass intensity in two stages and an exhaust
allow determination of the Hochtonmenge even in three stages.
A note on the complexity of crossovers:
It is surprising that, especially in the world of high-end
Fans steadfastly maintains the prejudice that one could do with fewer parts
in a crossover better results in terms of import
achieve pulse processing. With the simple (and cheap) 6 dB
Soft, often only one component for each speaker
consist cher chassis, the vibration control Eigenle-
ben speaker systems can not be controlled. Nor
can thus phase-optimized Linkwitz-Riley filters build.
For optimum coupling of the speaker chassis was on
steep-edged, phase-optimized filter set. The increased components-
expense reflected in a very linear frequency response and
not least in the most free and open way of playing
Speaker again....


:sweat:

MFG

Robert

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 07:16
von horch!
skritikrt hat geschrieben:...weil ekspandieren wierd die Firma sicher!
Warum? Kann es nicht auch mal ein solides Geschäft ohne Zwang zum Wachstum des Wachstums geben? Und wer sagt, dass ein solches Expandieren überhaupt funktionieren würde? Möglicherweise würde man zwar neue Käufer erschließen, aber gleichzeitig andere Fans und Käufer verlieren. Ich denke, viele Nubert-Fans sind es deshalb, weil Nubert so ist, wie es ist. Ein internationalisiertes Nubert wäre ein anderes, und das muss nicht jedem gefallen. Und nein, ich glaube nicht, dass Nubert ausschließlich aufgrund der Qualität der Boxen gekauft wird - da spielen auch Sympathiewerte eine Rolle. Und die können verloren gehen, wenn sich die Firma ein anderes "Gesicht" gibt. Ich würde z.B. niemals in ein Cafe gehen, wo aussen "Coffee togo" dran steht...

Und ausserdem - wenn Nubert mehrsprachig auftreten würde, dann wäre es nur logisch, wenn sie konsequent mehrsprachig formulierte Forenbeiträge fordern würden... :wink: :mrgreen:

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:11
von caine2011
horch! hat geschrieben: Und ausserdem - wenn Nubert mehrsprachig auftreten würde, dann wäre es nur logisch, wenn sie konsequent mehrsprachig formulierte Forenbeiträge fordern würden... :wink: :mrgreen:
esperanto? :mrgreen:

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:04
von LenZ
LenZ hat geschrieben: ...aber die Argumente dort sind....wie soll ich sagen...schwachsinnig. :sweat: "Anglizismen", "Hotline müsste englisch lernen..." Willkommen in 2015.
Also, zuerst mal:
Hiermit möchte ich mich offiziell entschuldigen falls ich mich im Tonfall etwas direkt ausgedruckt habe und damit jemanden provoziert oder verletzt habe. Sorry. :wink:
Es ist halt ein Forum und man sagt manchmal was man denkt - manchmal auch direkt.

Es ist mir schon klar dass man Google Translate benützen könnte (danke an skritikrt für die grosse Mühe). Aber, sind wir mal ehrlich, das ist keine Lösung. Es liest und hört sich schrecklich an. Ich bin ein English native speaker (Yes, I'm american).
Wenn ein nicht-deutschsprachiger Interessent schon mal auf der Nubert Webseite landet:
1. Er/sie hat schon mal Nubert Lautsprecher irgendwo anders gehört und ist so überzeugt gewesen, dass er/sie die gleich Online bestellt. Egal was da steht.
2. Er/sie ist zufällig da, dank Google oder Ähnliches.
3. Er/sie wurde dahin verwiesen worden (von Leuten wie mir). Sieht die Seite, sucht einen Button für eine englische Version, findet Die nicht und entscheidet das ist nix. Die Wenigsten würden überhaupt auf die Idee kommen Google Translate zu nützen. Es ist einfach nicht Professionell und als potentieller (internationaler) Kunde wird man nicht ernst genommen.

Wenn Nubert keine Internationale Version anbieten möchte oder nicht kann aus logistischen Gründen, ist es Ihre Entscheidung und es geht mich auch nichts an. Ich kann es einfach nicht wirklich nachvollziehen in diesen globalen Zeiten.

Cheers, - eh, 'schuldigung, Prost,
LenZ

Re: Nubert Webseite nur auf deutsch?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:15
von König Ralf I
Er/sie wurde dahin verwiesen worden (von Leuten wie mir). Sieht die Seite, sucht einen Button für eine englische Version, findet Die nicht und entscheidet das ist nix. Die Wenigsten würden überhaupt auf die Idee kommen Google Translate zu nützen. Es ist einfach nicht Professionell und als potentieller (internationaler) Kunde wird man nicht ernst genommen.
Hmm,

dann sag ich also im Umkehrschluß als Deutscher Kunde:

Da steht der Text nur auf Englisch oder Holländisch (nach Holland fall ich nämlich 2x,dann bin ich da :wink: )...also ist das nichts ?
Nur weil der Text nicht auf Deutsch geschrieben ist ?

Grüße
Ralf