Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AV Receiver für nuVero Kombi

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von mk_stgt »

ist eben so wie ich schon weiter oben geschrieben habe, das gesamte muss für einen aus der vielzahl der angebote passen
alles Gute und bleibt gesund!
Infinity2012

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von Infinity2012 »

Danke für eure Kommentare und Tipps.

Denke mit der Bedienung komme ich klar.

Mit dem LX88 müsste die Leistung im Stereobetrieb hoffentlich auch für die 14er im Stereobetrieb reichen. Wenn es nämlich die 14er werden, muss der Sub evtl. auch weg.

Frage zu den Pre Outs: da schließt man dann den Endverstärker an. Ist das dann ähnlich einer klassischen Vor- und Endverstärker Lösung oder gibt's da Unterschiede durch den AVR?

Hoffe, dass ich den LX88 zu guten Konditionen kaufen kann. Der niedrige Eurokurs zum Dollar hilft da wohl weniger...
Georg A.
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Do 13. Dez 2012, 18:01

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von Georg A. »

Du kannst ja auch die Leistung des Receivers auf der Front etwas erhöhen, indem du die NV14 im Bi-Amping anschließt :)
Ich weiß, das erhöht nicht die Gesamtleistung aber besser wie nichts.

Grüße Georg
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von BenQ »

Infinity2012 hat geschrieben:Mit dem LX88 müsste die Leistung im Stereobetrieb hoffentlich auch für die 14er im Stereobetrieb reichen. Wenn es nämlich die 14er werden, muss der Sub evtl. auch weg.
Das sollte reichen und für das Gewissen kannst du ja wie Georg schreibt Bi-Amping nutzen :wink:
Infinity2012 hat geschrieben:Frage zu den Pre Outs: da schließt man dann den Endverstärker an. Ist das dann ähnlich einer klassischen Vor- und Endverstärker Lösung oder gibt's da Unterschiede durch den AVR?
Das ist dann wie eine Vor- Endlösung, nur mit den Vorteilen die ein AVR mitbringt. Du kannst das Einmess-System weiter nutzen und kannst alles mögliche manuell korrigieren. Aber bei dem LX-88 brauchst du da erstmal keinen Gedanken dran verschwenden, die Leistung sollte locker reichen. Für die optimale Einbindung eines ATM ist es natürlich von Vorteil, aber da kannst du dir ja Gedanken machen wenn das Thema ATM mal interessant werden sollte :wink:
Infinity2012 hat geschrieben:Hoffe, dass ich den LX88 zu guten Konditionen kaufen kann. Der niedrige Eurokurs zum Dollar hilft da wohl weniger...
Dann viel Glück :D

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von mk_stgt »

du wirst uns ja auf dem laufenden halten. gefühlsmäßig denk ich wirst du mit dem pio lx-88 ganz gut aufgestellt sein
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von Ganshorn »

Infinity2012 hat geschrieben:Danke für eure Kommentare und Tipps.

...
Hoffe, dass ich den LX88 zu guten Konditionen kaufen kann. Der niedrige Eurokurs zum Dollar hilft da wohl weniger...
Orientierungshilfe:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -lx/k0c161
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von mk_stgt »

sind die 88'er vom lkw gefallen?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von Ganshorn »

mk_stgt hat geschrieben:sind die 88'er vom lkw gefallen?
Gute Frage, muss man erkunden, man könnt ja auch auf die Idee kommen mit dem Händler seines Vertrauens eine Diskussion zu führen...
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von mk_stgt »

Das sowieso, aber soviel nachlass springt dabei nicht raus
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Beitrag von palefin »

gewerblicher Anbieter....
Schätze mal, üblicher Preisverfall :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten