Seite 3 von 5

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 15:02
von mk_stgt
ist eben so wie ich schon weiter oben geschrieben habe, das gesamte muss für einen aus der vielzahl der angebote passen

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 07:31
von Infinity2012
Danke für eure Kommentare und Tipps.

Denke mit der Bedienung komme ich klar.

Mit dem LX88 müsste die Leistung im Stereobetrieb hoffentlich auch für die 14er im Stereobetrieb reichen. Wenn es nämlich die 14er werden, muss der Sub evtl. auch weg.

Frage zu den Pre Outs: da schließt man dann den Endverstärker an. Ist das dann ähnlich einer klassischen Vor- und Endverstärker Lösung oder gibt's da Unterschiede durch den AVR?

Hoffe, dass ich den LX88 zu guten Konditionen kaufen kann. Der niedrige Eurokurs zum Dollar hilft da wohl weniger...

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 07:41
von Georg A.
Du kannst ja auch die Leistung des Receivers auf der Front etwas erhöhen, indem du die NV14 im Bi-Amping anschließt :)
Ich weiß, das erhöht nicht die Gesamtleistung aber besser wie nichts.

Grüße Georg

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 07:51
von BenQ
Infinity2012 hat geschrieben:Mit dem LX88 müsste die Leistung im Stereobetrieb hoffentlich auch für die 14er im Stereobetrieb reichen. Wenn es nämlich die 14er werden, muss der Sub evtl. auch weg.
Das sollte reichen und für das Gewissen kannst du ja wie Georg schreibt Bi-Amping nutzen :wink:
Infinity2012 hat geschrieben:Frage zu den Pre Outs: da schließt man dann den Endverstärker an. Ist das dann ähnlich einer klassischen Vor- und Endverstärker Lösung oder gibt's da Unterschiede durch den AVR?
Das ist dann wie eine Vor- Endlösung, nur mit den Vorteilen die ein AVR mitbringt. Du kannst das Einmess-System weiter nutzen und kannst alles mögliche manuell korrigieren. Aber bei dem LX-88 brauchst du da erstmal keinen Gedanken dran verschwenden, die Leistung sollte locker reichen. Für die optimale Einbindung eines ATM ist es natürlich von Vorteil, aber da kannst du dir ja Gedanken machen wenn das Thema ATM mal interessant werden sollte :wink:
Infinity2012 hat geschrieben:Hoffe, dass ich den LX88 zu guten Konditionen kaufen kann. Der niedrige Eurokurs zum Dollar hilft da wohl weniger...
Dann viel Glück :D

Grüße
Thomas

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 08:03
von mk_stgt
du wirst uns ja auf dem laufenden halten. gefühlsmäßig denk ich wirst du mit dem pio lx-88 ganz gut aufgestellt sein

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:39
von Ganshorn
Infinity2012 hat geschrieben:Danke für eure Kommentare und Tipps.

...
Hoffe, dass ich den LX88 zu guten Konditionen kaufen kann. Der niedrige Eurokurs zum Dollar hilft da wohl weniger...
Orientierungshilfe:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -lx/k0c161
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

LG, Rainer

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:45
von mk_stgt
sind die 88'er vom lkw gefallen?

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:50
von Ganshorn
mk_stgt hat geschrieben:sind die 88'er vom lkw gefallen?
Gute Frage, muss man erkunden, man könnt ja auch auf die Idee kommen mit dem Händler seines Vertrauens eine Diskussion zu führen...

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:57
von mk_stgt
Das sowieso, aber soviel nachlass springt dabei nicht raus

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:59
von palefin
gewerblicher Anbieter....
Schätze mal, üblicher Preisverfall :?