Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Orchesterwiedergabetauglichkeit, Verstärker und nuVero
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
@sencer
Da ich meistens klassische Musik, manchmal Jazz und eher selten etwas anderes höre, ist das mit der Aussage zu verschiedenen Musikrichtungen schwierig. Und nochmal: Es handelt sich lediglich um subjektive Eindrücke, die ich nicht durch entsprechende Vorkehrungen objektiviert habe, da es für mich letztlich darauf nicht ankommt.
Bei vielen von mir gehörten Stücken bilde ich mir ein, Unterschiede zu hören, teils sehr deutliche, teils sehr subtile. Am augenfälligsten finde ich die präzisere Abbildung, die sich in einer besseren Lokalisierung, aber auch - immer entsprechende Aufnahmen vorausgesetzt! - in einer tieferen Bühne bemerkbar macht. Daneben fallen mir bei vielen Stücken mehr klangliche Feinheiten auf, z.B. Geräusche des Publikums. An anderer Stelle hatte ich den Vergleich bemüht, dass alles ein wenig schärfer gestellt erscheint (wie mit der richtigen Brille, wenn man z.B. kurzsichtig ist), nur eben nicht optisch, sondern klanglich. Und dieses Schärfere macht sich oft dann besonders bemerkbar, wenn es viel zu sehen (meint: hören) gibt wie z.B. auf einem Wimmelbild (bzw. einem großen Orchester). Aber gerade dieses Wochenende habe ich auch mal wieder Johnny Cash, American Recordings IV, The man comes around, gehört und dort das Duo mit Fiona Apple in Bridge over troubled water. Hier konnte ich die Position der beiden Sänger präziser heraushören.
Zu den Pegeln: Die Angaben sind schwierig, da die Musik, die ich typischerweise höre, sehr dynamisch aufgenommen ist, also starken Schwankungen unterworfen ist. Bei Symphonieorchestern liegen die fortissimo-Passagen dann über 90 dB, bis hin zu 100 dB (eher selten, da muss ich noch weiter am Raum arbeiten). Pop würde ich aber niemals so laut hören. Für Dauerpegel sind 80 bis 85 dB realistisch.
Viele Grüße
Genussmensch
Da ich meistens klassische Musik, manchmal Jazz und eher selten etwas anderes höre, ist das mit der Aussage zu verschiedenen Musikrichtungen schwierig. Und nochmal: Es handelt sich lediglich um subjektive Eindrücke, die ich nicht durch entsprechende Vorkehrungen objektiviert habe, da es für mich letztlich darauf nicht ankommt.
Bei vielen von mir gehörten Stücken bilde ich mir ein, Unterschiede zu hören, teils sehr deutliche, teils sehr subtile. Am augenfälligsten finde ich die präzisere Abbildung, die sich in einer besseren Lokalisierung, aber auch - immer entsprechende Aufnahmen vorausgesetzt! - in einer tieferen Bühne bemerkbar macht. Daneben fallen mir bei vielen Stücken mehr klangliche Feinheiten auf, z.B. Geräusche des Publikums. An anderer Stelle hatte ich den Vergleich bemüht, dass alles ein wenig schärfer gestellt erscheint (wie mit der richtigen Brille, wenn man z.B. kurzsichtig ist), nur eben nicht optisch, sondern klanglich. Und dieses Schärfere macht sich oft dann besonders bemerkbar, wenn es viel zu sehen (meint: hören) gibt wie z.B. auf einem Wimmelbild (bzw. einem großen Orchester). Aber gerade dieses Wochenende habe ich auch mal wieder Johnny Cash, American Recordings IV, The man comes around, gehört und dort das Duo mit Fiona Apple in Bridge over troubled water. Hier konnte ich die Position der beiden Sänger präziser heraushören.
Zu den Pegeln: Die Angaben sind schwierig, da die Musik, die ich typischerweise höre, sehr dynamisch aufgenommen ist, also starken Schwankungen unterworfen ist. Bei Symphonieorchestern liegen die fortissimo-Passagen dann über 90 dB, bis hin zu 100 dB (eher selten, da muss ich noch weiter am Raum arbeiten). Pop würde ich aber niemals so laut hören. Für Dauerpegel sind 80 bis 85 dB realistisch.
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
O.K. danke! Werde ich tun.tf11972 hat geschrieben:Schreib dem Herrn Krapohl eine PN und bitte ihn, den Faden ab deinem Beitrag in ein neues Thema abzutrennen.
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
Moin Moin,
hab mich nu schon länger aus "Verstärkerklangdiskussionen" rausgehalten, weil man hier ja eh nur "angesprungen" wird,
aber hierzu...
Gruß vom Rudi
hab mich nu schon länger aus "Verstärkerklangdiskussionen" rausgehalten, weil man hier ja eh nur "angesprungen" wird,
aber hierzu...
engineer hat geschrieben:Verstärker: Auf dem Papier sind alle Verstärker nahezu linear und bringen ein authentisches Signal auf den Ausgang. Die Realität sieht aber so aus, dass sie a) eben doch nicht 100% linear sind, b) die Linearität mit aktiven und passiven Pfaden und Rückkopplungen erzwungen wird, die mehr oder weniger gut ist. Vor allem sind sie mehr oder weniger tolerant für das teilweise sehr komplizierte Lastverhalten der Boxen. Die haben nämlich keineswegs konstant 4.000 Ohm über den gesamten Frequenzbereich. Damit bildet sich eine schwammige Last, die auch den niederohmigsten Ausgang zur Spannungsänderungen bewegen wird, die nicht vom Signal herkommen und nicht voll weggeregelt werden können. Und das kann man - entgegen vieler andere audioesotherischer Behauptungen - definitiv hören.
...kann ich nur sagenkdr hat geschrieben:...leider wird hier im Forum immer nur die Ausgangsleistung eines Amps betrachtet und daraus folgt dann natürlich das Watt Boliden eher unnötig sind .
![Good Post! :text-goodpost:](./images/smilies/text/goodpost.gif)
![Good Post! :text-goodpost:](./images/smilies/text/goodpost.gif)
Gruß vom Rudi
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
"Man" kann auch 100 Meter in 10 Sekunden laufen. Aber es wäre doch eher amusant wenn zu so einer Aussage einige ältere Herren begeistert Beifall klatschen...
Es geht doch nicht darum, ob man es hören kann, sondern ob das, was man hört, tatsächlich und definitiv auschließlich von den genannten Ursachen determiniert ist.
PS: das mit den "älteren Herren" könnte missverständlich sein; das bezieht sich nicht auf Forumsteilnehmer! Das sollte auf den Unterschied hinweisen, zwischen evtl. wenigen Profis, die etwas können, und Normalos, die das dann noch lange nicht können müssen.
Es geht doch nicht darum, ob man es hören kann, sondern ob das, was man hört, tatsächlich und definitiv auschließlich von den genannten Ursachen determiniert ist.
PS: das mit den "älteren Herren" könnte missverständlich sein; das bezieht sich nicht auf Forumsteilnehmer! Das sollte auf den Unterschied hinweisen, zwischen evtl. wenigen Profis, die etwas können, und Normalos, die das dann noch lange nicht können müssen.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
ich warte ja immernoch auf die einladung der ganzen gläubigen, nen blindtest zu starten wo ich ohne das preisschild zu sehen den unterschied höre
vlt. mit nem "schnellen" verstärker, dem endgültigen beweis, dass A/B besser ist als class d, und was hier noch so alles rumgeistert
glauben ist das eine, wissenschaftlicher und objektiver nachweis das andere
vlt. mit nem "schnellen" verstärker, dem endgültigen beweis, dass A/B besser ist als class d, und was hier noch so alles rumgeistert
glauben ist das eine, wissenschaftlicher und objektiver nachweis das andere
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
Ich verstehe die Welt nicht mehr...
Warum soll immer alles wissenschaftlich erklärt werden, wo es bei unserem Hobby doch um Emotionen (-übertragung) geht und persönliche Eindrücke bzw. gemachte Erfahrungen auch nur solches sind, nicht mehr und nicht weniger![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Passt einem/mehreren das hier mal nicht in den Kram, wird eine "wissenschaftliche" Erklärung "verlangt", die natürlich den wenigststen hier überhaupt möglich ist und schon "glaubt" der/die Vordernde(n) den "unwissenschaftlichen User" an den Hammelbeinen zu haben![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ist das (gut) so![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Denkt mal drüber nach...![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß vom Rudi
PS: startet mal nen Versuch eure Liebste nach goilem Sex (besser davor) wissenschaftlich zu erklären, dass das alles nur organ-chemische Prozesse sind und ihr sie auch nur "wollt", weil sein Geruchssinn auf ihre chemische Ausstrahlung reagiert hat oder halt umgekehrt![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Warum soll immer alles wissenschaftlich erklärt werden, wo es bei unserem Hobby doch um Emotionen (-übertragung) geht und persönliche Eindrücke bzw. gemachte Erfahrungen auch nur solches sind, nicht mehr und nicht weniger
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Passt einem/mehreren das hier mal nicht in den Kram, wird eine "wissenschaftliche" Erklärung "verlangt", die natürlich den wenigststen hier überhaupt möglich ist und schon "glaubt" der/die Vordernde(n) den "unwissenschaftlichen User" an den Hammelbeinen zu haben
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ist das (gut) so
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Denkt mal drüber nach...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß vom Rudi
PS: startet mal nen Versuch eure Liebste nach goilem Sex (besser davor) wissenschaftlich zu erklären, dass das alles nur organ-chemische Prozesse sind und ihr sie auch nur "wollt", weil sein Geruchssinn auf ihre chemische Ausstrahlung reagiert hat oder halt umgekehrt
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Zuletzt geändert von rudijopp am Mo 23. Mär 2015, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
Da wäre ich auch gerne dabei, wenn alle Verstärker perfekt eingepegelt sind und man das "blinde" Umschalten in nahezu Nullzeit hinbekommt (Umschaltbox per Fernbedienung).caine2011 hat geschrieben:ich warte ja immernoch auf die einladung der ganzen gläubigen, nen blindtest zu starten wo ich ohne das preisschild zu sehen den unterschied höre
Wenn ich dann Unterschiede hören sollte und vorher alle anderen Ursachen glaubhaft ausgeschlossen werden konnten, bin ich bereit, den Fox Mulder zu geben ("I want to believe").
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Es soll niemand sagen, ich wäre unbelehrbar, es muss aber auch eine lückenlose Beweiskette vorliegen, damit ich dem Heidentum den Rücken kehre.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, sie je in Gänze verstanden zu haben...rudijopp hat geschrieben:Ich verstehe die Welt nicht mehr...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Berufskrankheit sage ich nur...rudijopp hat geschrieben:Warum soll immer alles wissenschaftlich erklärt werden, wo es bei unserem Hobby doch um Emotionen (-übertragung) geht und persönliche Eindrücke bzw. gemachte Erfahrungen genau solches sind, nicht mehr und nicht weniger
Ich sagte doch gerade, "I want to believe!", aber es muss auch einen plausiblen Grund dafür geben.rudijopp hat geschrieben:Passt einem/mehreren das hier mal nicht in den Kram, wird eine "wissenschaftliche" Erklärung "verlangt", die natürlich den wenigststen hier überhaupt möglich ist und schon "glaubt" der/die Vordernde(n) den "unwissenschaftlichen User" an den Hammelbeinen zu haben
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
So wie bei Sheldon Cooper und seiner Freundin in "Big Bang Theory"?rudijopp hat geschrieben:PS: startet mal nen Versuch eure Liebste nach goilem Sex (besser davor) wissenschaftlich zu erklären, dass das alles nur organ-chemische Prozesse sind und ihr sie auch nur "wollt", weil sein Geruchssinn auf ihre chemische Ausstrahlung reagiert hat oder halt umgekehrt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
das ist nunmal mein anspruch....auch traue ich mehr einem messgerät als meinen ohren was frequenzgänge angehtrudijopp hat geschrieben:Ich verstehe die Welt nicht mehr...
Warum soll immer alles wissenschaftlich erklärt werden, wo es bei unserem Hobby doch um Emotionen (-übertragung) geht und persönliche Eindrücke bzw. gemachte Erfahrungen auch nur solches sind, nicht mehr und nicht weniger![]()
erstens habe ich dich nicht persönlich (hammelbeine und so) angegriffen, zweitens kannst du doch weiter kaufen und glauben was du möchtest, ich glaube bis zu einem eindeutigen beweis etwas anderes (und das halte ich bei religionen/göttern genauso)rudijopp hat geschrieben: Passt einem/mehreren das hier mal nicht in den Kram, wird eine "wissenschaftliche" Erklärung "verlangt", die natürlich den wenigststen hier überhaupt möglich ist und schon "glaubt" der/die Vordernde(n) den "unwissenschaftlichen User" an den Hammelbeinen zu haben
sind für dich 2 sichtweisen auf ein thema "falsch", weil nur deine meinung zählt? ist auch was zum drüber nachdenkenrudijopp hat geschrieben: Ist das (gut) so
Denkt mal drüber nach...![]()
meine partnerin würde ein derartiger diskurs nicht störenrudijopp hat geschrieben: PS: startet mal nen Versuch eure Liebste nach goilem Sex (besser davor) wissenschaftlich zu erklären, dass das alles nur organ-chemische Prozesse sind und ihr sie auch nur "wollt", weil sein Geruchssinn auf ihre chemische Ausstrahlung reagiert hat oder halt umgekehrt
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
Verdrehe mal bitte nicht allescaine2011 hat geschrieben:...sind für dich 2 sichtweisen auf ein thema "falsch", weil nur deine meinung zählt?
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Ich kann sehr gut mit den unterschiedlichen Ansichten leben
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bin nu auch wieder raus hier...
...sorry, dass ich "gestört" habe
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)