Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
rolfi
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 20:18
Has thanked: 6 times
Been thanked: 4 times

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von rolfi »

Das sehe ich genau so. Die Pop-Musik wird im Übrigen bei angeblich 84dB Mittelpegel gemischt. So sollte man sie hören, damit die Hörkurven stimmen. Für Klassik weiss ich es nicht.

Ich werde mir wohl einfach mal einen Verstärker ausleihen. Die Tendenz geht jetzt zu "mehr, als auf den Boxen an Sinus steht". Darf man denn den Boxenangaben trauen? Bei Mikrofonen ist der Grenzpegel der, ab dem 0,5% THDN auftreten. Keine Ahnung, ob es da bei LS auch eine "Norm" gibt.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von ThomasB »

Um nochmal auf Dynamik von Klassik zu gehen: Ich denke man hört ja dann nicht eher mit 84 dB Durchschnittpegel und freut sich wenns mal mit 110 dB ordentlich knallt so dass es quasi weh tut.

Die Realität ist wohl eher dass der Durchschnittspegel deutlich geringer ist, die Spitzen aber durchaus laut(er) werden können.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von Genussmensch »

So ist es. Durchschnittspegelangaben bei einer klassischen Symphonie sind von vornherein unbrauchbar.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
bjohag

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von bjohag »

Ausreichend Headroom ist nie verkehrt um Peaks und Signalspitzen abfangen zu können um nicht ins Clippen zu geraten.
Also der Amp sollte auf jeden Fall merklich mehr haben als die Zerstörungsgrenze der Spule.
Viele Amps sind bei Halbgas eh schon an der Aussteuerungsgrenze und mischen dann nur noch irgendeinen Kram mit ins Signal wenn der Regler noch weiter gedreht wird und dann wird gefährlich für die Spulen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von g.vogt »

ThomasB hat geschrieben:
Andreas H. hat geschrieben:
stanley hat geschrieben:Wer hört den schon volle Pulle!
Hmmm, ich kenne da so einen "Irren" aus Leipzig....... :mrgreen:
So laut war das nicht :mrgreen:
Doch... 8O :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von horch! »

g.vogt hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:
Andreas H. hat geschrieben: Hmmm, ich kenne da so einen "Irren" aus Leipzig....... :mrgreen:
So laut war das nicht :mrgreen:
Doch... 8O :wink:
Zwischenfrage: wie kann man eigentlich das Bedürfnis nach hohen Pegeln von einem Gehörschaden unterscheiden?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von Weyoun »

horch! hat geschrieben:Zwischenfrage: wie kann man eigentlich das Bedürfnis nach hohen Pegeln von einem Gehörschaden unterscheiden?
Ich war dabei, habe es als laut, aber nicht krankhaft laut empfunden und vor zwei Wochen hat mich der HNO-Arzt mal komplett gecheckt und mir ein äußerst gutes Gehör attestiert. :mrgreen:

Nicht alle, die gerne laut hören, sind gleich halbtaub. :wink:
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von horch! »

Weyoun hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Zwischenfrage: wie kann man eigentlich das Bedürfnis nach hohen Pegeln von einem Gehörschaden unterscheiden?
Ich war dabei, habe es als laut, aber nicht krankhaft laut empfunden und vor zwei Wochen hat mich der HNO-Arzt mal komplett gecheckt und mir ein äußerst gutes Gehör attestiert. :mrgreen:

Nicht alle, die gerne laut hören, sind gleich halbtaub. :wink:
Ja, schon. Wenn jemand aber bei laut sagt, es wäre nicht laut!?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von Weyoun »

DIe richtig harten Kerle dürfen das doch nicht zugeben. :mrgreen:

Es war definitiv laut, aber dauerhaft auszuhalten, wenn man über einen gewissen natürlichen Resistenz-Pegel (nicht zu verwechseln mit Schwerhörigkeit) verfügt.
Andere Leute haben halt da schon Probleme mit, wenn unsereiner sagt, es sei nur "durchschnittlich laut". :wink:

Ist wie zu Silvester: Für manch einen ist es unerträglicher Krach, für mich so, dass ich vom Böllern kaum genug bekommen kann...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?

Beitrag von g.vogt »

Nicht umsonst habe ich diese beiden Kerle bemüht 8O :wink:

Ja, ich fand es laut und das war auch kein Vorwand, um öfter mal der Küche einen Besuch abzustatten.
Aber auch ja, das ist natürlich ein persönliches Empfinden und alle Anwesenden, die nicht wie ich fluchtartig den Raum verlassen haben, ließen sich ganz normal ansprechen, im Gegensatz zu meiner Schwiegermutter bspw.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten