Re: Welchen Subwoofer?
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 16:13
Danke.Brette hat geschrieben:Hi und Willkommen!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
So weit war ich noch gekommen...Brette hat geschrieben:Mit mehreren Subwoofern und einer geschickten Aufstellung dieser kann man den Raumoden (Extremfall Dröhnen) entgegen wirken
... das aber habe ich unzureichend bedacht. Sehr interessant. Ich sehe, je mehr man sich mit der Thematik befasst, desto teurer wird es, abgesehen vielleicht davon, dass man - richtig informiert - wieder (mitunter einiges) Geld bei der Verkabelung spart.Brette hat geschrieben:Diese Moden und die daraus resultierenden Pegelüberhöhungen (nicht selten 20dB zu laut) sind genau das was in einen Mietshaus zum Problem werden können. (...) sind die Pegelspitzen (bei gleich eingestellter Lautstärke) deutlich kleiner. (...) Mein Sohn hat sein Zimmer direkt über dem Wohnzimmer. Auch bei "gehobenen Pegeln" wird er in seinem Zimmer nicht gestört. Mit nur einem Sub ist das nahezu unmöglich.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Danke für deine Rückmeldung.